Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Eselswandern im Limousin

Eselwandern im Limousin: Der Natur nahe und aller Lasten ledig

Wandern mit Eseln ist eine erholsame Urlaubsform, die immer mehr Anhänger findet. Denn die Eselfarmen haben sich in ländlichen Gebieten Frankreichs niedergelassen, die nur dünn besiedelt sind und in denen namentlich stressgeplagte Großstädter Ruhe und Natur in vollen Zügen genießen können. Gegenüber normalen Wandertouren hat die Fortbewegung gemeinsam mit einem langohrigen Grautier den ganz praktischen Vorteil, dass die Tiere das Gepäck von Ort zu Ort tragen. Aber der gemeinsame Weg ist mehr als eine Zweckgemeinschaft.
Eselswandern im Limousin

Wie kaum eine Gegend ist das Limousin zum Eselwandern geeignet, leben doch in der französischen Region mit der Hauptstadt Limoges die wenigsten Einwohner pro Quadratkilometer nach Korsika. Am Rande des Örtchens Peyrat-le-Château im Departement Haut-Vienne, 60 Kilometer östlich von Limoges gelegen, haben Christophe Plateau und Olivier Gebelin im Jahre 2000 einen Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert in eine Eselfarm umgewandelt. Drei Möglichkeiten der Übernachtung werden angeboten: eine Ferienwohnung, eine Reihe malerischer Jurten, die direkt aus der Mongolei importiert worden sind, und ein bunt bemalter hölzerner Zirkuswagen. Besonders Kinder sind von den Eseln begeistert – der Hof führt seit 2002 den amtlichen Titel „Ferme pédagogique“ (zu deutsch: Pädagogischer Bauernhof).

Christophe Plateau und Olivier Gebelin machen die jungen Gäste mit dem Wesen der Esel vertraut, unternehmen mit ihnen Spaziergänge und wecken so die Liebe zu den Tieren. Die zwanzig Langohren sind alles andere als störrisch, sondern von ihren Besitzern wohlerzogen: Willig setzen sie sich auf leichten Zug an der Führleine in Bewegung, nach einigen Stunden vertrauensvollen gemeinsamen Wanderns an den Ufern der Flüsse Maulde und Vienne sogar auf ein Wort.

Pont St. Etienne bei Limoges
Pont St. Etienne bei Limoges Bildrechte: in Reisefotografie

Wer gut zu Fuß ist, für den werden zwei- bis siebentägige Rundwanderungen über die grünen Hügel und durch die malerischen Flusstäler des Limousin angeboten. Die gelehrigen Esel schreiten gemächlich voran, lieben eher das Spaziertempo als den Eilmarsch. Tagestouren zwischen zwölf und achtzehn Kilometer sind vorgegeben, die sich an den Übernachtungsmöglichkeiten in Gasthöfen und Privatunterkünften orientieren. Man kommt dem Land und den dortigen Menschen wohl selten so nahe, wie wenn man mit einem Esel unterwegs ist.

Wer noch mehr Abenteuer und weniger Zivilisation sucht, dem gibt Christophe Plateau ein Zelt mit, das er oder sie abends irgendwo am Ufer eines Baches oder Sees aufstellen kann, ohne dass es jemanden stört. Womöglich bemerkt es gar niemand, denn man begegnet in dieser Gegend oft stundenlang keiner Menschenseele, ist mit Wald und Gewässern allein. Bestenfalls eine Herde des hier ansässigen Limousin-Rindes folgt einem mit neugierigen Blicken.

Das Limousin gilt wegen seines großen Reichtums an unberührter Natur als grünes Herz Frankreichs: eine sanft-hügelige Landschaft mit ausgedehnten Wäldern, weiten Wiesen und einer Vielzahl an klaren Flüssen und Seen. Die offene Landschaft ist bis heute stark von der Landwirtschaft geprägt und erinnert in ihrer stillen, verträumten Art an die Schönheit Irlands. Die Region zwischen Massif Central und Atlantik teilt sich in die drei Départements Creuse, Corrèze und Haute-Vienne. Peyrat-le-Château liegt im waldreichen und ursprünglichen Département Haute-Vienne.(Ende News)

Links

Anzeige:
Camp2Relax Camping

Reisenews von Jörg Hartwig, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2014-02-24T10:06
Letzte Änderung: 24.02.2014 um 10:30 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Eselswandern, Esel, Wandern, Limousin, Frankreich, Entspannung, Limoges, Landurlaub, Eselsfarm, Maulde, Vienne,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Wanderung am Massif de Vignemale by David MARRET - Bergführer via Ducasse Schetter PR

Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich

Wenn im Spätsommer die Sonne milder strahlt, kommt die richtige Zeit für Wandertouren. In der Region Occitanie führen zahlreiche Fernwanderwege durch großartige Landstriche mit ursprünglicher Natur. Ob bei einer anspruchsvollen Pyrenäendurchquerung, einer Tour auf den Spuren von Katharern, Tem...

Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Der Lech ist einer der letzten Wildflüsse Europas by Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink via AHM

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech

Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Mit wenig Gepäck zum Strand unterwegs by Le Sérignan Plage Nature via Ducasse-Schetter PR

FKK Glamping in Frankreich

France 4 Naturisme ist der größte Anbieter von FKK-Urlaub in Frankreich. Im Angebot sind vom einfachen Stellplatz bis hin zum trendigen Nackt-Glamping vielfältige Möglichkeiten an den sechs Urlaubszielen in den Kategorien von 3 bis 6 Sternen. France 4 Naturisme steht f&uum...

FKK Glamping in Frankreich
Dachpool den Savoy Palace Madeira by Savoy Hotels via LMG Management

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an

Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...

Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Winterwanderung auf der Gemmi, ©Leukerbad Tourismus by Leukerbad Tourismus c/o Schetter-Ducasse

Vom Thermalschnee ins Thermalbad

Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...

Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Karnischer Höhenweg_Wolayersee by © profer&partner via Neocomm

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!

In der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal, dem Kärntner Sonnenbalkon zwischen Seen und Meer, legt die Wandersaison eine Sonderschicht ein – bis Ende Oktober! Von den Karnischen Alpen, über das Lesachtal bis hin zum Nassfeld: für jeden Naturliebhaber und...

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
Rodeln in Oberaudorf by © Tourist Info Oberaudorf

Chiemsee-Alpenland: Jede Menge Wintervergnügen

Tipps vom Skiprofi, 400 Schlitten, geführtes Schneeschuhgehen zum Kennenlernen: Nur eine Stunde südlich von München bietet die Region Chiemsee-Alpenland jede Menge Wintervergnügen. Der erste Schnee ist gefallen und am Hocheck macht die Talabfahrt bei 30 cm Schnee schon Spa&...

Chiemsee-Alpenland: Jede Menge Wintervergnügen
Schneeschuhwanderung zur Rotwandhütte  by Cyprianerhof c/o Neocomm

Wenn der Schneeschuh ruft

Alles Gute kommt irgendwann wieder zurück. Siehe VW Käfer, Filterkaffee – und Schneeschuhe. Gegen dieses clevere Fortbewegungsmittel im tiefen Schnee ist Ötzi ein echter Frischling. Vor einigen Jahren wurde nämlich in Südtirol ein Schneeschuh ausgegraben, der noc...

Wenn der Schneeschuh ruft
Sterneköchin Reine Sammut am Ortsschild von Cadenet by Camille Moirenc c/o Ducasse & Schetter GbR

Vorschläge für eine Kurzreise an die Côte d'Azur

Weg von Luxus und Glamour: Eine Kurzreise an die Côte d'Azur kann auch andere Themen haben. Unsere Vorschläge zum Wandern und Kochen an der Côte:

Vorschläge für eine Kurzreise an die Côte d'Azur
Sternstunden im Ötztal by Ötztal Tourismus

STERNSTUNDENHAFTES BERGABENTEUER -Geschichtsträchtige Themenwanderungen in der Bergwelt von Obergurgl-Hochgurgl

Obergurgl-Hochgurgl ist im Sommer ein Geheim-Tipp für kulturell interessierte Wanderer. Denn hier kann man gleich im doppelten Sinne etwas für Körper und Seele tun: Auf dem Weg durch sattgrüne Wiesen, üppig blühende Blumengärten und duftende Zirbenwälder l&...

STERNSTUNDENHAFTES BERGABENTEUER -Geschichtsträchtige Themenwanderungen in der Bergwelt von Obergurgl-Hochgurgl
Das Murnauer Moos - eines der größten Moorgebiete Deutschlands by Wikinger Reisen

Wandern & Kunst rund ums Murnauer Moos – individuell den Lechweg entdecken

Von den „Blauen Reitern“ bis zur Geierwally: Entlang der Motive der „Blauen Reiter“ oder zur Wiege der Geierwally. Zwei neue Wikinger-Angebote aus dem Katalog „Wandern in Deutschland, Österreich, Schweiz 2012“ folgen prominenten Spuren. Der geführte Wander- und Kunsttrip durch das „Blaue Land“ st...

Wandern & Kunst rund ums Murnauer Moos – individuell den Lechweg entdecken
Baume-Les-Messieurs by CRT-Franche-Comte_Michel-JOLY

Der Wanderweg Die Echappée Jurassienne verbindet Dole mit dem Jura

Der Wanderweg Echappée Jurassienne im Jura-Gebirge der ostfranzösischen Region führt durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an alten Städten, die typisch für die Region Franche-Comté sind. Zum Naturgenuss kommen auch kulinarische Erlebnisse hinzu, denn die Wanderer kommen auch an Weinanbau...

Der Wanderweg Die Echappée Jurassienne verbindet Dole mit dem Jura
Waaler bei der Arbeit by Vinschgau Marketing/Frieder Blickle c/o AHM PR

Waale im Vinschgau: Wege durch jahrhundertealte Kulturlandschaft

Waale – so heißen die künstlich angelegten Wasserläufe, die den Vinschgau wie Lebensadern durchziehen und Südtirols Westen charakterisieren wie kaum ein anderes Kulturdenkmal. Seit 900 Jahren sorgen die historischen Kanäle in der niederschlagsarmen Alpenregion für fruchtbare Wiesen und Felder. Au...

Waale im Vinschgau: Wege durch jahrhundertealte Kulturlandschaft
Wandern im verschneiten Ortsteil Innergschwend by Tannheimer Tal

Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick

Sich bewegen, Naturschönheiten entdecken und genießen - Winterwandern im Tannheimer Tal ist die beste Möglichkeit, die kalte Jahreszeit von ihrer schönsten Seite kennenzulernen. Das malerische Tal im Norden Tirols begeistert seine Gäste mit Spaziergängen im Tal, Höhenwegen und einer genussvolle...

Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick
Monte Epomeo (788 M) by Hihawai

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia, das Tyrrhenische Meer, den Golf von Neapel und die Amalfiküste. Unter dem Gipfel gibt es die Überreste eines kleinen Klosters zu besichtigen und für das leibliche Wohl sorgt ein ausgezeichnetes Gipfelrestaur...

Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel
Maison de Mode: frische Mode von jungen Designern zu tollen Preisen by Nordfrankreich Tourismus Foto: Eliz Dream c/o Ducasse Schetter PR

Fashion Victims – ab nach Nordfrankreich

Die Entwicklung der Textilindustrie führt man in Flandern und dem Artois zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert zurück. Die daraus entstandene wirtschaftliche Blütezeit nannte man das „Gotische Wirtschaftswunder“. Um auf den Spuren dieser Industriegeschichte zu reisen, muss man kein Fashion Victim ...

Fashion Victims – ab nach Nordfrankreich