Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Badalisc-Ritus

Der Badalisc-Ritus in der Valle Camonica

Um den Dreikönigstag herum hält ein Fabelwesen das norditalienische Dorf Andrista in Atem.
Die Silvesterfeierlichkeiten sind noch nicht vergessen, da geht der Trubel im kleinen Camonica-Dorf Andrista in Italien bereits weiter. Grund ist die traditionelle Gefangennahme des lokalberühmten Fabelwesens Badalisc am Abend des 05. Januar. Nach dem Verlesen seiner satirischen Reden auf der Hauptpiazza der Ortschaft mündet das Ganze in ein ausgelassenes Fest mit Schmaus und Tanz.
Der Badalisc von Andrista in der Valle Camonica
Andrista gehört zu der Gemeinde Cevo in dem Tal Valsaviore. Dieses wiederum liegt im Adamello-Regionalpark und ist eines der bedeutendsten und tiefsten Seitentäler der Valle Camonica. Seinen Anfang nimmt es in Cedégolo, von wo es in Richtung Adamello-Massiv vordringt. Der Legende nach lebt in den Wäldern der Valle Camonica das seltsame Wesen Badalisc. Seine Züge erinnern an eine Mischung von Schlange und Ziege, es hat glänzende Augen, einen großen Mund und lange Hörner. Jedes Jahr begeben sich die jungen Leute von Andrista in der Nacht vor dem Dreikönigstag in den nahegelegenen Wald, um den Badalisc einzufangen und ihn sodann ins Dorf zu führen – so auch wieder am 05. Januar 2012.

Sein Erscheinen im Dorf wird von einigen traditionellen Masken begleitet, darunter der Junge, der Alte, die Alte und das Fräulein, dem im Übrigen die Rolle des Köders obliegt. Auch dabei sind alte Hexen, „le vecchie befane“, die auf Milchkannen einschlagen sowie bärtige Hirten, die sich unsicheren Schritts auf ihre gekrümmten Stöcke stützen. An einem Strick wird der Badalisc durch die Ortschaft zur Piazza geführt. Dort angelangt beginnt der Diskurs, „la ’ntifunada“. Wurde die satirische Rede in Reimform einst improvisiert und aus dem Stegreif gehalten, verliest heute ein Sprecher den Text des Badalisc und enthüllt auf diese Weise alle „Sünden und Machenschaften“ der Gemeinde.

Die gesamte Abhandlung wird von kraftvollen rhythmischen Stockschlägen begleitet. Verursacht werden diese von einem finsteren Männlein, das das mythologische Wesen bereits bei Betreten des Dorfs zu einem groben Duell herausgefordert hat. Der Diskurs endet mit einem großen Fest, auf dem das Tanzbein geschwungen und die sogenannte „Polenta del Badalisc“ gegessen wird.

Bis vor kurzem zogen die Kinder von Andrista während des gesamten Spektakels los, um in den Häusern zu betteln. Und den Frauen des Dorfes war es verboten, den Badalisc zu sehen oder dessen Rede zu hören. Sofern es dennoch geschah, wurde der Betreffenden am nächsten Tag die Kommunion verweigert. Seit einigen Jahren versucht man, dem Abend des 04. Januar seinen ursprünglichen Stellenwert wiederzugeben. Laut Überlieferung der Dorfältesten zogen die Jugendlichen einst bereits an besagtem Abend durch das Dorf und machten einen enormen Krach mit typischen Instrumenten, Töpfen usw. – schließlich musste der extrem neugierige Badalisc doch angelockt werden! Man hat diese Tradition aufgegriffen, so dass auch heuer schon am 04. abends ein lärmendes Fest mit Musik steigt, in der Hoffnung eine Vielzahl von jungen Leuten aus dem gesamten Camonica-Tal anzulocken. Und natürlich auch den Badalisc… Zu guter Letzt: der Nachmittag des Dreikönigstags gehört nun wieder ganz den Kindern. Sie werden von Haus zu Haus ziehen, um das gelbe Mehl zu erbitten, das dann abends mit Wasser erneut zur wohlschmeckenden „Polenta del Badalisc“ verarbeitet wird. (Ende PM)

Links

Pressemitteilung von Maggioni Tourist Marketing, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-12-12T10:22
Letzte Änderung: 12.12.2011 um 10:36 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Andrista, Badalisc, Camonica, Andrista, Fabelwesen, Fest, Dreikönigstag, Schlange, Ziege, Stockschläge, Duell, Polenta del Badalisc

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Im Theater von Ephesos by Hihawai

Mit Hihawai zur Stadtbesichtigung nach Ephesos

Ein Ausflug in die spektakuläre Ruinenstadt Ephesos in der Nähe des Urlaubsortes Kusadasi an der türkischen Ägäis ist eine heiße, aber kurzweilige Abwechslung von den Tagen zwischen Strand und Poolbar. Auch die Kreuzfahrer besuchen Ephesos nicht ohne Grund scharenweise. Unser Reisebericht:

Mit Hihawai zur Stadtbesichtigung nach Ephesos
Schnell ins Tal by Hihawai

800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand

Sonntagmorgen im September. 9:00 Uhr. Gemmipass. Höhe über N.N.: 2350 Meter. Wolkenfetzen auf der Flucht - die Sonne gewinnt spürbar die Oberhand, zerreißt den Dunst. Auf der Haut angenehme Sonnenwärme. Auch die Wolken sind noch zu spüren. Aber sie schaffen es ni...

800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand
Rodeln in Oberaudorf by © Tourist Info Oberaudorf

Chiemsee-Alpenland: Jede Menge Wintervergnügen

Tipps vom Skiprofi, 400 Schlitten, geführtes Schneeschuhgehen zum Kennenlernen: Nur eine Stunde südlich von München bietet die Region Chiemsee-Alpenland jede Menge Wintervergnügen. Der erste Schnee ist gefallen und am Hocheck macht die Talabfahrt bei 30 cm Schnee schon Spa&...

Chiemsee-Alpenland: Jede Menge Wintervergnügen
Karneval in Nizza by A.Brochiero/CRT Riviera c/o Schetter PR

Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!

Wenn der Frühling kommt, dann schenk’ ich Dir...? Eine Reise an die Côte d’Azur, denn davon hat man eindeutig mehr als von Tulpen aus Amsterdam! Zudem hält hier der Lenz früher Einzug. Wer sich vom Winter noch nicht trennen will, kann in den nahegelegenen Seealpen Skifahren. Danach geht es an die...

Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
die Mandelblüte entdecken by Grupotel Natur

Mandelbluete Mallorca

Früher Frühling am Mittelmeer. Rund sieben Millionen Mandelbäume gibt es auf Mallorca. Jedes Jahr beginnt hier ab Ende Januar ein magisches Naturschauspiel und von Weitem sieht es sogar aus, als bedecke Schnee die Mittelmeerinsel – kein Wunder also, dass die Mandelblüte auch „Schnee Mallorcas“ ge...

Mandelbluete Mallorca
Falla Almirante Cadarso by Udo Haafke

Feurige Kunst

Lange fristete Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, ein eher tristes Mauerblümchendasein im Schatten Madrids und Barcelonas. Doch mittlerweile mutiert die Stadt an der spanischen Ostküste zu einer regelrechten Boomtown. Nicht zuletzt durch das architektonisch ausgesprochen faszinierende und ...

Feurige Kunst
Dachterrasse des JW Marriott Venice Resort & Spa by Marriott International c/o ULPR

JW Marriott ab März 2015 mit luxuriösem Privatinselresort in Venedig

Doppelpremiere für Marriott: Die Luxusmarke von Marriott International Inc. (NASDAQ: MAR) eröffnet im März 2015 mit dem JW Marriott Venice Resort & Spa nicht nur sein erstes Haus in Italien, sondern ist damit auch erstmals mit einem Resort in Europa vertreten. Die 266 Zimmer große Anlage entstand...

JW Marriott ab März 2015 mit luxuriösem Privatinselresort in Venedig
Mit dem Dromedar durch den Nationalpark by Hihawai

Mit dem Dromedar in Lanzarote's Feuerberge

Süden: Montanas del Fuego, Parque National de Timanfaya Erst mal einen Überblick über die Kraterlandschaft verschaffen – und wo geht das besser, als auf dem Rücken eines Dromedars. Vielleicht sollte ich darauf hinweisen, dass einige der Dromedare sehr ansch...

Mit dem Dromedar in Lanzarote's Feuerberge
Die Kvarner Bucht gilt als ausgewiesenes Segelparadies by Tourismusverband der Stadt Mali Lošinj

Lošinj Hotels & Villas: Specials und Aktiv-Programme für Wassersportfans

Dolphin Watching und Segeln im Naturparadies. Die Unterwasserwelt rund um die Insel Lošinj ist klar, bunt und artenreich – sogar Delfine tummeln sich hier in der Adria. Aber nicht nur die Tümmler haben ausreichend Platz, auch Wassersportler finden in dem 900 Quadratkilometer großen Gebiet der Kva...

Lošinj Hotels & Villas: Specials und Aktiv-Programme für Wassersportfans
Der Weg durch das Jameo del Agua by Hihawai

Verzauberte Welt in der Vulkanblase: Jameos del Agua

Hinter der Kasse geht um die um die Ecke in ein großes Loch hinein - kein schwarzes Loch, nein, ein großes breites Loch, in das die Sonne so hell, ja grell hinein scheint, dass man ein Segel darüber gespannt hat. Der breite Abstieg ist bewachsen mit Palmen und anderen gr...

Verzauberte Welt in der Vulkanblase: Jameos del Agua
Bad Wörishofen vor dem Alpenpanorama by Kneipp-Original Bad Wörishofen c/o Piroth Kommunikation

Kneippkur- und WellVitalhotel Edelweiss: Einziges Hotel Deutschlands mit fünfmaliger HolidayCheck-Auszeichnung

Seit fünf Jahren in Folge zeichnet HolidayCheck das Kneippkur- und WellVitalhotel Edelweiss aus. Das 4-Sterne Medical-Wellness Hotel im "Kneipp-Original" Bad Wörishofen erhält so als einziges Hotel in Deutschland zum vierten Mal den HolidayCheck-Award als eines der beliebtesten Hotels weltweit. 2...

Kneippkur- und WellVitalhotel Edelweiss: Einziges Hotel Deutschlands mit fünfmaliger HolidayCheck-Auszeichnung
Windsurfen vor El Gouna by El Gouna / Orascom Hotels & Development c/o ulpr

Top Models, Pharaonen und heulende Motoren

Makellose Schönheiten vor türkisblauem Meer und röhrende Offroad-Vehikel im heißen Wüstensand – der Frühling 2014 wird aufregend, in El Gouna am Roten Meer. Gleich zwei spektakuläre Wüsten-Rallyes starten in der sonst so idyllischen Lagunenstadt: der nationale El Gouna Rally Cup am 27. März und d...

Top Models, Pharaonen und heulende Motoren
Sternekoch Ulrich Heimann mit Kaese by InterContinental Berchtesgaden c/o ULPR

Feine Käsespezialitäten im Intercontinental Berchtesgaden Resort

Gourmetgenuss in Fünf-Sterne-Deluxe-Ambiente – dafür steht das elegante InterContinental Berchtesgaden Resort. Ab heute, den 20. Dezember 2013, lädt das Genießer-Hotel seine Gäste zu einer besonderen Gourmet-Veranstaltung ein: Bei der Spezialitäten-Aktion „Leidenschaft Käse“ dreht sich alles rund...

Feine Käsespezialitäten im Intercontinental Berchtesgaden Resort
Muscheln Lanzarote Art by Turismo Lanzarote c/o Angelika Hermann-Meier PR

Lanzarote für Feinschmecker und Genießer

Wer hätte das gedacht: Der sonnigen Kanareninsel Lanzarote verdanken wir zahlreiche Köstlichkeiten für Genießer. Auf dem fruchtbaren Vulkanboden gedeihen Weine von besonderer Qualität, Fleisch stammt vorwiegend aus Freilandhaltung, Käse wird in Handarbeit hergestellt. Der Atlantik rundherum ergän...

Lanzarote für Feinschmecker und Genießer
Samhain Fackelzug vor dem Haupttor der römischen Siedlung by Hihawai

Samhain im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

wenn in der Nacht zum 1. November Monster, Hexen und Zauberer durch die Straßen ziehen, grauenhafte Fratzen in Kürbisform in den Fenstern stehen, dann ist wieder Halloween. Im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim geht man noch weiter zurück: das keltische Neujahrsfest, das Samhain Fest steht an.

Samhain im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
Einzigartig: Die Feuerberge by Hihawai

Lanzarote - Viel mehr als Meer: Ein Blick hinter die Kulissen der Vulkaninsel

Lanzarote-Liebhaber schwören auf den schroffen Charme der Vulkaninsel mit ihren zerklüfteten Küsten und den berühmten dunkelsandigen Stränden. Dabei ist die „schwarze Perle“, wie die Kanareninsel häufig genannt wird, viel facettenreicher. Sportlern bieten sich Aktivitäten zu Lande und zu Wasser....

Lanzarote - Viel mehr als Meer: Ein Blick hinter die Kulissen der Vulkaninsel