Ausflug Cap de Formentor
Mallorca - Traumstraße MA-2210 Cap de Formentor

Schon nach wenigen Kilometern erreicht man den ersten Aussichtspunkt: Der "Mirador Es Colomer". Steigt man hier aus, hat man erst einmal einen schönen Ausblick zurück auf die Bucht von Pollenca. Erklimmt man jedoch die Treppenstufen hoch zum Bergrücken, stockt einem der Atem.
Wild und steil erstreckt sich die Felsenküste in beide Richtungen. An einigen Stellen traut man sich kaum, seinen Kopf über die Brüstung zu strecken, um einen Blick auf das 200 Meter tiefer liegende Meer zu erhaschen. So klettert man von einer Terrasse zur nächsten und bleibt unwillkürlich immer wieder stehen - so unterschiedlich sind die Eindrücke von den unterschiedlichen Standorten. Dabei sind es doch bloß immer wieder Steine, Meer und Himmel.
Weiter geht die Fahrt durch
Kiefernwälder, was wahrscheinlich ein wenig langweilig wäre, wenn da
nicht die vielen Kurven und unübersichtlichen Stellen wären.
Formentor selbst ist eigentlich nur ein gebührenpflichtiger Parkplatz, ein wunderschöner Strand und ein traditionsreiches First Class Hotel. Im Barcelo Formentor waren Churchill, Chaplin und viele andere VIP's zu Gast. Das ist allerdings wieder eine Paralelle zu Hana auf Maui. Auch dort liegt eines der besten und renommiertesten Hotels - versteckt in so einem abgelegenen Winkel.
Wieder geht es in die Berge hinein. Die Wälder verschwinden und bald taucht ein rießiger Felsen mitten auf der Straße auf. Der Fels heißt "Fumat" und der Tunnel der da hindurchführt, würde bei einem ADAC Tunnelsicherheitstest mit ziemlicher Sicherheit in keiner einzigen Kategorie auch nur einen einzigen Punkt erreichen. Beim Überlegen, ob man da wirklich durchfahren soll, lohnt ein Blick von der Klippe: Die Bucht "Cala Figuera" (nicht mit dem gleichnamigen Ort verwechseln) gehört zu den malerischsten der Insel.
Am
Ende dann der Leuchtturm. Bei gutem Wetter kann man bis nach Menorca
sehen. Man kann auch den Fußweg zum Meer runter klettern oder am Kiosk
einfach nur eine Erfrischung kaufen.
Auf dem Rückweg sollte man an den Aussichtspunkten anhalten, die man auf dem Hinweg ausgelassen hat. Davon gibt es genug. Die beste Anreisezeit ist vor allem in der Hauptsaison - eher abends, da es dann weniger Verkehr gibt. Da ein Ausflug zum Cap de Formentor ein Muss für die meisten Urlauber ist, kommt es schon mal zu einem richtigen Stau.
Links
- Guide: Mallorca
- Reisefotografie: Mallorca Bilder
- Sonne, Sand, Meer: Die besten Strände Mallorcas
- Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche: Hoteltest Iberostar Club Cala Barca
Reisebericht von Hihawai, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2010-08-01T20:00
Letzte Änderung: 03.04.2014 um 08:54 Uhr
Mallorca, Formentor, Cap de formentor, Fumat, Cala Figuera, MA-2210, Pollenca,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Wer durch Barcelona spaziert, stolpert früher oder später garantiert über irgendetwas, das aussieht wie ein Märchenhaus, ein Drachenschuppen oder eine Kirche aus einem anderen Universum. Und meistens steckt ein Name dahinter: Antoni Gaudí.
Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Schon von weitem erkennt man den vulkanischen Ursprung von Nisyros (auch Nissiros). Aber nicht zu sehen ist das riesige Tal des Kegeleinsturzes im Inneren. Die Nachbarinsel von Kos verfügt über kein eigenes Trinkwasser. Daher wird s...
Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Wenn im Spätsommer die Sonne milder strahlt, kommt die richtige Zeit für Wandertouren. In der Region Occitanie führen zahlreiche Fernwanderwege durch großartige Landstriche mit ursprünglicher Natur. Ob bei einer anspruchsvollen Pyrenäendurchquerung, einer Tour auf den Spuren von Katharern, Tem...
Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Fernweh und Tagträume führen derzeit meist hinaus in die Natur: frische Luft, kleine Fluchten aus dem Alltag und Weite waren selten so wichtig wie jetzt gerade. Orte abseits der Touristenpfade und besondere Unterkünfte liegen im Trend. Dieses Jahr und 2021 eröffnen viele ne...
Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz
Als Gemüsegarten Deutschlands bietet die Südpfalz eine Fülle an regionalen Obst- und essbaren Pflanzensorten. Jährlich wird ein regionales Produkt in den Fokus gestellt. Bis zum 13. September 2020 dreht sich alles um Quetsche und die Mirabelle. Danach geht es zur Wanderwoch...
Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
5 Tipps für ein Wochenende in Nürnberg
Nürnberg ist im Winter wie im Sommer ein tolles Reiseziel für einen Wochenendtrip. Dies gilt sowohl für Alleinreisende, sowie Paare oder Familien. Denn nach München ist die Frankenmetropole Nürnberg mit seiner halben Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stad...
5 Tipps für ein Wochenende in Nürnberg
Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...
Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...
Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Im November erreichen uns fantastische News aus Südafrika: Selbstfahrer können die Touristenzentren Kapstadts auf eigene Faust erreichen und entdecken. Dazu hat Kapstadts Busunternehmen MyCiti Bus sein Liniennetz vereinfacht und ausgebaut. Der “Waterval Trail”, der an den...
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
900 Jahre an einem Tag: Architektonischer Rundgang vom Petit Palace Hotel Tres durch Palma/Mallorca. Arabische Bäder und mittelalterliche Kirchen, Rokoko-Paläste und Jugendstilgebäude, dazu das moderne Museum Es Baluard, eingebettet in Palmas historische Stadtmauer: Bei einer Ze...
6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
200 Kilometer lang und insgesamt mehr als 6.800 Höhenmeter im Gepäck: Der Spitzenwanderweg verbindet die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften der Zugspitz Region wie Murnauer Moos, Schloss Linderhof, Königshaus am Schachen, Höllentalklamm, Kuhfluchtfälle sowie d...
Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
Tiroler Zugspitzbahn startet mit neuem Seilbahnmuseum in die Sommersaison
BAHNORAMA: Technik anno 1926. Ab 10. Mai ist es soweit: Die Tiroler Zugspitzbahn bringt auch in der Sommersaison wieder bis zu 100 Personen pro Kabine in nur zehn Minuten auf Deutschlands höchsten Berg. Dabei wartet die Seilbahn wie jedes Jahr mit zahlreichen Attraktionen wie einem Erlebn...
Tiroler Zugspitzbahn startet mit neuem Seilbahnmuseum in die Sommersaison
Exquisite Private Dining-Erlebnisse im One&Only Le Saint Géran auf Mauritius
Am Lagerfeuer, auf einem Boot oder inmitten eines Kerzenmeeres: Seit seiner Wiedereröffnung im Dezember 2017 setzt das One&Only Le Saint Géran neue Maßstäbe auf Mauritius und hebt kulinarische Genüsse auf ein ganz neues Level: Bei sechs exquisiten Private Dining...
Exquisite Private Dining-Erlebnisse im One&Only Le Saint Géran auf Mauritius
Frühlingsgefühle zu Ostern auf Mallorca
Die Prozessionen in der Semana Santa, der heiligen Osterwoche, bieten ein eindrucksvolles Schauspiel auf Mallorca: Reich verzierte Altäre mit riesigen Heiligenfiguren werden durch Palma getragen. Über die wichtigsten Feiertage der Mallorquiner gibt es im Lindner Golf & Wellness R...
Frühlingsgefühle zu Ostern auf Mallorca
Big Mountain Lines und Tree Runs am Wiedersbergerhorn.
Einsame weite Hänge auf der Ostseite des Wiedersbergerhorns, butterweiche Schwünge im Pulverschnee und starke Passagen durch den Wald – das Freeriderevier in Alpbach bietet abwechslungsreiche Abfahrten für Einsteiger und Profis. Nicht nur die Gäste sondern a...
Big Mountain Lines und Tree Runs am Wiedersbergerhorn.