Samhain in Bliesbruck-Reinheim
Samhain im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

Samhaim: Die Mutter des Halloween Festes Nun, verfolgt man die Wurzeln des Halloween Festes stellt man fest, dass die keltisch geprägten Iren das Samhain Fest nach Amerika gebracht haben. Während das Samheim Fest in Europa vergessen bzw von dem kirchlichen Allerheiligen Fest verdrängt wurde, lebte es in Amerika in Gestalt des Halloween Festes weiter und ist von dort zu uns zurückgekommen. Back to the Roots sozusagen. Aber keiner kennt es mehr.
Um an die Ursprünge des Samhain Festes zu erinnern, hat der Kulturpark Bliesbruck-Reinheim das Samhain Fest vor einigen Jahren wiederbelebt. Auch im Jahre 2012 wird wieder gefeiert.
Wenn also in der Nacht zum 1. November das Tor zur Zwischenwelt aufgeht, die Toten und Lebenden zusammen auf Erden wandern, zusammen feiern, zusammen essen, dann ist der Kulturpark vielleicht einer der besten Orte um das Samheim Fest mit zu erleben. Anfangszeiten und das aktuelle Programm findet ihr unten bei den Links.
Samhaim und der Kürbis
Schon die Kelten verzierten Gemüse mit Furcht erregenden Gesichtern und höhlten sie aus. Natürlich kannten sie noch keine Kürbisse. Man nahm anderes Gemüse. Im Saarland hat sich die Tradition des Rummelbooze (Futterrüben) Schnitzens lange erhalten. Natürlich findet auch diese Tradition ihren -Weg auf das Festprogramm des Samhaim Festes.
Ein großes Feuer wird entfacht. Stockbrot grillen wird ein toller Spaß für Jung und Alt.
Im Keltenhaus werden Öllaternen angezündet; einer Märchenerzählerin entführt die Besucher in ferne Fantasiewelten.
In der Abenddämmerung startet ein Fackelzug beim Keltendorf. Ziel ist das Fürstinnen Grab, das mit Schweden Feuer mystisch in Szene gesetzt wird. Der Gabentisch wird gedeckt und die Ahnen gewürdigt. Dann wird zusammen gegessen. Mit Gulasch an Kastanien und Karotten, sowie Linsensuppe mit Brot aus dem Lehmbackofen findet das Samhain Fest seinen Ausklang.
Links
- Samhaim in Bliesbruck-Reinheim: Zum aktuellen Programm
- Es geht noch böser: Krampusse in den Alpen
- Dem Feuerteufel auf der Spur: Mit dem Dromedar in die Feuerberge
Artikel von Hihawai, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2010-10-27T15:43
Letzte Änderung: 28.10.2013 um 13:40 Uhr
Halloween, Samhain, Fest, Allerheiligen, Kulturpark, Bliesbruck-Reinheim, Märchen, Öllampen, Keltendorf,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand
Sonntagmorgen im September. 9:00 Uhr. Gemmipass. Höhe über N.N.: 2350 Meter. Wolkenfetzen auf der Flucht - die Sonne gewinnt spürbar die Oberhand, zerreißt den Dunst. Auf der Haut angenehme Sonnenwärme. Auch die Wolken sind noch zu spüren. Aber sie schaffen es ni...
800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand_Rominator.jpg)
Schauriges Colorado – Hot Spots für Geisterjäger
Die Nacht vor Allerheiligen, All Hallow’s Eve, Halloween – heute ist die Nacht der Untoten und Geister. Vor allem in den USA wird dieses Brauchtum ausgiebig gefeiert. Für die gruselige Stimmung, gibt es hier Tipps für Locations in Colorado, die einen das Fürchten leh...
Schauriges Colorado – Hot Spots für Geisterjäger
Feurige Kunst
Lange fristete Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, ein eher tristes Mauerblümchendasein im Schatten Madrids und Barcelonas. Doch mittlerweile mutiert die Stadt an der spanischen Ostküste zu einer regelrechten Boomtown. Nicht zuletzt durch das architektonisch ausgesprochen faszinierende und ...
Feurige Kunst
Drei Geheimtipps für den Landurlaub im bayerischen Allgäu
Eine neue Märchenhütte für Kinder, ein frisch ausgebildeter Moorerlebnisführer und selbst gehacktes Holz für die Heudampfsauna - drei Geheimtipps für den Landurlaub im Allgäu - für Groß und Klein!
Drei Geheimtipps für den Landurlaub im bayerischen Allgäu
Queenslands Metropole lädt im September zum „Brisbane Festival“ – Mehr als 500 Shows: Drinnen wie draußen wird viel geboten
Vom 7. bis 28. September findet in Queenslands Hauptstadt das „Brisbane Festival“ statt. Besucher können sich auf zahlreiche Theaterstücke, Konzerte, Opern, Tanz, surreale Zirkus-Darbietungen und visuelle Künste in Theatern, auf Straßen, in Parks und Hinterhöfen freuen – insgesamt stehen mehr als...
Queenslands Metropole lädt im September zum „Brisbane Festival“ – Mehr als 500 Shows: Drinnen wie draußen wird viel geboten
Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri
La Befana vien di notte con le scarpe tutte rotte… Wie vielerorts in Italien, so wird auch am Lago Maggiore rund um den Dreikönigstag die Ankunft der folkloristischen Sagengestalt Befana auf vielfältige Weise gefeiert und besungen. Dargestellt als hässliche, aber zumeist gute alte Hexe, fliegt si...
Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei LumineriIm Januar lassen die beiden Fiere di Sant'Orso valdostanische Traditionen hochleben
Vielseitig und filigran, über tausend Jahre alt und mit einer einzigartigen, heimatverbundenen Atmosphäre: das sind die beiden winterlichen Sant'Orso-Jahrmärkte in Donnas und Aosta-Stadt, mit denen die Aostataler ihren Lieblingsheiligen Sant'Orso, ihre Kreativität und ihre Schaffenskraft feiern...
Im Januar lassen die beiden Fiere di Sant'Orso valdostanische Traditionen hochleben
Adventszauber an Tegernsee und Schliersee
Lebkuchen-Backkurse, holzgeschnitzte Christbaumkugeln, Pferdeschlittenfahrten und Geschenkekauf am See - der diesjährige Advent wird im Tegernseer Tal zu einem inspirierenden Erlebnis und stimmt mit stilvollen Dekorations-, Geschenk-, und Kochideen auf die Weihnachtszeit ein. Rund um den See lade...
Adventszauber an Tegernsee und Schliersee
Leukerbad will hoch hinaus
Immer am Wasser lang und noch dazu sehr informativ präsentieren sich die Leukerbadner Thermalwanderwege. Wissen, was in und um den Wellnessferienort los ist? Die neue mobile Website macht’s möglich. Wer sportlich oder literarisch auf der Höhe sein möchte, sollte im Sommer so manchen Gipfel erkund...
Leukerbad will hoch hinaus
Die Seefeste & Waldfeste am Tegernsee
Deftige Schmankerl, Tegernseer Bier, zünftige Blasmusik, fesche Dirndl und feine Lederhosen – die See- und Waldfeste zeigen die traditionsreiche und weltoffene Ferienregion Tegernsee mit ihrem urbayerischen Lebensgefühl von ihrer schönsten Seite.
Die Seefeste & Waldfeste am Tegernsee
Farbenprächtige Feste gegen Winterdepressionen
Farbenprächtige Feste gegen Winterdepressionen Winter ist schön, aber oft hat man nach Weihnachten die Nase schon gestrichen voll. Gegen Winterdepressionen helfen die Winterfeste an der Côte d’Azur die farbenfroh zu und her gehen. Am 17. Februar 2011 starten die drei Großen gleichzeitig!
Farbenprächtige Feste gegen Winterdepressionen
Der Badalisc-Ritus in der Valle Camonica
Um den Dreikönigstag herum hält ein Fabelwesen das norditalienische Dorf Andrista in Atem.Die Silvesterfeierlichkeiten sind noch nicht vergessen, da geht der Trubel im kleinen Camonica-Dorf Andrista in Italien bereits weiter. Grund ist die traditionelle Gefangennahme des lokalberühmten Fabelw...
Der Badalisc-Ritus in der Valle Camonica
Oktoberfeste am anderen Ende der Welt
Das entlegenste Oktoberfest findet im Outback statt Oktoberfeste gibt es überall auf der Welt – so ein entlegenes wie im queensländischen Outback-Städtchen Jundah sicher nicht. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, in dem erstmals ein eintägiges Oktoberfest in dem 68-Seelendorf ver...
Oktoberfeste am anderen Ende der Welt
Der Palazzo Gonzaga und das Renaissance-Fest „Convivium Voluptatis“ - Ein Abstecher nach Volta Mantovana
Nicht nur des großen Renaissance-Festes „Convivium Voluptatis“ Ende Juni wegen lohnt das schöne Städtchen im Norden der Provinz Mantova einen Besuch.
Der Palazzo Gonzaga und das Renaissance-Fest „Convivium Voluptatis“ - Ein Abstecher nach Volta Mantovana
Kunst, Musik und Gastronomie in San Benedetto Po
Die Ortschaft im Süden der Provinz Mantova hat ihren Besuchern in den kommenden Monaten viel zu bieten. Das Städtchen San Benedetto Po ist aus der 1007 gegründeten Benediktiner Abtei Polirone hervorgegangen und liegt 20 km südöstlich der lombardischen Provinzhauptstadt Mantova. Es gehört zu einem...
Kunst, Musik und Gastronomie in San Benedetto Po