Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Japanisch Essen mehr als Sushi

Japanisch Essen mehr als Sushi

Die japanische Küche besteht entgegen landläufiger Meinung nicht nur aus rohem Fisch und dem exklusiven, handmassierten Fleisch der Kobe-Rinder, sondern hat selbstverständlich weitaus mehr zu bieten als Sushi & Co. Wer jetzt in den kommenden kühleren Monaten ins „Land der aufgehenden Sonne“ reist, dem sei eines der typischen Wintergerichte zu empfehlen, wie beispielsweise Nabemono. Außer in den speziellen, rustikal eingerichteten Restaurants werden diese Gerichte natürlich auch in den Ryokans serviert. Diese traditionellen japanischen Hotels können zudem sehr oft mit einer eigenen heißen Quelle aufwarten, die auch im Winter zum Bade einlädt. Nabemono, ein Schälchen Sake und ein heißes Bad inmitten der Natur transportieren schon sehr viel japanisches Lebensgefühl.
am addicted to sushi...
Nabemono ähnelt ein bisschen unserem Fondue. Verschiedene Zutaten wie Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Fleisch und Gemüse werden in einem blubbernden Kessel direkt am Tisch zubereitet. Beim Kochen der Zutaten sollte man die jeweilige Konsistenz beachten. So gehören zum Beispiel Fisch, Shrimps oder verschiedene Gemüse zuerst in den Topf, da sie die längste Garzeit benötigen, während zarte Zutaten wie Tofu und Chrysanthemenblätter!! als letztes in den Sud kommen, damit sie nicht zerfallen. Anschließend fischt sich jeder seine Köstlichkeiten aus der Brühe und verspeist diese mit verschiedenen Saucen. Typisch sind Ponzu, bestehend aus Essig, dem Saft einer bitteren Orange oder auch Limone, süßem Sake und Algen oder Gomadare eine Sesamsauce. Auch roh geschlagenes Ei ist eine Variante, die besonders beim Suki-yaki verwendet wird. Dieses weltweit bekannte Gericht gehört ebenfalls zu den verschiedenen Nabemono-Varianten. Hierbei wird dünn geschnittenes Rindfleisch und Gemüse gemeinsam in einem Topf geschmort. Shabu-Shabu nennt sich eine Mahlzeit, die aus extrem dünn geschnittenem Rindfleisch besteht, das nur kurz in einer heißen, dünnen Brühe geschwenkt wird. Für die Sumo-Ringer steht Chanko-Nabe auf dem Speiseplan. Dies ist die besonders herzhafte und deftige Version mit Fleisch und Fisch, die zudem mit großen Mengen Reis und Nudeln serviert wird, damit die „schweren Jungs“ weiter bei Kräften bleiben.

Für die Japaner ist das gemeinsame Essen aus einem Topf auch ein Ritual. Nach ihrer Auffassung stärkt es das Zusammengehörigkeitsgefühl und verbessert die gegenseitigen Beziehungen der beteiligten Personen.

Zu Gerichten aller Art kredenzt man in Japan gern einen Sake, das Volksgetränk schlechthin, das auch als Ausdruck der japanischen Seele gilt. Sake wird aus Reis und Quellwasser gebraut und verkörpert mit seiner 2.000 Jahre alten Tradition die minimalistische Ästhetik dieses ostasiatischen Volkes. In unseren Breiten wird leider nur selten hochwertiger Sake serviert, was teilweise auch mit der begrenzten Transportfähigkeit des Reisweins zusammen hängt. Experten vergleichen den im Ausland erhältlichen Sake gern mit dem deutschen Wein Liebfrauenmilch, der in Übersee immer noch oft angeboten wird, aber keineswegs repräsentativ für die hochwertigen deutschen Weine ist. Sake-Kenner unterscheiden wie beim Rebenwein auch verschiedene Buketts und Geschmacksrichtungen wie aromatisch, kräftig, blumig, mild oder zurückhaltend. 1.500 Sakebrauereien produzieren über 10.000 verschiedene Sake-Sorten, für die bis zu 400 Aromen in Frage kommen, wozu unter anderem auch Birne, Apfel, Melone und Gewürze gehören. Der Alkoholgehalt dieses beliebten Getränks liegt bei circa 15 Prozent. Getrunken wird es je nach Sorte von leicht gekühlt bis zu 50 Grad warm. Premium-Sake, der circa 25 Prozent Anteil an der Gesamtproduktion ausmacht, gibt es in sechs Klassifikationen. Die Qualität richtet sich nach dem Reispolierungsgrad (je intensiver die Polierung, desto konzentrierter der Reisanteil), dem Alkoholgehalt und der Fermentierungsmethode. Nach alter japanischer Sitte schenkt man sich den Sake gegenseitig ein. Der Trinkspruch Kampai bedeutet den „Becher trocken legen“, also austrinken! (Ende PM).

Links



TUIfly.com - voli convenienti, servizio eccellente

Pressemitteilung von JNTO, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2006-10-08T00:10
Letzte Änderung: 10.11.2013 um 10:34 Uhr
Copyright: ARR - Link: http://www.openpr.de/news/102281/Kulinarische-Genuesse-in-Japan-Nabemono-und-Sake.html

Küche Sushi Fisch Kobe-Rinder Nabemono Ryokans Sake

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Rosenstock Wiedereröffnung by STUDIO 27 FOTODESIGN TOBIAS BURGER via Fuchs PR

Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz

Endlich wieder Reisezeit! Auch wenn der Urlaub im Ausland die nächste Zeit noch der Corona-Pandemie zum Opfer fällt, gibt es ja zum Glück in Deutschland so viele wunderschöne Orte zu entdecken. Einer davon ist zweifelsohne das Hotel Rosenstock mitten im heilklimatischen Kur...

Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz
Aus Lido wird das Haus am See by Ralf Krein c/o Kunz PR

Thilo Bischoff eröffnet ein neues Restaurant am Starnberger See

Starkoch Thilo Bischoff eröffnet einen neue kulinarischen Ankerplatz in Seeshaupt am Starnberger See. Direkt neben dem Yachtclub Seeshaupt in den ehemaligen Räumen des Restaurant Lido wird zur Zeit emsig gehämmert und gebaut. Die Zeit...

Thilo Bischoff eröffnet ein neues Restaurant am Starnberger See
Küchenchef Gernot Schiefer by Hotel Goldener Hirsch, Salzburg c/o ULPR

Mit dem Hotel Goldener Hirsch kulinarisch durch’s Jahr

Ostermenü, Spargelzauber und Trüffeltage: Schon ein altes Sprichwort besagt: Wahre (Hotel-)Liebe geht durch den Magen. Dabei verwöhnt das traditionelle Fünf-Sterne-Hotel Goldener Hirsch seine Gäste das ganze Jahr über mit delikaten Liebesbeweisen: So stehen mit dem „Kulinarischen Kalender“ je nac...

Mit dem Hotel Goldener Hirsch kulinarisch durch’s Jahr
Malediven Insel: Ansicht von Hufaven Fushi mit Infinity Pool by STOP OVER REISEN

Die Malediven Insel Hufaven Fushi - Ein Hideaway zum Träumen...

26 Atolle, rund 1190 Koralleninseln und palmengeschmückte Eilanden im Indischen Ozean, das sind die nackten Zahlen. Bilderbuch-Inseln, mehlfeiner Sand, ein türkisfarbenes Meer mit Korallen und Fischen, so schön und exotisch wie es sich kein Designer der Welt ausdenken könnte ... das ist nur eine ...

Die Malediven Insel Hufaven Fushi - Ein Hideaway zum Träumen...
Murmeltiertag in Punxsutawney by Aaron Silvers

Kultiges Event: Ob der Frühling schon da ist, verkündet das Murmeltier Phil in Punxsutawney

Jeden 2. Februar ist es wieder so weit: Mumeltiertag (Groundhog Day). Auf der ganzen Welt versammeln sich die Fans und feiern gemeinsam. Oder sie fahren nach Punxsutawney, Pennsylvania. Dort spielt der bekannte Film mit Bill Murray in der Zeitschleife.

Kultiges Event: Ob der Frühling schon da ist, verkündet das Murmeltier Phil in Punxsutawney
Landschaft bei Dorf Tirol mit dem Schloß Tirol by Tappeiner

Das 4 Sterne Wellnesshotel Erika liegt 600 m über Meran und bietet seinen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt

Das Hotel Erika liegt in dem hübschen Ort Dorf Tirol, inmitten von romantischen Bergen. Das südlich mediterrane Klima, die Traumlage und die Herzlichkeit der Mitarbeiter begeistern die Gäste des Hotels. Mit dem Sessellift geht es ganz bequem zum Shopping nach Meran.

Das 4 Sterne Wellnesshotel Erika liegt 600 m über Meran und bietet seinen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt
Albufera channel Mallorca. by Chixoy

Mallorca: S'Albufera - der Nationalpark bei Alcudia

"Das Hotel liegt direkt gegenüber des Nationalparks S'Albufera". "400 Meter bis zum Eingang des Nationalparks S'Albufera". Die Beschreibungen der Hotels in Puerto de Alcudia orientieren sich offenbar in großer Zahl am Naturschutzgebiet:Also scheint S'Albufera für Urlauber wichtig zu sei...

Mallorca: S'Albufera - der Nationalpark bei Alcudia
Trachtenmädchen auf einem der Wald- und Seefeste by Tegernseer Tal Tourismus c/o Piroth Kommunikation

Bestickt und zugenäht – Allgäuer Trachten-Handwerk im Lindner Parkhotel & Spa

Lederhose und Dirndl gehören zu Bayern wie Weißbier und Brezn. Regelmäßig zur Wiesnzeit wird ganz Deutschland vom Trachtenfieber angesteckt. Doch wie viel Handarbeit, Fingerfertigkeit und Herzblut in der traditionellen Tracht steckt, erfahren die Gäste des Lindner Parkhotel & Spa in Oberstaufen a...

Bestickt und zugenäht – Allgäuer Trachten-Handwerk im Lindner Parkhotel & Spa
Fototermin mit Wal by Tourism Queensland  c/o Global Spot

Im Norden von Queensland erleben Taucher und Schnorchler die bedrohten Zwergwale hautnah

Im Juni und Juli ist wieder Zwergwal-Saison in Queensland. Jedes Jahr ziehen die „Minke-Whales“ in die warmen Gewässer vor die Küste von Cairns im nördlichen Great Barrier Reef, um dort ihre Jungen zu bekommen. Die sanften Riesen werden bis zu acht Meter groß und zwischen fünf und sechs Tonnen sc...

Im Norden von Queensland erleben Taucher und Schnorchler die bedrohten Zwergwale hautnah
Swimming Pool des RIVA DEL SOLE – RESORT & SPA by RIVA DEL SOLE – RESORT & SPA

Riva del Sole in der Toskana – Castiglione della Pescaia, ein Ort in Mitten der Natur

Die Toscana ist eine von Touristen sehr geschätzte Region. Nicht nur als Badeort und wegen der Kultur, sondern auch als Örtlichkeit wo man die Routen der lokalen Gastronomie und Weinkunde erproben kann, sowie auch den naturverbundenen Tourismus, Wellness und das Golfspiel. Die Kleinstadt Castigli...

Riva del Sole in der Toskana – Castiglione della Pescaia, ein Ort in Mitten der Natur
Unterwegs am Starnberger See by Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land c/o Kunz & Partner PR

Gang für Gang Genuss: Gourmet-Wanderungen am Starnberger See

Wo die Hoflieferanten der bayerischen Könige zuhause sind, blicken Urlauber heute hinter die Kulissen und erleben unterwegs majestätische Ausblicke und kulinarische Köstlichkeiten.

Gang für Gang Genuss: Gourmet-Wanderungen am Starnberger See
Relaxen im Hotelgarten mit Ausblick auf Schenna nach einem Apfelbad by Tourismusverein Schenna c/o Angelika Hermann-Meier PR

Erntezeit in Schenna: Herbstgenuss mit Apfelwellness, Apfelküche und Apfelfestival

Sie sind nicht nur kerngesund und schmecken ausgezeichnet, sondern machen obendrein auch noch schön: Golden Delicious, Granny Smith, Pink Lady und Co. Zur Erntezeit leuchten die Apfelgärten der Gemeinde Schenna oberhalb von Meran in den schönsten Herbstfarben von Sonnengelb über Knallgrün bis zu ...

Erntezeit in Schenna: Herbstgenuss mit Apfelwellness, Apfelküche und Apfelfestival
Restaurant Michelangelo by Hihawai

Ristorante Michelangelo – italienisches Lebensgefühl mitten in Saarbrücken

Das Ristorante Michelangelo kennt man in Saarbrücken! Schräg gegenüber des Rathauses bekommt man dort seit über 20 Jahren gehobene italienische Küche (laut dem Magazin Feinschmecker einer der besten Italiener Deutschlands 1999). Wer schon mal dort war, erinnert sich

Ristorante Michelangelo – italienisches Lebensgefühl mitten in Saarbrücken
Papierbootrennen im Starnberger Fuenf Seen Land by Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land c/o Kunz PR

100 Jahre Stadt Starnberg: Mehr als Fahnen, Festtagstracht und Feuerwerke

Vornweg rollt der Prinzregent. Frisch, zum Verwechseln ähnlich, als wenn die letzten 100 Jahre spurlos an ihm vorüber gegangen wären. Seine festlich geschmückte Kutsche wird von einem Oldtimercorso begleitet; die Szenerie mit historischen Volksliedern gerahmt, wiedergegeben von der in Tracht gewa...

100 Jahre Stadt Starnberg: Mehr als Fahnen, Festtagstracht und Feuerwerke
Der Schliersee: Spiegelung der Berge by Hihawai

Kräutern und Knödeln in der Alpenregion Tegernsee Schliersee

„A runde G’schicht“. selber machen? Den richtigen Dreh beim Knödelformen raus kriegen? Eigenes Johannisöl zur Sonnwendfeier herstellen? Oder Sauerkraut richtig lagern? Wie früher bei der Großmutter lernen Besucher der Alpenregion Tegernsee Schliersee Tipps und Tricks der bayerischen Hausmannskost...

Kräutern und Knödeln in der Alpenregion Tegernsee Schliersee
Sternekoch Thilo Bischoff empfängt kleinen Besuch by Alpenhof Murnau

Kulissen-Kieken statt Kinderdisco: Der Alpenhof Murnau lädt in den Backstage-Bereich

Das 5-Sterne-Haus erklärt Kids zu VIPs und öffnet seine Türen für Entdecker Wer, wie, was? Der Alpenhof Murnau bietet kleinen Urlaubern Antworten statt Animationsprogramm. Denn in dem 5-Sterne-Hotel gelten Kinder als VIPs und erhalten einen Backstagepass, der ihnen Türen öffnet, die Gästen n...

Kulissen-Kieken statt Kinderdisco: Der Alpenhof Murnau lädt in den Backstage-Bereich