Superlativen im Freizeitpark Puy du Fou
Der Freizeitpark Puy du Fou entführt die Besucher in die Vergangenheit

Bei der Ankunft im mehr als 50 Hektar großen „Puy du Fou“ vergisst man das 21. Jahrhundert und begibt sich auf Zeitreise. Zwei nächtliche Schauspiele, fünf Highlight-Veranstaltungen, dutzende Attraktionen, vier Kunsthandwerkerdörfer, ein „Reich für Kinder“, 1.400 Tiere und vier thematische Hotels mit 1.524 Betten erwarten die Besucher.
Der Höhepunkt der Vorstellungen ist das nächtliche Schauspiel „Cinéscénie“. 14.000 Zuschauer erleben das symbolische Schicksal der Familie Maupilier vom Mittelalter bis zum 2. Weltkrieg. 1.200 Statisten beleben die mit 23 Hektar größte Bühne der Welt. 3.400 freiwillige Helfer, 120 Reiter und 400 Empfangspersonen kommen bei jeder Aufführung zum Einsatz. 24.000 Kostüme, 1.000 Feuerwerkskörper, 150 Wasserspeier und mehr als 3.000 Projektoren sorgen für großartige Stimmung und Spezialeffekte.
Aber auch die Highlight-Veranstaltungen am Tage bieten Unterhaltung voller Superlative, die besonders Familien anspricht. Die halbstündigen Vorstellungen, sind aktionsgeladen und ziehen 3.000 bis 6.000 Zuschauer an. Jedes Spektakel hat seine speziell gestaltete Bühne. „Das Zeichen des Triumpfes“ findet in einer römischen Arena statt. Wagenrennen, Gladiatorenkämpfe, Angriffe von Raubtieren,… „Die Wikinger“ greifen mit einem 20 Meter langen Drachenboot ein Dorf an, um es zu plündern. „Das Geheimnis der Lanze“ ist ein mittelalterliches Reiterspektakel. „Richelieus Musketiere“ mischt Flamencoaufführungen, Degenkämpfe und Reiterkunststücke. Zum Höhepunkt des „Balls der Geistervögel“ sind mehr als 200 Greifvögel gleichzeitig in der Luft über den Zuschauern.
2014 wurde der Attraktionspark um 10.000 m² erweitert. Eine neue Renaissancewelt umfasst vier Neuheiten. Ein neues Hotel „Le Camp du Drap d’or“, ein neues Restaurant „Les deux couronnes“ und eine neue Attraktion: das Schloss des « Puy du Fou » mit der Vorführung „Die Renaissance des Schlosses“. An diesem Ort sprechen die Gemälde, die Spiegel beobachten die Besucher und die Geister tanzen. Für einen mehrtägigen Besuch bietet „Puy du Fou“ Übernachtungsmöglichkeiten in vier thematischen Hotels mit 1.524 Betten an. Auch hier ist die Zeitreise perfekt: eine römische Villa, mittelalterliche oder Renaissance-Unterkünfte oder aber das 18. Jahrhundert stehen zur Auswahl mit allem Komfort für die Hotelgäste.
Der Attraktionspark „Puy du Fou“ befindet sich im Departement Vendée unweit der Atlantikküste. Ein Besuch ist bei einem Ferienaufenthalt in der Vendée möglich und lohnt selbst einen größeren Umweg bei einer Reise nach Westfrankreich. Das Fremdenverkehrsamt Vendée Expansion hält allgemeines Informationsmaterial über das 6.720 km² große Departement in deutscher Sprache für Touristen bereit www.vendee-tourisme.com.
Die Vendée ist ein französisches Departement an der Atlantikküste, das nach dem gleichnamigen Fluss benannt wurde. Das Gebiet ist mit 6.720 km² ist mehr als doppelt so groß wie das Saarland und hat ungefähr 642.000 Einwohner. Die Hauptstadt des Departements ist La Roche sur Yon mit 53.000 Einwohnern. Die Vendée gehört zu den Departements mit den meisten Sonnenstunden in Frankreich. Die Küstenlinie beträgt 250 Kilometer, davon 140 Kilometer Sandstrände. Zwei Inseln, Yeu und Noirmoutier, 18 Seebäder und 8 Yachthäfen. Mehr als 500 Feste und Veranstaltungen werden jährlich organisiert. Segelregatta um den Globus: Vendée-Globe. Mehr als 300 touristische Attraktionen und Aktivitäten. Der Attraktionspark „le Puy du Fou“ wird jährlich von 1,74 Millionen Gästen besucht. Die touristische Hauptsaison der Vendée erstreckt sich von April bis September (90% der 36 Millionen Übernachtungen). Von Frankfurt sind es beispielsweise 1.000 Kilometer bis in die Vendée. Autobahnen, Bahnverbindungen nach La Roche sur Yon/Les Sables d’Olonne und Flugverbindungen nach Nantes oder La Rochelle machen das Gebiet gut erreichbar.
Links
- Puy du Fou: www.puydufou.com
- Laissez-faire: Urlaub auf der Ile d'Oleron
- Die Vendée: ww.vendee-tourisme.com
Reisenews von Puy du Fou c/o Jörg Hartwig, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2014-06-05T09:55
Letzte Änderung: 05.06.2014 um 10:09 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Freizeitpark, Puy du Fou, Vendée, Besucher, Vergangenheit, Attraktionen, Hotels, Programm, Cinéscénie, Highlight-Veranstaltungen,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Fernweh und Tagträume führen derzeit meist hinaus in die Natur: frische Luft, kleine Fluchten aus dem Alltag und Weite waren selten so wichtig wie jetzt gerade. Orte abseits der Touristenpfade und besondere Unterkünfte liegen im Trend. Dieses Jahr und 2021 eröffnen viele ne...
Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten
"Wie man sich bettet so liegt man", in Okzitanien kann jeder Tourist diesem Sprichwort folgend ein seinen Wünschen gerechtes komfortables Bett für den Aufenthalt finden. Die Auswahl an Unterkünften ist so breit gefächert wie die Ansprüche der Gäste. Und immer wied...
Okzitanien: Neue Hotels mit tollen Konzepten
Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Mit dem Fahrrad über die Alpen. Traum oder Alptraum. Wie passen Vorstellung und Realität zusammen? Gibt es auch Strecken, die es dem Flachlandradler ermöglichen, die Alpenüberquerung genussvoll zu schaffen? Oder wäre der Donauradweg doch der entspannendere Urlaub? Radu...
Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Karneval in Dünkirchen
Sie ist der gute Geist, das Maskottchen des Karnevals von Malo-les-Bains. Zwar ist ihr eigentlicher Name Brigitte Dehuyssere, doch jeder kennt sie nur als Mamie Gateau - die Kuchenmutti. Während der tollen Tage betreibt die 68-jährige Rentnerin eine sogenannte Kapelle, eine Verpflegungsstation fü...
Karneval in Dünkirchen
Die Geschichte des Trevi Brunnens
Der Trevi Brunnen ist Publikumsmagnet in Rom. Spätestes seit Anita Eckberg in das süße Leben (La Dolce Vita) hier badete. Die Geschichte des berühmten Brunnens reicht aber weit zurück. Bis in das Altertum, zur Zeit Kleopatras, muss man gehen, um die Ursprünge des Trevi Brunnens zu erkunden.
Die Geschichte des Trevi Brunnens
Mehr als 100 Hotels am Lago Maggiore tragen das Gütesiegel „Ospitalità Italiana“
Die Anzahl der ausgezeichneten Beherbergungsbetriebe an den beiden oberitalienischen Seen Lago Maggiore und Lago d’Orta ist seit mehreren Jahren beständig hoch. Insgesamt 115 Hotels der drei zu der Urlaubsdestination zählenden Provinzen Verbano-Cusio-Ossola, Novara und Varese sind derzeit Träger ...
Mehr als 100 Hotels am Lago Maggiore tragen das Gütesiegel „Ospitalità Italiana“
Istriens schönster Campingplatz - Campingträume in Lanterna
Seit 2 Tagen waren wir jetzt unterwegs. Wir, damals 2 junge Burschen, Anfang 20, auf dem Weg in den ersten großen Urlaub nach Jugoslawien. Am ersten Tag waren wir von Bielefeld bis nach Kötschach-Mauthen gefahren.
Istriens schönster Campingplatz - Campingträume in Lanterna
Eine Winterkur wirkt wie zwei Sommerkuren
Schneestapfen & heiße Heusäcke - Winter mit Kneipp in Bad Wörishofen - Aufstehen in der Morgendämmerung, Barfuß durch den Schnee stapfen, dann schnell zurück ins Bett mit einem heißen Heusack auf dem Bauch und ruhen, bis es zum Frühstück geht - speziell der "Reiz des Winters" macht eine Kneipp-Ku...
Eine Winterkur wirkt wie zwei Sommerkuren
Unbekannte Côte d’Azur - Was Strandurlaubern im Hinterland entgeht!
Die Côte d’Azur ist weltweit für seine mondänen Städte am Mittelmeer bekannt. Es gibt jedoch auch die unentdeckte Seite der Côte d’Azur. Das bergige Hinterland: ein Paradies für Aktivurlauber, Alpenfreunde und Familien!
Unbekannte Côte d’Azur - Was Strandurlaubern im Hinterland entgeht!
Italiens kleinste Region begeht das 2000. Todesjahr des ersten römischen Kaisers
Sie wurde im Jahre 25 v. Chr. unter Augustus gegründet, hieß anfänglich Augusta Praetoria Salassorum und verfügt heute über eine der besterhaltenen römischen Stadtanlagen Europas: Die Rede ist von der valdostanischen Hauptstadt Aosta, die im Zentrum der regionalen Feierlichkeiten rund um den 2000...
Italiens kleinste Region begeht das 2000. Todesjahr des ersten römischen Kaisers
Zwei Resorts, neun Restaurants und kulinarischer Hochgenuss aus aller Welt
Inmitten der üppigen Gärten entlang der Küstenlinie des glitzernden arabischen Golfs verwöhnen zwei der markantesten Resorts in Dubai ihre Gäste mit einem facettenreichen kulinarischen Aufgebot, das die herzliche, authentische Gastfreundschaft des Orients mit internationaler Spitzenküche vereint....
Zwei Resorts, neun Restaurants und kulinarischer Hochgenuss aus aller Welt
Mit dem Jeep Hummeldumm ins Troodos Gebirge
Ok, wir hatten uns auf diesen Tag gefreut. Wir sind sogar früh aufgestanden, lange vor dem Hotelfrühstück. Als 8 Leute aus unserem Hotel in Paphos von einen Land Rover abgeholt wurden, haben wir noch nichts Böses geahnt.
Mit dem Jeep Hummeldumm ins Troodos Gebirge
Lošinj Hotels & Villas: Specials und Aktiv-Programme für Wassersportfans
Dolphin Watching und Segeln im Naturparadies. Die Unterwasserwelt rund um die Insel Lošinj ist klar, bunt und artenreich – sogar Delfine tummeln sich hier in der Adria. Aber nicht nur die Tümmler haben ausreichend Platz, auch Wassersportler finden in dem 900 Quadratkilometer großen Gebiet der Kva...
Lošinj Hotels & Villas: Specials und Aktiv-Programme für Wassersportfans
Eselwandern im Limousin: Der Natur nahe und aller Lasten ledig
Wandern mit Eseln ist eine erholsame Urlaubsform, die immer mehr Anhänger findet. Denn die Eselfarmen haben sich in ländlichen Gebieten Frankreichs niedergelassen, die nur dünn besiedelt sind und in denen namentlich stressgeplagte Großstädter Ruhe und Natur in vollen Zügen genießen können. Gegenü...
Eselwandern im Limousin: Der Natur nahe und aller Lasten ledig
Südafrikas Diamanten-Küste: ein ungeschliffenes „Reise-Juwel“
Ruhesuchende finden am nordwestlichen Küstenabschnitt Südafrikas unberührte Dünenlandschaften mit einer reizvollen Tier- und Pflanzenwelt. Abenteurer erkunden geheimnisumwitterte Schiffswracks oder stürzen sich mit dem Surfbrett in die Wellen des Atlantiks.
Südafrikas Diamanten-Küste: ein ungeschliffenes „Reise-Juwel“
Drei Geheimtipps für den Landurlaub im bayerischen Allgäu
Eine neue Märchenhütte für Kinder, ein frisch ausgebildeter Moorerlebnisführer und selbst gehacktes Holz für die Heudampfsauna - drei Geheimtipps für den Landurlaub im Allgäu - für Groß und Klein!
Drei Geheimtipps für den Landurlaub im bayerischen Allgäu