Abenteuerurlaub Binna Burra Mountain Lodge
Adrenalin pur im Lamington Nationalpark

Alle Aktivitäten werden täglich auf geführten Touren angeboten und sind mit dem neuen „Adrenaline Pass“ buchbar. Der Pass gilt einen Monat und kostet umgerechnet 41 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen die Hälfte. Er ist nicht nur für die Gäste der Lodge sowie Camper, sondern auch für Tagesausflügler verfügbar.
Für das Abseilen haben die Besucher im Lamington Nationalpark die Wahl zwischen einer 10, 40 oder 90 Meter hohen Felswand. Mit einem Klettergurt und Seil gesichert, geht es in Rückenlage den Fels hinab. Stück für Stück gibt man hierfür das Seil nach, während man mit den Füßen rückwärts die Wand hinabsteigt oder sich in kleinen Sprüngen immer wieder von dieser abstößt, bis man sicher den Boden erreicht.
Beim Rogaining lässt sich der Regenwald auf neue Art erkunden. Bei der australischen Art des Orientierungslaufs versuchen Gruppen mit zwei bis fünf Mitgliedern innerhalb einer festgelegten Zeit möglichst viele Kontrollpunkte zu erreichen. Abhängig vom Schwierigkeitsgrad und der Erreichbarkeit der Kontrollpunkte bringen diese unterschiedlich viele Punkte. Die Gruppen sind zu Fuß unterwegs und dürfen zur Navigation nur Karte und Kompass verwenden.
Im Hochseilgarten können Besucher den Nationalpark in luftigen Höhen entdecken. Mit Helm und Klettergeschirr ausgerüstet, geht es in 6 bis 15 Metern Höhe über Strickleitern, Kabelbrücken und Holzstämme durch die Baumkronen. Anschließend gibt es beim Bellbird Clearing im Flying Fox einen weiteren Adrenalinkick. Mit einem Sicherheitsgurt befestigt, fliegt man auf einer 165 Meter langen Stahlseilrutsche durch die Baumwipfel. Dieses ungefährliche Abenteuer ist für Erwachsene wie Kinder geeignet.
Die Binna Burra Mountain Lodge befindet sich in mitten des Lamington Nationalparks im Hinterland der Gold Coast. Der Nationalpark gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und bietet auf einer Fläche von mehr als 200 Quadratkilometer ein ausgedehntes Wanderwegenetz durch subtropischen Regenwald, rauschende Wasserfälle und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Die Lodge ist 90 Kilometer von Brisbane und nur 45 Kilometer von Surfers Paradise entfernt.
Als erstes privates Unternehmen in Australien hat die Lodge die Auszeichnung für umweltverträgliche Nachhaltigkeit (Green Globe Standard) erhalten. Die Eco-Unterkunft verwendet nur natürliche Ressourcen zur Reinigung, verfügt über ein eigenes Abwasserverfahren, nutzt ein spezielles UV-Filtersystem, achtet streng auf den Stromverbrauch und baut ausschließlich einheimische Pflanzen an. In Queensland sind viele Hoteliers darauf bedacht, durch besondere Maßnahmen die ökologische Nachhaltigkeit ihrer Häuser zu steigern. Urlauber können diese Unternehmen an dem Eco-Siegel erkennen. (Ende PM)
Links
- Weitere Infos: www.BinnaBurraLodge.com.au
- Wenn vorhanden: Lastminute und Angebote Burra Burra Mountain Lodge
- Aktiv-Pfad: Nature Trail Queensland
- Natur-Kraft Weg: Umbalfälle Tirol
- Strand-Geheimtipps: Die besten Strände Lanzarote
Pressemitteilung von Tourism Queensland c/o Global Spot, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-11-29T08:52
Letzte Änderung: 29.11.2012 um 09:16 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Abenteuerurlaub, Lamington Nationalpark, Australien, Binna Burra, Mountain Lodge, Orientierungslauf, Regenwald
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall
Der Nordosten Australiens ist um eine Attraktion reicher: Mit der neuen Panoramaplattform kann man jetzt die ganze Herrlichkeit der Barron Falls in einem Panorama erleben. Mehr als 260 Meter stürzen die Wassermassen in die Tiefe.
Schwindelerregender Lookout über 260 Meter hohem Barron Wasserfall
Big Mountain Lines und Tree Runs am Wiedersbergerhorn.
Einsame weite Hänge auf der Ostseite des Wiedersbergerhorns, butterweiche Schwünge im Pulverschnee und starke Passagen durch den Wald – das Freeriderevier in Alpbach bietet abwechslungsreiche Abfahrten für Einsteiger und Profis. Nicht nur die Gäste sondern a...
Big Mountain Lines und Tree Runs am Wiedersbergerhorn.
Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018
Die Best of Travel Group bringt die einzige Queensland-Broschüre Deutschlands auf den Markt. Erstmalig im Programm ist eine Self Drive-Familienreise – Neue Halbtages-Tour in Brisbane – Verkürzte Allradwagen-Reise nach Cape York mit Übernachtung auf einer Outback Stat...
Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018
Neues Cairns Aquarium zeigt Riff und Regenwald in beeindruckender Art
Mitten im Zentrum von Cairns hat eine neue Touristenattraktion eröffnet: das „Cairns Aquarium & Reef Research Centre“. Die für umgerechnet rund 36 Millionen Euro komplett neu gebaute Unterwasser-Welt zeigt auf rund 8.000 Quadratmetern mit dem Great Barrier Reef und de...
Neues Cairns Aquarium zeigt Riff und Regenwald in beeindruckender Art
Ein Tag als Rettungsschwimmer an Australiens Sunshine Coast
Hinter den Kulissen der berühmten Surf Lifesaver Australiens. Unverkennbar sind ihre rot und gelb gestreiften Badekappen, roten Shorts und gelben Leibchen – die berühmten „Surf Lifesaver“ Australiens. Sie überwachen landesweit alle Strandabschnitte, die mi...
Ein Tag als Rettungsschwimmer an Australiens Sunshine Coast
Neue Whitsunday Coast Drive Trails führen zu Kängurus am Strand und zu Schnabeltieren im Regenwald
Wildlife, Regenwälder, Wasserfälle und einsame Buchten: Die Whitsunday Coast präsentiert sich auch abseits der beliebten Inseln sehr abwechslungsreich – Urlauber können die Küstenregion auf eigene Faust entdecken: Sechs neue „Drive Trails“ führen zu allen wichtigen Attraktionen
Neue Whitsunday Coast Drive Trails führen zu Kängurus am Strand und zu Schnabeltieren im Regenwald
Lanzarote für Mountainbiker und Rennradler
Bizarre Lavalandschaften, üppige Vegetation und wilde Atlantikstrände: Auf Lanzarote verbinden Mountainbiker und Rennradler Fahrvergnügen mit Naturgenuss. Die Routen erstrecken sich über die gesamte Insel und reichen von der gut ausgebauten Anfängerstrecke entlang der Küste bis zum anspruchsvolle...
Lanzarote für Mountainbiker und Rennradler
Himmlische Wildnis – Der Rocky Mountain Nationalpark in Colorado wird 100 Jahre alt
Die Vergangenheit ehren, die Gegenwart feiern und die Zukunft inspirieren - unter diesem Motto feiert der Rocky Mountain Nationalpark 2015 seinen 100. Geburtstag. Zahlreiche Veranstaltungen widmen sich einem Jahrhundert der Erforschung, des Naturschutzes und der Erholung in dieser atemberaubenden...
Himmlische Wildnis – Der Rocky Mountain Nationalpark in Colorado wird 100 Jahre alt
Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.
Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland
Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
Im australischen Bundesstaat Queensland wurde auf der Strecke zwischen Brisbane und Cairns ein neuer Zug in Betrieb genommen, der „Spirit of Queensland“. Er ist der Nachfolger des „Tilt Train“ und ersetzt in den nächsten Monaten sukzessive auch den „Sunlander“, der spätestens ab November 2014 nic...
Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
Die Frauen von Motswari – itravel unterstützt Angestellte der Classic Safari Camps of Africa
Wer dieses Jahr mit itravel ins Timbavati Game Reserve nach Südafrika reist, der lernt nicht nur eine der außergewöhnlichsten Lodges des Landes kennen, sondern unterstützt auch die Frauen, die dort arbeiten. Jede Buchung belohnt der Reiseveranstalter mit einer Ausgabe des Buches „Die Frauen von M...
Die Frauen von Motswari – itravel unterstützt Angestellte der Classic Safari Camps of Africa
Auf Safari durch die Kinderstube Südafrikas
Im Busch hat jede Jahreszeit ihre Besonderheiten: Im Frühling gibt es die ersten Tierjungen zu beobachten. Jetzt beginnt der Frühling in der südlichen Hemisphäre. Die Natur erblüht und der Busch wird langsam wieder grüner. Das ist auch die Zeit, wo die meisten Tiere ihre Jungen auf die Welt bring...
Auf Safari durch die Kinderstube Südafrikas
Mallorca: S'Albufera - der Nationalpark bei Alcudia
"Das Hotel liegt direkt gegenüber des Nationalparks S'Albufera". "400 Meter bis zum Eingang des Nationalparks S'Albufera". Die Beschreibungen der Hotels in Puerto de Alcudia orientieren sich offenbar in großer Zahl am Naturschutzgebiet:Also scheint S'Albufera für Urlauber wichtig zu sei...
Mallorca: S'Albufera - der Nationalpark bei Alcudia
7 Luxusvillen für maximal 14 All-Inclusivegäste
Einmal aussteigen, nicht gefunden werden, Entspannung genießen, lange Spaziergänge am Strand und im 45 Hektar großen tropischen Urwald. Lange weiße Sandstrände, Schnorcheln und sich in aller Seelenruhe in der Sonne aalen. Einfach in aller Ruhe auf dem Balkon sitzen, den Ausblick auf das Meer und ...
7 Luxusvillen für maximal 14 All-Inclusivegäste
Über Stock und Stein
Einen umfassendsten Eindruck von Urlaubsort oder -land erhält man erst bei einer Rundreise. Viele unternehmen diese mit dem Bus oder Mietwagen, einige auch mit dem Schiff. Die aktivste Variante ist aber das Fahrrad. Zahlreiche Veranstalter haben sich auf diese Reiseart spezialisiert, sodass vorab...
Über Stock und Stein
Neu im Daintree Nationalpark: Das Bana Yirriji Art and Cultural Centre
Mitten im ältesten Regenwald der Erde, im Daintree Nationalpark, können Urlauber im neuen Bana Yirriji Art and Cultural Centre die Kunst und Kultur der Ureinwohner Australiens hautnah erleben. Die Einrichtung im Örtchen Wujal Wujal im Norden Queenslands ist Galerie, Atelier und Begegnungsstätte i...
Neu im Daintree Nationalpark: Das Bana Yirriji Art and Cultural Centre