Besondere Ferienhoefe in Bayern
Drei Geheimtipps für den Landurlaub im bayerischen Allgäu

Märchenhaftes auf Allgäuerisch
Auf Bio-Ferienhof Schöll im Oberallgäu erwachen kleine und große Gäste morgens vom Gezwitscher der Vögel, atmen auf 1000 Meter Höhe porentief klare, frische Landluft ein und fühlen die unendliche Ruhe der Natur. Pferde, Kühe, Ziegen – hier kommt sicher keine Langeweile auf! Das Allgäu ist aber nicht nur Heimat glücklicher Kühe, sondern seit jeher auch Märchenland. Und wenn dann die Herbstnachmittage dunkel und gruselig werden, erleben Kinder zauberhafte Momente in der neuen Märchenhütte mit Julia. Die ist ausgebildete Märchenerzählerin. Sie weiß, dass in so manchen dunklen Wäldern und abgelegenen Tälern zwischen Wertach, Iller und Bodensee auch heute noch Spukgestalten ihr Unwesen treiben.
Kräuterwanderung mit Moorerlebnisführer
Die Kunst, mit Kräutern Krankheiten zu heilen, ist genauso alt wie die Menschheit selbst. „Ötzi“ zum Beispiel, der vor weit über 5000 Jahren schockgefrostet wurde, hatte sein eigenes Kräuter-Säcklein dabei. Ganz so weit wie auf das 3.210 Meter hohe Tisenjoch muss heutzutage freilich kein Kräuterinteressierter gehen – schließlich gibt es den Friedlhof! Der liegt im Allgäu, genauer: in der Nähe von Füssen. Matthias Friedl ist Landwirt und Imker - und ausgebildeter Moor- und Erlebnisführer. Gerne nimmt er seine Gäste auf überraschend spannende Kräuterwanderungen rund um den Weißensee mit. Abends lässt man sich dann von Angela Friedl mit einer Kräuterstempelmassage verwöhnen. Und tags darauf beginnt der neue Tag erst einmal mit einem Kräuterfrühstück. Apropos Kräuter: Reibt man einen Brief mit Lavendelblüten ein, so eine uralte Überlieferung, so gehen alle Wünsche, die darin geschrieben sind, in Erfüllung.
Holz hacken für die Heubad-Sauna
Bad Wörishofen ist weniger für seine Kneipen- als für seine Kneipp-Kultur bekannt. Das schmucke Städtchen im Unterallgäu war schließlich Wirkungsstätte von Sebastian Kneipp, der von hier aus seine Erkenntnis von der heilenden Kraft des Wassers verbreitete und mit seinen Wasserkuren tausenden Menschen helfen konnte. 120 Jahre nach Pfarrer Kneipp bietet der Wellnessferienhof Lang neben klassischen Kneipp-Behandlungen wie Arm- und Fußbädern sowie Original-Kneipp-Öl-Bädern etwas ganz Besonderes: die Heudampf-Sauna. Der erste Schnitt, den Bauer Lang im Frühjahr eigenhändig auf seinen ungedüngten Kräuterwiesen erntet, kommt im Herbst in die Heudampf-Sauna. Für die nötige Hitze sorgen Bauer Langs Gäste selbst – wenn sie mit großer Begeisterung das Holz selbst hacken und die Sauna anfeuern. Und dann gilt: einfach mal tief durchatmen!(Ende News)
Links
- Alle Bauernhöfe unter: www.bauernhof-urlaub.com
- Wandern bei Berchtesgaden: Vier faszinierende Touren durch das Reich von König Watzmann
- Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche: Hoteltest Iberostar Club Cala Barca, Mallorca
- Winterurlaub auf dem Bauernhof: Winterspass Roter Hahn
- Hoteltipp: Kinderhotel Bauernhof-Resort Habachklause
Reisenews von NEOCOMM, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2013-10-08T09:42
Letzte Änderung: 07.11.2013 um 13:19 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Urlaub, Bauernhof, Allgäu, Bayern, Märchen, Märchenerzählerin, Familienurlaub, Moorerlebnisführer, Heudampfsauna, Geheimtipps, Landurlaub,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...
Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
FKK Glamping in Frankreich
France 4 Naturisme ist der größte Anbieter von FKK-Urlaub in Frankreich. Im Angebot sind vom einfachen Stellplatz bis hin zum trendigen Nackt-Glamping vielfältige Möglichkeiten an den sechs Urlaubszielen in den Kategorien von 3 bis 6 Sternen. France 4 Naturisme steht f&uum...
FKK Glamping in Frankreich
Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...
Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...
Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Winterglück in Tux-Finkenberg
Mit dem majestätischen Hintertuxer Gletscher am Talschluss, zählt das Tuxertal wohl zu einem der schönsten Alpenhochtälern Tirols. Durch die optimale Höhenlage von 850 bis 3.250 m ist hier 100% Schneesicherheit von Oktober bis Mai garantiert! Lassen Sie den Alltag hint...
Winterglück in Tux-Finkenberg
Feiern in der Festung oder rudern wie die Römer
Gelebte Geschichte in der Südpfalz. An nur einem Tag geht es 4.000 Jahre in die Vergangenheit – bei einer Zeitreise durch die Südpfalz erleben Geschichtsfans so manche Überraschung und nehmen an besonderen Mitmach-Angeboten teil. Bei Ausfahrten mit dem Römerschiff, T&...
Feiern in der Festung oder rudern wie die Römer
Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
200 Kilometer lang und insgesamt mehr als 6.800 Höhenmeter im Gepäck: Der Spitzenwanderweg verbindet die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften der Zugspitz Region wie Murnauer Moos, Schloss Linderhof, Königshaus am Schachen, Höllentalklamm, Kuhfluchtfälle sowie d...
Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Mit dem Fahrrad über die Alpen. Traum oder Alptraum. Wie passen Vorstellung und Realität zusammen? Gibt es auch Strecken, die es dem Flachlandradler ermöglichen, die Alpenüberquerung genussvoll zu schaffen? Oder wäre der Donauradweg doch der entspannendere Urlaub? Radu...
Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Conservation Safaris: Luxustourismus mit „grüner“ Mission
Singita lanciert 2017 zwei bisher einmalige „Conservation Safaris“ in Tansania. Luxustourismus und aktiver Umweltschutz – was lange im Widerspruch stand, ist in einigen Vorreiterunternehmen der Branche längst erfolgreiche Praxis. Bereits seit über zwanzig Jahren set...
Conservation Safaris: Luxustourismus mit „grüner“ Mission
Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad
Spätestens wenn Christstollen in den Regalen liegen, wissen wir, dass die Wintergeister nicht mehr lange auf sich warten lassen. In der Ferienregion Leukerbad gibt’s Winterzauber in vorteilhafter Kombi. Am Ende eines sonnigen Vergnügens im Schnee baumeln Körper und Seele i...
Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad
Mia san Spa! - Wellness in Bayern
Urlaub auf dem Bauernhof liegt im Trend. Unter den rund 1.500 Betrieben von „Bauernhof- und Landurlaub Bayern“ gibt es jede Menge Höfe, deren Wellnessbereiche die von manchen Hotels locker in den Schatten stellen. Vorteil Wellnesshof: Die Bäuerinnen geben ihr fundie...
Mia san Spa! - Wellness in Bayern
Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche
Auf Kreta im 5 Sterne Hotel haben wir welche getroffen, in Lanzarotes Vulkanblasen und auch im Gasthof in Österreich: macht man Urlaub mit Kindern, dann lernt man zwangsläufig andere Familien kennen und tauscht sich über vorangegangene Urlaubsziele und Hotels aus. Kommt dabei die Rede auf Mallorc...
Das Cala Barca: Lässiges Familienhotel mit sehr guter Küche
Oberbayerns Brauchtum im Herbst: Almabtrieb, Kirtahutschn und Leonhardiritte
Bergige Laufstege, frisierte Pferde und Riesenschaukeln. Oberbayern liebt und pflegt seine Traditionen. Drei Höhepunkte des ländlichen Brauchtum-Kalenders stehen im Herbst an: Beim Almabtrieb im September tragen Kühe Kronen, beim Kirchweihfest am dritten Sonntag im Oktober wird schaukelnd ge...
Oberbayerns Brauchtum im Herbst: Almabtrieb, Kirtahutschn und Leonhardiritte
Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick
Sich bewegen, Naturschönheiten entdecken und genießen - Winterwandern im Tannheimer Tal ist die beste Möglichkeit, die kalte Jahreszeit von ihrer schönsten Seite kennenzulernen. Das malerische Tal im Norden Tirols begeistert seine Gäste mit Spaziergängen im Tal, Höhenwegen und einer genussvolle...
Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick