Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Weihnachtsmaerkte Region Tegernsee

Adventszauber an Tegernsee und Schliersee

Lebkuchen-Backkurse, holzgeschnitzte Christbaumkugeln, Pferdeschlittenfahrten und Geschenkekauf am See - der diesjährige Advent wird im Tegernseer Tal zu einem inspirierenden Erlebnis und stimmt mit stilvollen Dekorations-, Geschenk-, und Kochideen auf die Weihnachtszeit ein. Rund um den See laden leuchtende Uferstraßen, urige Weihnachtsmärkte im Wald und Holzbuden vor historischer Schlosskulisse zur Inspiration vor dem Fest.
Weihnachtsmarkt Strandbad Rottach-Egern

An allen vier Adventswochenenden erleben Besucher die authentische Region und ihre vielfältigen Adventsmärkte bei stimmungsvoller "Musi", heimischem Kunsthandwerk und süß & deftigen Schmankerln.

Zum vorweihnachtlichen Ausflug rund um den See locken gleich am ersten Dezember-Samstag die beiden Christkindlmärkte in Dürnbach und Rottach-Egern. Sonntag geht es tief in den Wald bei Bad Wiessee zum "Abwinkler Advent". Am darauf folgenden Wochenende stehen die Weihnachtsbuden am Samstag in Rottach-Egern entlang der Seepromenade und am Sonntag kommt der Nikolaus nach Gmund. Mit dem Schiff setzen die Besucher am dritten Samstag im Dezember und am vierten Adventswochenende kostenlos vom Rottacher Weihnachtsmarkt zum Schlossmarkt in Tegernsee über. Bis zum 23. Dezember strahlt der Tegernsee im Glanz seiner Adventsmärkte, deren Aussteller fast ausschließlich aus dem Tegernseer Tal kommen.

Winterstimmung außerhalb der Wochenenden gibt es bei den Kunsthandwerkern und Feinschmeckern der Region. Weihnachtlich-kulinarisch verwöhnen beispielsweise die Stieglbauer Lebkuchen-Backkurse, traditionelle Dekotipps erhalten die Gäste unter anderem in der Blumenwerkstatt von Elisabeth Ertl. Außergewöhnlichen Weihnachtsbaum-Schmuck fertigt der Holzschnitzer Martin Goldhofer aus Rottach-Egern - als Einziger der Welt zaubert er durchbrochene hohle Holzkugeln für den festlichen Baum. Wellnessbegeisterte entspannen in der monte mare Seesauna in Tegernsee oder beim Jod-Schwefelbad in Bad Wiessee. Und jede Menge Gaudi gibt es bei der romantischen Pferdeschlittenfahrt durch die Winterlandschaft des Tegernseer Tals.

Gipfelkreuz des Wallberg
Gipfelkreuz des Wallberg Bildrechte: in Reisefotografie

Traditionelle Adventsmomente finden Romantiker bei "LichterGlanz & WinterZauber" am Holzkirchner Adventsmarkt mit besonderen Aktionen in den umliegenden Geschäften. Der Nikolaus schaut an seinem Namenstag mit der Kutsche im Hotel Westerhof vorbei und beschenkt die braven Kinder. Besonders stimmungsvoll präsentiert sich die "Jedlinger Woidweihnacht" mitten im Wald bei Kerzenschein, für die Kleinen gibt es ein Märchenhaus auf dem zauberhaften Christkindlmarkt.

Deftig, süß und hochprozentig geht es her bei den vorweihnachtlichen "Schmankerl-Sternen". Beim Weihnachtsguadln mit Florian Guggenbichler werden aus alten Rezepten neue Ideen zum Platzerlteller für zu Hause, seine Frau die Knödel-Expertin Michaela lädt zur Knödelei im Winterkleid. Hoteliersfrau Brigitte Zech verrät Tipps und Tricks rund um die "Festliche Tafel" und am 22. Dezember gibt es Käsespezialitäten unter dem Sternenhimmel beim Raclette-Abend der Naturkäserei TegernseerLand eG. Gemütlich wird es bei der Bio-Glühwein-Nacht auf dem Archehof mit Georg Schlickenrieder oder bei der romantischen Fackelwanderung zum Sillberghaus mit Glühwein und Brotzeit. Das gesellige Adventskochen hinter historischen Gemäuern im Hasenöhrl Hof und ein persönliches Whisky Digestif in der Kultdestillerie Slyrs sorgen ebenfalls für Wohlbehagen. Am 8. Dezember öffnet Andreas Eybel die Tore zu seiner Schokoladenquelle und zwei Tage später steht der Abend im "Brennhäusl" der Liedschreibers im Zeichen von Kulinarik mit Literatur.

Handgemachte Weihnachtskunst fertigen Besucher am 12. Dezember bei Heidi Barnstorf, sie lädt zum individuellen Weihnachtskugel-Gestalten ein. "Auf die Ohren" gibt es bei Angelika Schindl am 19. Dezember beim Häkelkurs zur eigenen Winterhaub'm. Am 13. blicken Interessierte Martin Goldhofer beim Christbaumkugelnschnitzen über die Schulter und mit Acrylfarben fertigen sie unter Anleitung von Jürgen Welker ein kunstsinniges Weihnachtsgeschenk. Beim Besuch der Kripperlbauer erhalten Bastler handwerkliche Tipps und Einblicke in die Tradition der Weihnachtsgeschichte bei den Krippenfreunden Tegernseer Tal.

Im Wald bei Kreuth
Im Wald bei Kreuth Bildrechte: in Reisefotografie

Winterliches Wellness genießen die Gäste am 17. Dezember nach einer Fackelwanderung im neuen Almbad Huberspitz in der rustikalen Hüttensauna mit Brotzeit. Bei Susanne Heim erfahren sie die wohltuende Wirkung von Räucherwerk während der traditionellen Rauhnacht am 9. in der Orangerie des Westerhofs. "Advents-Stern" Nummer 14 steht für eine Duft-Klang-Reise im Schäferwagen mit Weihnachtsgeschichten und Gesang. Am 5.12. entspannen Erholungssuchende im Jod-Schwefelbad in Wiessee und vor dem großen Weihnachtsfest stärken Winteraufgüsse beim sinnlichen Saunieren am See das Immunsystem.

Am Heilig Abend die alpenländische Christmette in der höchsten Pfarrkirche Deutschlands, der Kirche St. Bernhard am Spitzingsee, statt und stimmt auf zauberhafte Weihnachtsfeiertage ein.

Im Internet läuft die Aktion Weihnachtssterne. Hinter jedem der "24 Advents-Sterne" öffnen sich bereits jetzt einmalige romantische, erlebnisreiche und genussvolle Momente, welche die "staade Zeit" bis zur alpenländischen Christmette in der höchsten Pfarrkirche Deutschlands - St. Bernhard am Spitzingsee - füllen. (Quellenangabe: Tourismusverband Alpenregion Tegernsee Schliersee e. V; Tegernseer Tal Tourismus GmbH)

Links

Hihawai Testbericht von , bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-11-23T09:15
Letzte Änderung: 23.11.2012 um 09:46 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Weihnachtsmarkt, Advent, Vorweihnachtszeit, Christbaumkugeln, Geschenkkauf, Fest, Heiligabend, Kunsthandwerk

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Schnell ins Tal by Hihawai

800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand

Sonntagmorgen im September. 9:00 Uhr. Gemmipass. Höhe über N.N.: 2350 Meter. Wolkenfetzen auf der Flucht - die Sonne gewinnt spürbar die Oberhand, zerreißt den Dunst. Auf der Haut angenehme Sonnenwärme. Auch die Wolken sind noch zu spüren. Aber sie schaffen es ni...

800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand
Weihnachtsmarkt in Aosta by Foto Enrico Romanzi c/o Maggioni TM

Advent in den Alpen

Im norditalienischen Aostatal verkürzen zahlreiche Adventsmärkte das Warten auf Weihnachten. Das Aostatal – Italiens kleinste Region an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz – bereitet sich mit einer Vielzahl von Adventsmärkten und einem reizvollen Kulturprogramm ...

Advent in den Alpen
Stadtführung auf zwei Rädern – zur Weihnachtszeit hat das Hotel Tres in Palma de Mallorca eine neue Route im Angebot. by call&ride/Juan Carlos Tejerina

Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca

Neu im Hotel Tres: Radtouren zwischen Palmen und Christbaum. Per Bike durchs weihnachtliche Palma de Mallorca – Gäste des Designhotel Tres entdecken die festlich geschmückte Altstadt erstmals bei einer begleiteten Radtour. Die zirka dreistündige Spazierfahrt führt vor...

Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca
Falla Almirante Cadarso by Udo Haafke

Feurige Kunst

Lange fristete Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, ein eher tristes Mauerblümchendasein im Schatten Madrids und Barcelonas. Doch mittlerweile mutiert die Stadt an der spanischen Ostküste zu einer regelrechten Boomtown. Nicht zuletzt durch das architektonisch ausgesprochen faszinierende und ...

Feurige Kunst
Großarler Adventsmarkt: Süße Sachen by Udo Haafke

Weihnachtsmärkte Österreich: Adventmarkt von Großarl

In Christkindls Backstube geht es hoch her. Schweißtreibende Wärme vermischt sich mit feinstem Mehlstaub zum typischen Duftgemenge aus Zimt, Vanille, Rosinen, Hefeteig und all jenen typisch weihnachtlichen Aromen. Ein halbes Dutzend 4-6jährige Nachwuchsbäcker und -konditoren, zünftig gekleidet in...

Weihnachtsmärkte Österreich: Adventmarkt von Großarl
Die festlich beleuchtete Stadt Salzburg im Advent by Tourismus Salzburg GmbH

CNN kürt Salzburg zu den schönsten Winterdestinationen der Welt!

Was den zweitgrößten US-amerikanischen Nachrichtensender überzeugt hat: Die Salzburger Christkindlmärkte und das berühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“.

CNN kürt Salzburg zu den schönsten Winterdestinationen der Welt!
Samhain Fackelzug vor dem Haupttor der römischen Siedlung by Hihawai

Samhain im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

wenn in der Nacht zum 1. November Monster, Hexen und Zauberer durch die Straßen ziehen, grauenhafte Fratzen in Kürbisform in den Fenstern stehen, dann ist wieder Halloween. Im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim geht man noch weiter zurück: das keltische Neujahrsfest, das Samhain Fest steht an.

Samhain im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
Feuerwerk vor der Skyline von Brisbane by Tourism Queensland c/o Global Spot

Queenslands Metropole lädt im September zum „Brisbane Festival“ – Mehr als 500 Shows: Drinnen wie draußen wird viel geboten

Vom 7. bis 28. September findet in Queenslands Hauptstadt das „Brisbane Festival“ statt. Besucher können sich auf zahlreiche Theaterstücke, Konzerte, Opern, Tanz, surreale Zirkus-Darbietungen und visuelle Künste in Theatern, auf Straßen, in Parks und Hinterhöfen freuen – insgesamt stehen mehr als...

Queenslands Metropole lädt im September zum „Brisbane Festival“ – Mehr als 500 Shows: Drinnen wie draußen wird viel geboten
Marktplatz von Obernai by Hihawai

100 Veranstaltungen gegen Schnee und Frost: das Elsass feiert den Beginn des Frühlings und freut sich auf Ostern

Minustemperaturen, Schnee, Frost: Im Elsass hat man genug vom Winter und feiert den Frühling. „Elcats de Pâques“ -Osterglanz. So heißt die Veranstaltungsreihe, mit der das Elsass den Beginn des Frühlings 2013 zelebriert und sich auf das Osterfest freut. Hihawai veröffentlicht einige ausgewählte O...

100 Veranstaltungen gegen Schnee und Frost: das Elsass feiert den Beginn des Frühlings und freut sich auf Ostern
Die Befana von Baceno by Pro Loco di Baceno c/o Maggioni Tourist Marketing

Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri

La Befana vien di notte con le scarpe tutte rotte… Wie vielerorts in Italien, so wird auch am Lago Maggiore rund um den Dreikönigstag die Ankunft der folkloristischen Sagengestalt Befana auf vielfältige Weise gefeiert und besungen. Dargestellt als hässliche, aber zumeist gute alte Hexe, fliegt si...

Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri
 by

Im Januar lassen die beiden Fiere di Sant'Orso valdostanische Traditionen hochleben

Vielseitig und filigran, über tausend Jahre alt und mit einer einzigartigen, heimatverbundenen Atmosphäre: das sind die beiden winterlichen Sant'Orso-Jahrmärkte in Donnas und Aosta-Stadt, mit denen die Aostataler ihren Lieblingsheiligen Sant'Orso, ihre Kreativität und ihre Schaffenskraft feiern...

Im Januar lassen die beiden Fiere di Sant'Orso valdostanische Traditionen hochleben
Eislaufen am Place de la Republique by Hihawai

Weihnachtsmarkt, Riesenrad und Kunsthandwerk im historischen Stadtzentrum von Metz

In Metz findet jedes Jahr der zweitgrößte Weihnachtsmarkt von ganz Frankreich statt. Das Hihawai-Team hatte sich zu Beginn der Adventszeit aufgemacht, um der „Stadt der Lichter“ in Lothringen einen Besuch abzustatten….

Weihnachtsmarkt, Riesenrad und Kunsthandwerk im historischen Stadtzentrum von Metz
Der Nikolaus im Spielzeugmuseum by CRT Franche-Comté c/o burckhardtpr

Die Vorweihnachtszeit verzaubert die Franche-Comté

In der ostfranzösischen Region Franche-Comté lässt man sich jedes Jahr etwas ganz Besonderes einfallen, um die Vorweihnachtszeit zur schönsten Zeit des Jahres zu machen: unzählige Lichter versetzen die Städte und Dörfer in ein zauberhaftes Licht, die Adventsmärkte in den Städten und Dörfern laden...

Die Vorweihnachtszeit verzaubert die Franche-Comté
Aussichtsplattform Gemmi by Leukerbad Tourismus c/o Schetter PR

Leukerbad will hoch hinaus

Immer am Wasser lang und noch dazu sehr informativ präsentieren sich die Leukerbadner Thermalwanderwege. Wissen, was in und um den Wellnessferienort los ist? Die neue mobile Website macht’s möglich. Wer sportlich oder literarisch auf der Höhe sein möchte, sollte im Sommer so manchen Gipfel erkund...

Leukerbad will hoch hinaus
Trachtenmädchen auf einem der Wald- und Seefeste by Tegernseer Tal Tourismus c/o Piroth Kommunikation

Die Seefeste & Waldfeste am Tegernsee

Deftige Schmankerl, Tegernseer Bier, zünftige Blasmusik, fesche Dirndl und feine Lederhosen – die See- und Waldfeste zeigen die traditionsreiche und weltoffene Ferienregion Tegernsee mit ihrem urbayerischen Lebensgefühl von ihrer schönsten Seite.

Die Seefeste & Waldfeste am Tegernsee
Kosmetikworkshop in den Labors Centiflor d’Entrechaux by Kosmetikatelier ©V.Biset/Vaucluse Tourisme c/o Schetter PR

Provence - Côte d’Azur News: Kosmetik, Kunst und Wein

Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Wer sich für 2012 mehr Kreativität vorgenommen hat, melde sich bei den neuen Workshops in der Provence an: Ob Naturseifen als Eigenkreation oder selbst gemeißelte Skulpturen, die Teilnehmer setzen ihre schöpferischen Ideen sprichwörtlich in die Tat um und kommen mit ...

Provence - Côte d’Azur News: Kosmetik, Kunst und Wein