Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

100 Jahre Stadt Starnberg

100 Jahre Stadt Starnberg: Mehr als Fahnen, Festtagstracht und Feuerwerke

Vornweg rollt der Prinzregent. Frisch, zum Verwechseln ähnlich, als wenn die letzten 100 Jahre spurlos an ihm vorüber gegangen wären. Seine festlich geschmückte Kutsche wird von einem Oldtimercorso begleitet; die Szenerie mit historischen Volksliedern gerahmt, wiedergegeben von der in Tracht gewandeten Stadtkapelle. Dahinter schlängelt ein Festzug durch die Straßen, der die Geschichte des ehemaligen Fischerdorfes aufleben lässt.
Papierbootrennen im Starnberger Fuenf Seen Land

Hier spazieren die ersten Kindergartenkinder der Stadt, gemeinsam mit den Vorschulkindern von heute, dort dokumentieren städtebauliche Modelle die Historie der bedeutendsten Anlagen. „Der Jubiläums-Korso ist so konzipiert, dass sich die Besucher in die einzelnen Epochen wirklich hineinversetzen können und so hautnah in die Geschichte der Stadt eintauchen“, erläutert Kulturamtschefin Annette Kienzle, die das außergewöhnliche Programm für Sonntag, den 17. Juni koordiniert hat.

2012 feiern die Starnberger ihre Stadt. Ein buntes Kulturprogramm führt durch das Jahr.

Das Erleben der Stadt-Chronik und des mondänen Starnberger Sees, der damals noch schlicht Würmsee hieß, steht bei allen Veranstaltungen zum 100-jährigen Stadterhebungsjubiläum im Mittelpunkt. Hochwertige Filme, Fotos und Vorführungen dokumentieren das Leben der Starnberger vor 100 Jahren und heute, während Liederabende und Konzertereignisse für musikalische Untermalungen sorgen. Am 21. Juli stechen alte Yachten in See, um sich mit neuen Modellen zu messen, während die Jugend ihr gestalterisches und seemännisches Können beim Papierbootrennen unter Beweis stellt. Unter Wittelsbacher Schirmherrschaft findet am 22. Juli außerdem das traditionelle Fischerstechen der Berufsfischer statt, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts alle fünf Jahre gegeneinander antreten und dabei Gleichgewicht, Geschicklichkeit und Kreativität beweisen.

Festzug in Festtagstracht
Festzug in Festtagstracht Bildrechte: in Reisefotografie

Weit trockener geht es auf der Seebühne zu, die von 20. bis 29. Juli erstmals zu prominenten Klangerlebnissen vor spektakulärer Naturkulisse lädt. Mit direktem Blick auf Starnberger See und Alpenkette geben sich Haindling, Willy Astor oder Quadro Nuevo die Ehre, verzaubern die Orffsche Carmina Burana oder Gospelsongs die Zuhörer und versetzen Volker Klüpfel und Michael Kobr ihr Publikum direkt in Kommissar Kluftingers neuen Fall.

So präsentieren Starnberger Vereine, Künstlergruppen, Privatinitiativen und Institutionen das ganze Jahr über ein kulturelles Spektrum, das laut Kienzle „weit über Fahnen, Festtagstracht und Feuerwerke hinausgeht.“ Alle Informationen unter: www.100jahre.starnberg.de

Segelyacht vor Starnberg
Segelyacht vor Starnberg Bildrechte: in Reisefotografie

Über das Starnberger Fünf-Seen-Land:
Das Starnberger Fünf-Seen-Land mit seinen Bauerndörfern und prächtigen Residenzen liegt südwestlich von München. Starnberger See, Ammersee, Pilsensee, Wörthsee und Weßlinger See mit ihren mehr als 100 Ufer-Kilometern sind im Sommer wie im Winter Anziehungspunkte. Der Hochadel, darunter Märchenkönig Ludwig II. und seine Großcousine Kaiserin Elisabeth von Österreich („Sisi“), residierten einst in herrschaftlichen Villen und Schlössern, die noch heute am Ufer des Starnberger Sees thronen.

Weitere Infos:
Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land, Wittelsbacherstraße 2c, 82319 Starnberg
Tel. 08151/90 600, Fax 08151/90 60 90

Links

Pressemitteilung von Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land c/o Kunz &Partner PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-05-01T09:51
Letzte Änderung: 01.05.2012 um 10:08 Uhr
Copyright: ARR - Link:

100 Jahre Stadt Starnberg Fahnen Festtagstracht Feuerwerke Oldtimercorso Volkslieder Tracht Stadtkapelle Festzug Geschichte Fischerdorf

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Eingangsbereich des Parc Güell in Barcelona, gestaltet von Antoni Gaudí by Aazarus

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat

Wer durch Barcelona spaziert, stolpert früher oder später garantiert über irgendetwas, das aussieht wie ein Märchenhaus, ein Drachenschuppen oder eine Kirche aus einem anderen Universum. Und meistens steckt ein Name dahinter: Antoni Gaudí.

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Schloss Büdingen vom Kirchturm aus gesehen by Sven Teschke - Eigenes Werk,

„Is nur’n Kratzer“ sagen die Büdinger Schwertkämpfer

 Hessen l(i)ebt das Mittelalter, Festungen, Schlösser, Burgen: die lange, traditionsreiche Geschichte kann man in unzähligen Städten und Orten heute noch sehen und erleben. Eine der am besten erhaltenen Mittelalterstädte heißt Büdingen, nur wenige Kilometer ...

„Is nur’n Kratzer“ sagen die Büdinger Schwertkämpfer
Afropunk Festival Johannesburg by RYAN PURCELL c/o South African Tourism

Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.

Im November erreichen uns fantastische News aus Südafrika: Selbstfahrer können die Touristenzentren Kapstadts auf eigene Faust erreichen und entdecken. Dazu hat Kapstadts Busunternehmen MyCiti Bus sein Liniennetz vereinfacht und ausgebaut. Der “Waterval Trail”, der an den...

Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Der neue Airbus A350-1000 der Qatar Airways auf dem Flug von Frankfurt nach Doha by Qatar Airways c/o ITMS

Qatar Airways bringt A350-1000 nach Frankfurt

Airline weitet Service auf dem deutschen Markt aus. Qatar Airways setzt ab sofort ihren A350-1000 auf der Route Frankfurt-Doha ein. Damit baut die Airline ihren Service auf dieser Strecke weiter aus, um den Anforderungen der Reisenden gerecht zu werden. Der A350-1000, ausgestattet mit der Qsui...

Qatar Airways bringt A350-1000 nach Frankfurt
Wartberg Idylle by HMG/Roland Schweizer c/o Heilbronn Marketing

Heilbronn macht sich fein

Heilbronn, Schauplatz des bekannten Kleiststückes "Das Kätchen von Heilbronn" macht sich fit für 2019. In diesem Jahr wird Heilbronn die Bundesgartenschau ausrichten und das bekannte, zu diesem Zeitpunkt dann größte Sciencecenter Deutschlands, experimenta wird wieder ...

Heilbronn macht sich fein
Aus Lido wird das Haus am See by Ralf Krein c/o Kunz PR

Thilo Bischoff eröffnet ein neues Restaurant am Starnberger See

Starkoch Thilo Bischoff eröffnet einen neue kulinarischen Ankerplatz in Seeshaupt am Starnberger See. Direkt neben dem Yachtclub Seeshaupt in den ehemaligen Räumen des Restaurant Lido wird zur Zeit emsig gehämmert und gebaut. Die Zeit...

Thilo Bischoff eröffnet ein neues Restaurant am Starnberger See
Sankt Arnual vom Halberg aus by Hihawai

Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken

"Mama, mir tun die Füße weh…“ „Oh nein, nicht noch eine Kirche!" Mit der ganzen Familie auf Städtetour in Saarbrücken? Das passt für viele nicht unbedingt zusammen – dabei kann es jede Menge Spaß machen, wenn man sich im Vorfeld ein paar Gedanken rund um die Gestaltung der Erkundungstour mach...

Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken
weihnachtlich geschmückter Covent Garden by Udo Haafke

Weihnachten in London

Der Sound karibischer Steeldrums und feinfühlige Weihnachtslieder, das sind zwei Dinge, die nur wenig miteinander gemein haben und noch viel weniger miteinander zu harmonieren scheinen. Jedoch nicht so im vorweihnachtlichen Trubel der Weltstadt London. Die britische Hauptstadtmetropole, schon von...

Weihnachten in London
Maison de Mode: frische Mode von jungen Designern zu tollen Preisen by Nordfrankreich Tourismus Foto: Eliz Dream c/o Ducasse Schetter PR

Fashion Victims – ab nach Nordfrankreich

Die Entwicklung der Textilindustrie führt man in Flandern und dem Artois zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert zurück. Die daraus entstandene wirtschaftliche Blütezeit nannte man das „Gotische Wirtschaftswunder“. Um auf den Spuren dieser Industriegeschichte zu reisen, muss man kein Fashion Victim ...

Fashion Victims – ab nach Nordfrankreich
Im Stadteil Footdee by Udo Haafke

48 Stunden Aberdeen

Grau, trist, langweilig – die Synonyme für die drittgrößte Stadt Schottlands, Aberdeen, gemeinhin bekannt als the Granite City, die Granit-Stadt, tendieren überwiegend ins Negative. Zudem genießt sie den zweifelhaften Ruf in einer Schlecht-Wetter-Region im Nordosten des Landes zu liegen. Dort, w...

48 Stunden Aberdeen
Römisches Theater Aosta by Roberto Maggioni

Italiens kleinste Region begeht das 2000. Todesjahr des ersten römischen Kaisers

Sie wurde im Jahre 25 v. Chr. unter Augustus gegründet, hieß anfänglich Augusta Praetoria Salassorum und verfügt heute über eine der besterhaltenen römischen Stadtanlagen Europas: Die Rede ist von der valdostanischen Hauptstadt Aosta, die im Zentrum der regionalen Feierlichkeiten rund um den 2000...

Italiens kleinste Region begeht das 2000. Todesjahr des ersten römischen Kaisers
Der Künstler Willy Guglhör by Willy Guglhör

Neuer Skulpturengarten in Murnau

Lebendige Kunstszene: Im Künstlerstädtchen am Staffelsee präsentiert der bekannte Bildhauer Willy Guglhör seine Werke. Ausgestellt im heimischen Garten und für Jedermann frei zugänglich.

Neuer Skulpturengarten in Murnau
Eingang der Gondwana Erlebniswelt by Hihawai

Buchtipp: “Saarland mit Kindern“ von Carola Schulz

Kennt ihr das? Man plant mit der Familie fürs Wochenende Entdeckungstouren in die Umgebung und landet dann doch oft wieder an den bewährten – zugegeben sehr schönen – Plätzen, die man bereits kennt? 400 Ideen und Tipps zur Freizeitgestaltung mit Kindern für das Saarland und die angrenzende Region...

Buchtipp: “Saarland mit Kindern“ von Carola Schulz
Auf dem PublicArtTrail in Brisbane by Tourism Queensland c/o Global Spot

Kunst-, Architektur- und Denkmal-Interessierte können Queenslands Metropole jetzt noch einfacher auf eigene Faust entdecken

Brisbane-Besucher können die Metropole Queenslands auf neuartige Weise erkunden. Vier neue Pfade – sogenannte Public Art Trails – führen zu den wichtigsten Kunsteinrichtungen und -plätzen, architektonischen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern der Stadt und verbinden diese miteinander. Die Erkundung...

Kunst-, Architektur- und Denkmal-Interessierte können Queenslands Metropole jetzt noch einfacher auf eigene Faust entdecken
Die festlich beleuchtete Stadt Salzburg im Advent by Tourismus Salzburg GmbH

CNN kürt Salzburg zu den schönsten Winterdestinationen der Welt!

Was den zweitgrößten US-amerikanischen Nachrichtensender überzeugt hat: Die Salzburger Christkindlmärkte und das berühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“.

CNN kürt Salzburg zu den schönsten Winterdestinationen der Welt!
Casa Grande Trading Post, Los Cerrillos im Santa Fe County by John Phelan

Relikte der Wild West-Vergangenheit: Die Geisterstädte in New Mexico

Der U.S.-Bundesstaat New Mexico liegt inmitten des alten „Wilden Westens“. Nach der Entdeckung von Öl und anderen Bodenschätzen wie z.B. Silber oder Erz zogen in der Pionierzeit viele Menschen von der amerikanischen Ostküste nach New Mexico. Die Städte, die sie nach Aufgabe des Abbaus verließen, ...

Relikte der Wild West-Vergangenheit: Die Geisterstädte in New Mexico