Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Weihnachtsmärkte in Dänemark

Weihnachtszauber und Gemütlichkeit in Dänemarks hyggeligen Städten

In Dänemark stehen die Zeichen schon eine ganze Weile auf Weihnacht. Schon seit Mitte November wird geschmückt, werden Lichter angezündet und die Gemütlichkeit zieht ein. In Kopenhagen werden die Schlittschuhbahnen präpariert, die Weihnachtstische bei Royal Kopenhagen gedeckt, Tivoli zeigt sich in der ganzen Weihnachtspracht mit tausenden von Lichtern; überall duftet es nach heißem Rotwein und Zimt. Aber nicht nur Kopenhagen, ganz Dänemark steht im Zeichen der Nordischen Weihnacht. Individuelle, hyggelige – also: gemütliche – Weihnachtsmärkte laden auf Seeland, Fünen und in Jütland zu typisch dänischen Weihnachtsleckereien ein.
Rollender Kaffeerkäufer

Weihnachten in Kopenhagen

Romantische Lichter, Weihnachtsbäume, echte dänische Weihnachtsklassiker und mit etwas Glück sogar Schnee. Schon seit Herbstanfang läuft in Kopenhagen der Countdown zur vielleicht schönsten Jahreszeit, der Jule-, also Weihnachtszeit. Im Mittelpunkt steht dabei in der Weihnachtszeit traditionell Strøget: Kopenhagens berühmte, 1,1 Kilometer lange Shoppingmeile zwischen Rathausplatz und Kongens Nytorv, die kürzlich ihren fünfzigsten Geburtstag feierte. Die reiche Dekoration erstreckt sich zudem auf die gemütlichen Seitengassen wie zum Beispiel Strædet.
Im Dezember werden zahlreiche Kopenhagener Geschäfte nicht nur wochentags, sondern auch Samstag und Sonntag teils bis 20 Uhr ihre Türen öffnen.
Auch die berühmten „Juleborde“ in den Schauräumen von Royal Copenhagen sind wieder zu bewundern. Seit 1963 lädt die königliche Porzellan- und Kristallmanufaktur am Amagertorv in ständigem Wechsel bekannte Persönlichkeiten dazu ein, ihr persönliches Weihnachtsgefühl auf den Tisch zu bringen.
Zur fünften Jahreszeit öffnet auch der legendäre Kopenhagener Vergnügungspark Tivoli wieder zu seine dritten Saison: der Jule-Zeit. Rund eine halbe Million funkelnder Lichter entfalten zusammen mit verschiedenen Weihnachtsdörfern - wie dem 2011 erstmals gezeigten russischen Dorf - ihre Magie. Die Tivoli-Restaurants haben dänische Jule-Menüs im Angebot, nostalgische Fahrgeschäfte und andere Vergnügungen sind in Betrieb. Premiere für die diesjährige Crazy Christmas Cabaret Show mit dem Titel „Shakin' up Sherwood“ im Glassaal des Tivoli ist am am 16 November. Gespielt wird bis Ende Dezember.
Der Weihnachtsmarkt entlang des romantischen Hafenkanals Nyhavn findet in diesem Jahr vom 11. November bis einschließlich 23. Dezember statt. Wie an (fast) allen Jule-Orten in Kopenhagen gibt es dann überall Gløgg und Æbleskiver – heißen Rotwein mit Aquavit und Gewürzen und fettgebackene Krapfen sowie Ris á l'amande, der weihnachtliche dänische Reispudding mit Kirschsauce und einer Glücksmandel. Kopenhagens alternativster Weihnachtsmarkt findet Mitte Dezember rund zwei Wochen lang in der Grauen Halle des „Freistaates“ Christiania im citynahen Stadtteil Christianshavn statt. Erhältlich sind unter anderem handgemachte Produkte der Christianitter.
Ein weiteres typisches Weihnachtsvergnügen darf in Kopenhagen ebenfalls nicht fehlen: Eislaufbahnen finden Schlittschuhläufer auf dem Platz Kongens Nytorv zwischen Königlichem Theater und Nyhavn. Zwei weitere Eisbahnen entstehen auf dem Blågårdsplads im Stadtteil Nørrebro sowie auf dem Toftegårds Plads im Quartier Valby.
Übrigens: Offizieller Beginn der Kopenhagener Weihnachtszeit ist alljährlich der erste Samstag im Dezember, wenn der große Weihnachtsbaum vor dem Rathaus feierlich entzündet wird. In diesem Jahr ist dies der 3. Dezember.

Schaufenster in der Vorweihnachtszeit
Schaufenster in der Vorweihnachtszeit Bildrechte: in Reisefotografie

Traditionell und gemütlich: Die Weihnachtsmärkte in Aarhus, Südjütland, Fünen und Seeland

In Weihnachtsglanz wie früher erstrahlt vom 19. November bis 30. Dezember Den Gamle By in Aarhus. Wie vor 100 Jahren sind die historischen Fachwerkhäuser in Dänemarks größtes Freilichtmuseum vom Schein der Gaslaternen erleuchtet. Und in den historischen Werkstätten wird nach alten Rezepten gebacken und gewerkelt. Dazu entführt die Sonderausstellung „300 Jahre dänische Weihnachten“ kleine und große Gäste in die Welt der Jule-, also Weihnachtstraditionen zu Zeiten des unvergessenen Märchendichters Hans Christian Andersen. Gleichzeitig lädt die Innenstadt von Aarhus mit ihren zahlreichen individuellen Geschäften zum vorweihnachtlichen Shoppingbummel.

Auch in Südjütland feiert man alte Weihnachtstraditionen besonders intensiv. So kann man im unweit der Grenze gelegenen 750 Jahre alten Städtchen Tønder von Mitte November bis Ende Dezember über den kleinen Weihnachtsmarkt und durch winklige Gassen mit romantischen Giebelhäusern bummeln. Restaurants und Cafés laden zum Genuss von typischen Weihnachtsspezialitäten. Und gleich auf mehreren Etagen kann man in Det Gamle Apotek, der Alten Apotheke, in dänische und internationale Weihnachtskunst und –kitsch eintauchen. Ein echt dänischer Weihnachtklassiker ist auch ein vorweihnachtlicher Besuch von Krusmølle. Auf dem alten Bauernhof unweit der Handelsstadt Aabenraa sind neben Gaumenfreuden wie Æbleskiver und Gløgg – Krapfen und Glühwein – vor allem Kunsthandwerk, Weihnachtsdeko und andere Geschenkideen erhältlich. Eigene Weihnachtskerzen dürfen Gäste ebenfalls ziehen.

Auch Dänemarks großen und kleinen Inseln wirft die Jule-Zeit ihre Schatten voraus. So zeigt sich Odense beim traditionellen „Hans-Christian-Andersen-Weihnachtsmarkt“ in festlichem Gewand. Der dänisch Julemarked genannte Weihnachtsmarkt findet vom 2. -.4.12. und vom 7. - 9.12.2016 in der Altstadt der Hauptstadt von Fünen rund um das Geburtshaus des dänischen Märchendichters statt.

Romantische Weihnachtsmärkte finden ab Mitte November auch auf einigen der berühmtesten Schlösser und Herrensitze auf der dänischen Insel Seeland statt. Die Schlösser Borreby bei Skælskør, Gisselfeld nahe Haslev, Kragerup in Ruds-Vedby und Lerchenborg Gods bei Kalundborg gehören zu den beliebtesten Orten, an denen sich Jule-Fans mit authentischen dänischen Weihnachtstraditionen auf das schönste Fest des Jahres einstimmen. Auch die Mühle Skamstrup Mølle, das Freilichtmuseum Andelslandsbyen Nyvang bei Holbæk (Genossenschaftsdorf Nyvang) oder der Garten Birkegårdens Haver öffnen ihre Türen einen adventlichen Einkaufsbummel in historischem Ambiente. Angeboten werden Handwerkskunst wie Keramik und Glas, Textilien, Kerzen oder Körbe – die dazugehörige „Jule“-Stimmung gibt es natürlich obendrein.

Links

Artikel von Quelle: VisitDenmark, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-11-27T09:34
Letzte Änderung: 22.12.2012 um 13:24 Uhr

Weihnachten Dänemark, Kopenhagen, Julzeit, Lichter, Aarhus, Odense, Tivoli, Weihnachtsmärkte, hyggelig

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Powderspaß mit Blick auf den Ozean by Viking Heliskiing c/o ULPR

Island ruft zum Heliglück

4.000 Quadratkilometer unberührte Hänge und Abfahrten: Für wen sich das nach einem wahrgewordenen Skifahrertraum anhört, der ist im Heliskigebiet von „Viking Heliskiing“ bestens auf- beziehungsweise abgehoben. Führen die ersten beiden Tage der Reise zun&aum...

Island ruft zum Heliglück
Stadtführung auf zwei Rädern – zur Weihnachtszeit hat das Hotel Tres in Palma de Mallorca eine neue Route im Angebot. by call&ride/Juan Carlos Tejerina

Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca

Neu im Hotel Tres: Radtouren zwischen Palmen und Christbaum. Per Bike durchs weihnachtliche Palma de Mallorca – Gäste des Designhotel Tres entdecken die festlich geschmückte Altstadt erstmals bei einer begleiteten Radtour. Die zirka dreistündige Spazierfahrt führt vor...

Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca
Großarler Adventsmarkt: Süße Sachen by Udo Haafke

Weihnachtsmärkte Österreich: Adventmarkt von Großarl

In Christkindls Backstube geht es hoch her. Schweißtreibende Wärme vermischt sich mit feinstem Mehlstaub zum typischen Duftgemenge aus Zimt, Vanille, Rosinen, Hefeteig und all jenen typisch weihnachtlichen Aromen. Ein halbes Dutzend 4-6jährige Nachwuchsbäcker und -konditoren, zünftig gekleidet in...

Weihnachtsmärkte Österreich: Adventmarkt von Großarl
weihnachtlich geschmückter Covent Garden by Udo Haafke

Weihnachten in London

Der Sound karibischer Steeldrums und feinfühlige Weihnachtslieder, das sind zwei Dinge, die nur wenig miteinander gemein haben und noch viel weniger miteinander zu harmonieren scheinen. Jedoch nicht so im vorweihnachtlichen Trubel der Weltstadt London. Die britische Hauptstadtmetropole, schon von...

Weihnachten in London
Das One&Only Resort Mauritius zur Weihnachtszeit by One&Only c/o ul PR

Merry Christmas & a Happy New Year - Unvergessliche Feiertage in den One&Only Resorts

Exklusive Luxus-Resorts an den schönsten Orten der Welt, kombiniert mit preisgekrönter Küche und höchsten Service-Standards: Gerade zu den Festtagen schaffen die einigartigen One&Only Resorts Le Saint Géran auf Mauritius, Cape Town in Südafrika, Royal Mirage und The Palm in Dubai, Ocean Club auf ...

Merry Christmas & a Happy New Year - Unvergessliche Feiertage in den One&Only Resorts
Fischerhütten am Limfjord in Nibe by Staunited

Der Limfjord im dänischen Norden – eine Entdeckungsreise zu Wasser und zu Lande

Ein Fjord – und doch kein (echter) Fjord. Der Limfjord im dänischen Norden ist eine Wasserstraße, die Jütland quer durchschneidet. So trennt das Wasser die Regionen Vendsyssel und Thy vom „kontinentalen“ Jütland und bildet dabei viele verwinkelte Buchten und eine hinreißende Landschaft, wohin das...

Der Limfjord im dänischen Norden – eine Entdeckungsreise zu Wasser und zu Lande
Die Befana von Baceno by Pro Loco di Baceno c/o Maggioni Tourist Marketing

Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri

La Befana vien di notte con le scarpe tutte rotte… Wie vielerorts in Italien, so wird auch am Lago Maggiore rund um den Dreikönigstag die Ankunft der folkloristischen Sagengestalt Befana auf vielfältige Weise gefeiert und besungen. Dargestellt als hässliche, aber zumeist gute alte Hexe, fliegt si...

Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri
Die lebende Krippe von Piubega: Stand by Amici del Presepio Vivente c/o Maggioni Tourist Marketing

Die lebende Krippe von Piubega

Von Weihnachten bis Anfang Januar verwandelt sich das mantovanische Dorf in eine riesengroße Bühne Die kleine Ortschaft Piubega liegt im Herzen der lombardischen Provinz Mantova, ca. 25 km von Mantova-Stadt und 40 km von Verona entfernt. Seit 1986 wird hier beinahe alljährlich eine der größt...

Die lebende Krippe von Piubega
Eislaufen auf dem Staffelsee, Bayern, Murnau by Tourist-Info Murnau c/o Kunz & Partner PR

Weihnacht wie zu Ur-Omas Zeiten:
Das Blaue Land lädt zu besonderen Christkindlmärkten

In historischen Höfen und zwischen uralten Fassaden schwelgen Nostalgiker in Vorfreude An Kachelöfen kuscheln und Weihnachtsliedern lauschen. Anschließend über den Christkindlmarkt mit seinen Ständen schlendern, allerhand Handgefertigtes bewundern oder von heimischen Schmankerln kosten und d...

Weihnacht wie zu Ur-Omas Zeiten:
Das Blaue Land lädt zu besonderen Christkindlmärkten
Der Christkindlmarkt in Altötting gilt als einer der schönsten in Deutschland by Tourismusverband München-Oberbayern / Fotograf Heiner Heine c/o Angelika Hermann-Meier PR

Besondere Weihnachtsmärkte in Oberbayern

Glühweinduft im Wald schnuppern, regionale Köstlichkeiten im Kloster probieren, Geschenkideen in einem Freilichtmuseum sammeln und überall an vielen bunten Ständen stöbern – in Oberbayern stimmen zahlreiche traditionelle Weihnachtsmärkte an ungewöhnlichen Orten aufs Christkind ein.

Besondere Weihnachtsmärkte in Oberbayern
Beste Aussichten auf das weihnachtliche Palma: Die Dachterrasse des Hotel Tres by Hotel TRES

Palma: Weihnachts-Shopping auf Mallorca

Die Adventszeit hat in Palma einen ganz besonderen Charme: Tausende kleine Lichter und blühende Christsterne tauchen die ohnehin romantische Altstadt in festlichen Glanz und landestypische Traditionen treffen auf internationales Fest-Flair. Bei frühlingshaften Temperaturen und mit dem Rauschen de...

Palma: Weihnachts-Shopping auf Mallorca
Das Bergbauernmuseum by TVB Wildschönau c/o Kunz & Partner

Stimmung statt Stress: Weihnachten in Wildschönau, Tirol

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und in der Tiroler Wildschönau wird den Besinnungssuchenden sogar richtig warm ums Herz, wenn sie durch das Hochtal schlendern und die weihnachtliche Vorfreude mit der kalt-klaren Luft einatmen. In aller Seelenruhe stimmen sich die Einheimischen musikalisch, ...

Stimmung statt Stress: Weihnachten in Wildschönau, Tirol
Bovbjerg Lighthouse on the west coast of Jutland in Denmark by Frmir

Dänisches Urlaubsgefühl zwischen Meer und See

Dänisches Urlaubsgefühl zwischen Meer und See Ferienhausvermittler Dantravel hat ab März neue Ferienhäuser in attraktiver Urlaubsregion Vejlby Klit an der dänischen Nordseeküste im Programm / Weitere Dantravel-Ferienhäuser in Henne Strand, Houstrup, Ulfborg, Fanø und Marielyst.

Dänisches Urlaubsgefühl zwischen Meer und See