Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Kunst Musik Gastronomie in San Benedetto Po

Kunst, Musik und Gastronomie in San Benedetto Po

Die Ortschaft im Süden der Provinz Mantova hat ihren Besuchern in den kommenden Monaten viel zu bieten. Das Städtchen San Benedetto Po ist aus der 1007 gegründeten Benediktiner Abtei Polirone hervorgegangen und liegt 20 km südöstlich der lombardischen Provinzhauptstadt Mantova. Es gehört zu einem Gebiet, das gemäß seiner geografischen Verortung jenseits der längsten Wasserstraße Italiens Oltrepò Mantovano genannt wird. Dank des milden Klimas und des fruchtbaren Bodens ist die landwirtschaftliche Produktion in diesem sonnenverwöhnten Landstrich sehr vielfältig und ertragreich.
Die Abtei Polirone in San Benedetto Po
U. a. werden Wasser- und Honigmelonen, Kürbisse, Birnen und Zwiebeln angebaut, sehr bedeutend ist überdies die Schweine- und Rinderzucht. Von den ausgezeichneten Weinen der Gegend ist der Lambrusco Mantovano wohl der bekannteste: seit der Antike wird er in ganz Europa geschätzt. Zahlreiche, vor allem im Sommer veranstaltete kulinarische Feste bezeugen den enormen Wert aber auch die große Wertschätzung dieser Produkte. Werden sie dann für die Zubereitung von traditionellen Gerichten verwendet, kommt dabei so manche Köstlichkeit heraus, die auch wirklich an alte Zeiten erinnert.

In San Benedetto Po können Feinschmecker bereits Anfang Mai die ersten Gaumenfreuden dieser Art genießen. Anlass ist die „Sagra dell’asparago“, das Spargelfest, das vom 05. bis zum 08. Mai 2011 in der kleinen Agrarstadt gefeiert wird. Der Anbau des begehrten Gemüses hat hier eine weit zurückreichende Geschichte. Bereits die Benediktinermönche des Klosters Polirone, welche sich voll und ganz der Urbarmachung des Gebiets widmeten, pflanzten Spargel an. Während des viertägigen Festes im Mai, das von folkloristischen Einlagen, geführten Besichtigungen, Einführungen in die Viehzucht und Landwirtschaft und weiteren Attraktionen eingerahmt wird, ist der Asparagus der uneingeschränkte Protagonist an den Ständen und in den Restaurants. Ob im Risotto, in Kombination mit Fettuccine oder als Beilage von Fleisch – Besucher können ihn dann in allen möglichen Variationen genießen. Neben dem Spargel stehen selbstredend noch weitere Leckerbissen auf der Speisekarte, so beispielsweise die typische Salami oder der berühmte Parmigiano Reggiano. Weitere Veranstaltungshighlights im Wonnemonat sind die Blumen- und Gartenausstellung „San Benedetto in Fiore“ am Sonntag, den 15. Mai 2011 sowie das „San Benedetto Acoustic Guitar Festival“ vom 27. bis zum 29. Mai 2011.

Aktuell sehr lohnenswert in San Benedetto Po sind überdies zwei Ausstellungen. Am Sonntag, den 27. März 2011 wurde im klösterlichen Speisesaal der Abtei Polirone die anthologische Ausstellung „Omaggio a Adriano Boccaletti (1937-2002)“ eröffnet. Die Werke des Malers, Fotografen und Kunstkeramikers aus Novi di Modena können noch bis zum 01. Mai 2011 betrachtet werden. Etwas mehr Zeit lassen können sich dagegen Besucher, die sich für die Fertigung der Musikhandschriften von Polirone interessieren. Die dokumentarische Ausstellung „I codici musicali di Polirone“ wird am 02. April 2011 eröffnet und kann dann bis zum 08. Januar 2012 jeweils dienstags bis sonntags von 09.30 – 12.30 Uhr und von 15.00 – 18.00 Uhr besichtigt werden. Ort der Ausstellung ist die Basilika der Abtei Polirone, genauer ihre beiden Querschiffe sowie die Sakristei. Alle drei sind über den Chorumgang miteinander verbunden, wurden vor kurzem einer aufwendigen Restaurierung unterzogen und verdienen schon allein dank ihrer eleganten architektonischen Verzierungen den ein oder anderen intensiven Blick. Die Texte und Noten der Choräle, die vor allem von den Mönchen während des Stundengebets gesungen werden, sind auf Pergamentpapier notiert und in prächtigen Büchern zusammengefasst. Kunstvolle Initialen in Miniaturformat steigern den Wert um ein Vielfaches.

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten www.comune.san-benedetto-po.mn.it und www.turismo.mantova.it. Letztere ist das offizielle Internetportal der gesamten Provinz Mantova und steht seit kurzem auch in deutscher Sprache zur Verfügung.

Pressemitteilung von MAGGIONI Tourist Marketing, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-03-31T23:38
Letzte Änderung: 31.03.2011 um 23:46 Uhr
Copyright: ARR - Link: http://www.maggioni-tm.de

Mantova, San Benedetto Po, Po, Polirone, Abtei, Spargel, Spargelfest, Blumen, Garten, Ausstellung,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Dänischer hotdog by Maria Nielsen (c)VisitDenmark

Wattwurst statt Mettwurst: Dänemark erfindet Wattwurm-Hotdog

An den Hotdog-Ständen der süddänischen Nordsee wartet ab diesem Frühjahr der Wattwurm-Hotdog auf mutige Feinschmecker. Die Wattenmeerregion setzt mit ihrer Idee auf die Experimentierfreude ihrer Gäste und den Trend zum Essen aus Insekten. Serviert wird der neue Hotdog ...

Wattwurst statt Mettwurst: Dänemark erfindet Wattwurm-Hotdog
Palmas Altstadt by Hotel Tres

6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas

900 Jahre an einem Tag: Architektonischer Rundgang vom Petit Palace Hotel Tres durch Palma/Mallorca. Arabische Bäder und mittelalterliche Kirchen, Rokoko-Paläste und Jugendstilgebäude, dazu das moderne Museum Es Baluard, eingebettet in Palmas historische Stadtmauer: Bei einer Ze...

6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
Motovun, Istrien, von Süden by Aconcagua

Herbstliche Landpartie: Istrien für Genießer

Der goldene Herbst ist genau die richtige Zeit für einen kulinarischen Abstecher auf die istrische Halbinsel. Zwischen den malerischen Kulturstädtchen Motovun, Grožnjan und Oprtalj wechseln sich Weingärten mit Olivenhainen und Trüffelwäldern ab. Überall in der Region können Urlauber in urigen Lan...

Herbstliche Landpartie: Istrien für Genießer
Das Carezza Skigebiet by Carezza Ski, Laurin Moser c/o Kunz & Partner

Das Skigebiet im Südtiroler Eggental setzt auf konsequenten und nachhaltigen Ausbau

Wo der „Vater der Schneekanonen“ zu Hause ist, geht die weiße Pracht nie aus und die Innovationen erfolgen im Einklang mit dem Unesco-Welterbe der Dolomiten.

Das Skigebiet im Südtiroler Eggental setzt auf konsequenten und nachhaltigen Ausbau
Marigot Bay auf Santa Lucia by Charlesjsharp

Karibiktraum Saint Lucia – Für Naturfreunde mit Erholungsbedarf

Saint Lucia gilt als eine der schönsten Inseln der Karibik. Auf dieser von dichter Vegetation geprägten Insel kann man das karibische Lebensgefühl in vollen Zügen genießen und einfach mal abschalten. Herrliche Strände mit puderfeinem, perlweißem Sand, Palmenhaine und das türkisfarbene Meer bieten...

Karibiktraum Saint Lucia – Für Naturfreunde mit Erholungsbedarf
Auf der Fähre Welles an der Saarschleife by Hihawai

Das Saarland neu entdecken - mit der Fähre Welles an der Saarschleife

Ausprobiert: Aus Peter Gitzingers Buch "111 Orte im Saarland" Tipp 107: Der Welles. Als waschechter Saarländer hatte ich die Saarschleife natürlich schon mehrmals in meinem Leben gesehen – mal oben von der Cloef, mal auf einem der Ausflugsschiffe, die die Schleife abfahren. Aber die Welles war mi...

Das Saarland neu entdecken - mit der Fähre Welles an der Saarschleife
Hotel Lopesan Costa Meloneras by Lopesan Costa Meloneras Resort, Corallium Spa & Casino c/o AHMPR

Das Hotel Lopesan Costa Meloneras ist Drehort der US-Komödie „Wild Oats“

Shirley MacLaine und Demi Moore haben gerade ihren neuen Film im Hotel Lopesan Costa Meloneras auf Gran Canaria abgedreht. Das 4-Sterne Hotel ist Drehort der neuen US-Komödie „Wild Oats“ von Star-Regisseur Andy Tennant, der in Deutschland durch Filme wie "Hitch - Der Date Doktor" oder "Anna und d...

Das Hotel Lopesan Costa Meloneras ist Drehort der US-Komödie „Wild Oats“
Peniscola Strand und Halbinsel mit der Burg by Hihawai

Peniscola: Die Tempelritterburg

Die von den Templern erbaute Burg von Pensicola steht auf einem imposanten Felsen. Zwischen Felsen und Burg die Reste einer maurischen Festung. Der Weg hinauf führt durch die sehenswerte Altstadt, eine Ausnahme für Spanien. Über dem Tor der Burg hängt noch heute das Papstwappen: Hier residierten ...

Peniscola: Die Tempelritterburg
Der Künstler Willy Guglhör by Willy Guglhör

Neuer Skulpturengarten in Murnau

Lebendige Kunstszene: Im Künstlerstädtchen am Staffelsee präsentiert der bekannte Bildhauer Willy Guglhör seine Werke. Ausgestellt im heimischen Garten und für Jedermann frei zugänglich.

Neuer Skulpturengarten in Murnau
Malediven Insel: Ansicht von Hufaven Fushi mit Infinity Pool by STOP OVER REISEN

Die Malediven Insel Hufaven Fushi - Ein Hideaway zum Träumen...

26 Atolle, rund 1190 Koralleninseln und palmengeschmückte Eilanden im Indischen Ozean, das sind die nackten Zahlen. Bilderbuch-Inseln, mehlfeiner Sand, ein türkisfarbenes Meer mit Korallen und Fischen, so schön und exotisch wie es sich kein Designer der Welt ausdenken könnte ... das ist nur eine ...

Die Malediven Insel Hufaven Fushi - Ein Hideaway zum Träumen...
Jardin del Partal by Hihawai

Die rote Burg - Alhambra in Granada

Der Name Granada ist untrennbar mit der roten Burg, der Alhambra, verbunden. Oder umgekehrt: Alhambra - liegt die nicht irgendwo in Südspanien, in Andalusien. Genau! - in Granada. Sie ist eine der meisten besuchtesten Sehenswürdigkeiten in Europa und war einer der Finalisten bei der Wah...

Die rote Burg - Alhambra in Granada
Die festlich beleuchtete Stadt Salzburg im Advent by Tourismus Salzburg GmbH

CNN kürt Salzburg zu den schönsten Winterdestinationen der Welt!

Was den zweitgrößten US-amerikanischen Nachrichtensender überzeugt hat: Die Salzburger Christkindlmärkte und das berühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“.

CNN kürt Salzburg zu den schönsten Winterdestinationen der Welt!
Der große Sankt Bernhard Tunnel by SITRASB c/o Maggioni TM

Der große Sankt Bernhard Pass: Die älteste Verbindung nach Italien

Am 19. März 1964 wurde der große Sankt Bernhard Tunnel eröffnet. Damit ist er der älteste Tunnel durch die Alpen überhaupt. Er verbindet den Schweizer Kanton Wallis mit dem italienischen Aostatal. Der Pass wurde jedoch schon seit der Eiszeit begangen. Das belegen Funde an der nördlichen Zufahrtst...

Der große Sankt Bernhard Pass: Die älteste Verbindung nach Italien
Der Santa Fee Baldy - höchster Berg im Santa Fe County by New Mexico Tourism in Deutschland c/o Mangum Hills Balfour

Laut dem National Geographic ist Taos, New Mexico eines der besten 25 Ski-Dörfer

Das Indianer Dorf Taos wurde im Februar 2012 von der Redaktion des amerikanischen National Geographic Magazine unter die 25 besten Ski- und Sowboardorte der Welt gewählt. Unter anderem wurden auch Chamo...

Laut dem National Geographic ist Taos, New Mexico eines der besten 25 Ski-Dörfer
Schornsteinfeger auf dem Schornstein - Schornsteinfegertreffen in der Valle Vigezzo by Museo dello Spazzacamino

Schwarze Nächte am See - Schornsteinfegertreffen am Lago Maggiore

Das internationale Schornsteinfegertreffen in der Valle Vigezzo am Lago Maggiore fand schon mehr als 30 Male statt. Wer in diesem Jahr noch nicht vom Glück geküsst wurde, sollte unbedingt Ende August / Anfang September in die Valle Vigezzo nach Santa Maria Maggiore zum jährlichen "Raduno Internaz...

Schwarze Nächte am See - Schornsteinfegertreffen am Lago Maggiore
Im Biergarten des Kloster Andechs by Kloster Andechs c/o Kunz & Partner

Starnberger Lebensart: Wo das Picknick im Biergarten Kultcharakter genießt

Es sind nicht unbedingt Holztische und Kastanien, es können auch Sonnenstühle und Palmen sein. Längst hat der Biergarten viele Gesichter – besonders im Starnberger Fünf-Seen-Land, in dem mondänes Flair auf bayerische Bodenständigkeit trifft. Entscheidend für den echten Vertreter seiner Art ist nu...

Starnberger Lebensart: Wo das Picknick im Biergarten Kultcharakter genießt