Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Trevi Brunnen

Die Geschichte des Trevi Brunnens

Der Trevi Brunnen ist Publikumsmagnet in Rom. Spätestes seit Anita Eckberg in das süße Leben (La Dolce Vita) hier badete. Die Geschichte des berühmten Brunnens reicht aber weit zurück. Bis in das Altertum, zur Zeit Kleopatras, muss man gehen, um die Ursprünge des Trevi Brunnens zu erkunden.
Nachts am Trevi Brunnen
Nach der Seeschlacht mit Kleopatra erholten sich Agrippa und seine Soldaten in den Sabiner Bergen. Eine Jungfrau zeigte dem Feldherrn eine versteckte Quelle mit besonders reinem Wasser. Dieses Wasser muss Wunder gewirkt haben, denn, und ab hier ist die Geschichte belegt, Agrippa lies im 19. Jahrhundert vor Christus ein 26 Kilometer langes Aquädukt bauen, dass dieses Wasser aus den Bergen nach Rom brachte. Es speiste zunächst nur die von ihm erbauten Thermen, später drei Wassertröge. Möglicherweise stammt der Name "Trevi" von diesen 3 Trögen ab.

Die Wasserleitung ist bis heute in Betrieb, wenngleich mit Unterbrechungen: Nachdem sie lange dem Verfall preis gegeben war, lies Papst Nikolaus V die Leitung im 15. Jahrhundert restaurieren und wieder in Betrieb nehmen. Wie lange kein Wasser floss, ist unbekannt. Damals wurde ein einfaches Wasserbecken installiert, dass aus drei Wasserspeiern gefüllt wurde. Der erste Trevi Brunnen war gebaut.

Papst Urban VIII fand dises Becken zu einfach. Vor allem, da gleichzeitig die zwei Flügel des Palastes der Grafen Conti di Poli entstanden. Urban wollte neben der weltlichen Pracht nicht zurückstehen. Der berühmte Bernini wurde mit dem Ausbau des Trevi Brunnens beauftragt. Dieser konnte sein Werk aber nicht vollenden, da der Papst mitten in der Bauphase verstarb und sein Nachfolger keinen Wert auf - zumindest diesen Brunnen legte.

Erst 1732 fand Papst Clemens XII wieder Interesse am Projekt Trevi Brunnen. Er veranstaltete eine Ausschreibung. Diese gewann der kaum bekannte Nicola Salvi gegen die damals renommierte Konkurrenz mit der Idee den Brunnen in Form eines Barocktheaters mit Felslandschaft und den Meersebewohnern Poseidon, zweier Tritonen mit Pferden und Muscheln. Alles aus Marmor und Travertin, einem Kalkstein aus der Region. Der Brunnen verdeckte zudem einen Großteil des Palastes der Grafen Conti di Polli, deren Protest natürlich zurückgewiesen wurde.

Rund um den Brunnen befinden sich jede Menge Bistros, Souvenirhändler und Bars. Natürlich hat man ein entsprechendes Preisniveau etabliert: Der Trevi Brunnen ist einer der Hauptanziehungspunkte Roms. Und wenn die Touristen jährlich schon 600.000 Euro in den Brunnen werfen - nur um es einem Film nachzumachen - ist die Denkweise der ansässigen Händler nur verständlich.

Brunnen und Brauch wurden durch den Oscar prämierten Film "Drei Münzen im Brunnen" populär. Zu Weltruhm kam der Trevi Brunnen dann durch seinen berühmtesten Badegast: Anita Eckberg im Film "La Dolce Vita": Die nächtliche Badeszene erlangte Weltruhm und mit ihm der Brunnen. Als Marcello Mastroianni, der Regisseur 1996 starb, trauerte ganz Rom. Weiße Rosen schwammen auf dem Wasser des Trevi Brunnens, der Mittelteil war mit einem Tuch verhüllt.

Wer jetzt aber denkt, er kann es Anita gleichtun oder sein Reiseportemonnaie als Münzangler im Trevi Brunnen aufbessern, muss mit hohen Strafen rechnen: Die Vorschriften der Stadt Rom sind mittlerweile bis in das kleinste Detail ausformuliert. Und wer in Italien schon einmal falsch geparkt hat, weiß dass die Strafen hoch sind. Für die Durchsetzung sorgt das Polizeiaufgebot, das aber nicht vor den flinken Taschendieben schützt, die sich abends im Gedränge ihr Geld verdienen.

Links

9102_Kombireisen_GIF_468x60

Artikel von Hihawai, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-02-11T16:56
Letzte Änderung: 03.01.2015 um 14:37 Uhr

Trevi Brunnen, Rom, Leben, Vita Agrippa, Quelle, Sabiner Berge, Wasser, Aquädukt, Papst, Mastroianni, Münzangler,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Winterwanderung auf der Gemmi, ©Leukerbad Tourismus by Leukerbad Tourismus c/o Schetter-Ducasse

Vom Thermalschnee ins Thermalbad

Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...

Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Peter Kubach, Chefkoch SCHLÖSSCHEN am Morstein by © Mario Andreya via Neocomm

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint

Neue touristische Destination in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz: Mit GUT LEBEN am Morstein eröffnet ein architektonisches Schmuckstück, das Hotel, pflanzenbasiertes Gourmetrestaurant, Veranstaltungs- und Tagungsort vereint.

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Strand in der Nähe Bolsenas by Hihawai

Ferragosto in Italien - Wenn die Städte leer und die Strände voll werden

Italien ist bei den Deutschen unter den TOP drei der beliebtesten Urlaubsziele: Alleine im letzten Jahr reisten rund sechseinhalb Millionen nach Bella Italia. Doch spätestens, wenn der 15. August - der sogenannte Ferragosto - näher rückt, strömen auch die Italiener in Schar...

Ferragosto in Italien - Wenn die Städte leer und die Strände voll werden
Karnischer Höhenweg_Wolayersee by © profer&partner via Neocomm

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!

In der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal, dem Kärntner Sonnenbalkon zwischen Seen und Meer, legt die Wandersaison eine Sonderschicht ein – bis Ende Oktober! Von den Karnischen Alpen, über das Lesachtal bis hin zum Nassfeld: für jeden Naturliebhaber und...

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
Park Palazzo Estense in Varese by Camera di Commercio di Varese

Sportlich und süß zugleich: Vareses Dolce Vita

Neben Sportlern aus aller Welt zieht es auch internationale Naschkatzen in die italienische Provinz – Köstlichkeiten wie den Brutti e Buoni di Gavirate sei Dank. Varese, die norditalienische Provinz im Westen der Lombardei, ist ohne Frage sportlich. Wer aus purer Leidenschaft oder a...

Sportlich und süß zugleich: Vareses Dolce Vita
Sankt Arnual vom Halberg aus by Hihawai

Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken

"Mama, mir tun die Füße weh…“ „Oh nein, nicht noch eine Kirche!" Mit der ganzen Familie auf Städtetour in Saarbrücken? Das passt für viele nicht unbedingt zusammen – dabei kann es jede Menge Spaß machen, wenn man sich im Vorfeld ein paar Gedanken rund um die Gestaltung der Erkundungstour mach...

Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken
Ein Ausbruch des Strokkur auf Island by Andreas Tille

Über den Golden Circle zum Vater der Geysire

Island an einem Tag. Das geht mit Hilfe des Golden Circle. Eine Rundfahrt, die man von Reykjavík aus, bequem an einem Tag erledigen kann: Sie führt zu den drei bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands.

Über den Golden Circle zum Vater der Geysire
Schneeschuhparadies Gemmi by Leukerbad Tourismus c/o Schetter PR

Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!

In Leukerbad tauchen Urlauber in zwei Welten gleichzeitig ein, denn im größten Thermalbade- und Wellnessferienort der Alpen sind es nur kurze Wege zwischen Piste und Pool. Ab Mitte Dezember warten im Skigebiet Torrent wieder unzählige Pisten in allen Schwierigkeitsgraden (von blau über rot bis sc...

Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!
Kinder am Ufer von Lake Isabelle im Rocky Mountain National Park by Tewing

Himmlische Wildnis – Der Rocky Mountain Nationalpark in Colorado wird 100 Jahre alt

Die Vergangenheit ehren, die Gegenwart feiern und die Zukunft inspirieren - unter diesem Motto feiert der Rocky Mountain Nationalpark 2015 seinen 100. Geburtstag. Zahlreiche Veranstaltungen widmen sich einem Jahrhundert der Erforschung, des Naturschutzes und der Erholung in dieser atemberaubenden...

Himmlische Wildnis – Der Rocky Mountain Nationalpark in Colorado wird 100 Jahre alt
Hotel Therme Meran - Sonniger Pool im Winter by Hotel Therme Meran c/o NeoComm

Von Spätherbst bis Weihnachten ist Kaki - Zeit in Meran

Von Spätherbst bis Weihnachten leuchten die kugelrunden Kakis von ihren entlaubten schwarzen Bäumen wie Laternen herunter. Sie bereichern das herbstliche Stadtbild Merans und die Speisekarten. Gesund sind sie dazu. Über die Kaki - Saison, Herkunft und Verwendung der Früchte berichtet das Vier Ste...

Von Spätherbst bis Weihnachten ist Kaki - Zeit in Meran
Putri bei der täglichen Zeremonie by Lotus Travel Service c/o ulpr

Mit Lotus Travel Service ins balinesische Familienleben eintauchen

„Paradies auf Erden“, „Insel der Götter“ – Bali trägt viele Namen, aber eines ist gewiss: Reisende erwartet eine Welt voll Spiritualität, Glauben, Mythen und Traditionen. Der Münchner Asienspezialist Lotus Travel Service ermöglicht Weltenbummlern, diese kulturelle Vielfalt hautnah zu erleben. Bei...

Mit Lotus Travel Service ins balinesische Familienleben eintauchen
Binghöhle Streitberg: Stalagmiten in der Kellermannsgrotte by Michael Diefenbach

Binghöhle Streitberg: Ein Besuch, der sich lohnt

40.000 Besucher und mehr besuchen jährlich die Binghöhle bei Streitberg in der fränkischen Schweiz. Eigentlich viel zu wenig für eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands.

Binghöhle Streitberg: Ein Besuch, der sich lohnt
Die Embros Therme by Hihawai

Insel Kos Griechenland: Ausflug zur Embros-Therme

Eigentlich recht unfair, dass ich das "Thermchen" gleich zu Anfang im großen Bild zeige. Aber bei meinem ersten Besuch an der Therme war ich doch ziemlich enttäuscht. Schließlich hatte ich mir unter dieser Sehenswürdigkeit weit mehr vorgestellt.

Insel Kos Griechenland: Ausflug zur Embros-Therme
Die Kvarner Bucht gilt als ausgewiesenes Segelparadies by Tourismusverband der Stadt Mali Lošinj

Lošinj Hotels & Villas: Specials und Aktiv-Programme für Wassersportfans

Dolphin Watching und Segeln im Naturparadies. Die Unterwasserwelt rund um die Insel Lošinj ist klar, bunt und artenreich – sogar Delfine tummeln sich hier in der Adria. Aber nicht nur die Tümmler haben ausreichend Platz, auch Wassersportler finden in dem 900 Quadratkilometer großen Gebiet der Kva...

Lošinj Hotels & Villas: Specials und Aktiv-Programme für Wassersportfans
Bad Wörishofen vor dem Alpenpanorama by Kneipp-Original Bad Wörishofen c/o Piroth Kommunikation

Kneippkur- und WellVitalhotel Edelweiss: Einziges Hotel Deutschlands mit fünfmaliger HolidayCheck-Auszeichnung

Seit fünf Jahren in Folge zeichnet HolidayCheck das Kneippkur- und WellVitalhotel Edelweiss aus. Das 4-Sterne Medical-Wellness Hotel im "Kneipp-Original" Bad Wörishofen erhält so als einziges Hotel in Deutschland zum vierten Mal den HolidayCheck-Award als eines der beliebtesten Hotels weltweit. 2...

Kneippkur- und WellVitalhotel Edelweiss: Einziges Hotel Deutschlands mit fünfmaliger HolidayCheck-Auszeichnung
Einzigartig: Die Feuerberge by Hihawai

Lanzarote - Viel mehr als Meer: Ein Blick hinter die Kulissen der Vulkaninsel

Lanzarote-Liebhaber schwören auf den schroffen Charme der Vulkaninsel mit ihren zerklüfteten Küsten und den berühmten dunkelsandigen Stränden. Dabei ist die „schwarze Perle“, wie die Kanareninsel häufig genannt wird, viel facettenreicher. Sportlern bieten sich Aktivitäten zu Lande und zu Wasser....

Lanzarote - Viel mehr als Meer: Ein Blick hinter die Kulissen der Vulkaninsel