Ski World Cup 2016
Coole Jungs, heiße Partys und Südtiroler Sterneküche
Audi FIS Ski World Cup der Herren in Alta Badia/Italien. Der Countdown läuft: Von 17. bis 19. Dezember 2016 kämpfen die besten Skifahrer der Welt beim Audi FIS Ski World Cup der Herren in Alta Badia/Südtirol in gleich zwei Rennen um jede Hundertstelsekunde. Neben dem traditionellen Einzelbewerb untertags im Riesenslalom am 18. Dezember dürfen Zuschauer ihre Idole einen Tag später beim Parallel-Riesenslalom unter Flutlicht anfeuern. Ab 18 Uhr warten Marcel Hirscher, Felix Neureuther & Co. im Starthäuschen auf ihr „Go“. Während die berüchtigte „Gran Risa“ für die Athleten reserviert ist, haben Gäste auf allen anderen Pisten der Dolomiten-Skiregion Alta Badia genügend Platz zum Carven – Ski- und Materialtests inklusive. In den Ortschaften La Villa und Corvara ist übers gesamte Wochenende ein Rahmenprogramm geboten, von Weltcup-Partys bis zu Südtiroler Sterne-Menüs.

Kurz vor Weihnachten wohnen Alta-Badia-Gäste besonders günstig: 2 Nächte im DZ inkl. Frühstück und Eintrittskarten zu den Weltcup-Rennen sowie kleinem Überraschungsgeschenk kosten ab 160 €/Pers. (buchbar unter www.altabadia.org). Tickets zu den Wettkämpfen gibt‘s ab 10€ unter www.skiworldcup.it.
Kopf an Kopf die Gran Risa hinunter
10.000 Meter Auffangnetze und mehr als 200 Helfer: Mit einem Gefälle von bis zu 53 Prozent und einer Länge von 1.255 Metern gehört die Gran-Risa-Piste in La Villa/Dolomiten zu den anspruchsvollsten Strecken im Weltcup-Zirkus – auch weil sie oftmals stark vereist ist. Der erste Nervenkitzel wird Fans beim Riesenslalom der Herren am Sonntag, 18. Dezember 2016 ab 9.30 Uhr geboten. Nur die besten 30 Läufer qualifizieren sich für den zweiten Durchgang um 12.30 Uhr. Noch mehr Adrenalin haben die Athleten beim Parallel-Riesenslalom am Montag, 19. Dezember im Körper: Kopf an Kopf rasen sie ab 18 Uhr bei Flutlicht die enge Piste hinunter – wer als erster die Ziellinie überquert, ist weiter.
Alta Badia, let‘s Rock!
Spektakuläre Weltcup-Rennen auf dem Berg, rockige Beats, Events und Gaumenfreuden im Tal. Bereits am Freitag, 17. Dezember 2016 um 17.30 Uhr beginnt die Party im Ortszentrum von La Villa, ehe vor den Augen sämtlicher Rennläufer gegen 19 Uhr die Startnummern für den Weltcup-Riesenslalom verlost werden. Ab 20 Uhr tanzen Feierfreudige im Zelt vor dem Zielbereich. Am 18. Dezember „gehen“ Paraglider und Drachenflieger für Kunstflüge kurz vor dem Rennen in die Luft, am Abend steigt die offizielle „Weltcup-Nacht“ in Corvara
Südtiroler Sterneküche
Die Gourmet-Küche gehört zu Südtirol wie die Stangen zum Riesentorlauf. In der LEITNER VIP Lounge genießen Gäste während des Weltcup-Wochenendes in Alta Badia die Kreationen zweier 2-Sterne-Köche. So bereiten Peter Girtler (Gourmetstube Einhorn, Sterzing) und Gerhard Wieser (Trenkerstube, Dorf Tirol) am Sonntag ein regionales Menü vor. Vom beheizten Zelt der Lounge können die Zuschauer das Rennen unmittelbar mitverfolgen. Der Eintritt in die LEITNER VIP Lounge inkl. Sterne-Menü am Sonntagmittag, 18. Dezember 2016 kostet 195€/Pers., am Montag, 19. Dezember zahlen Gäste 125€/Pers. (inkl. Dinner).
„Test the Best“ im Skigebiet Alta Badia
Alta-Badia-Besucher haben an diesem Wochenende nicht nur die Chance, live bei zwei Weltcup-Rennen dabei zu sein, sondern können auch über die 130 bestens präparierten Pistenkilometer des Skigebiets Alta Badia gleiten – und zwar mit Top-Material. An den Renntagen stehen am Piz Sorega neueste Carving-Modelle, Skischuhe und Winter-Outfits zum Gratis-Test bereit. Die Skilehrer von Alta Badia geben kostenlos Tipps zu Ausrüstung und optimaler Schwungtechnik.
Programm „Audi FIS Alpiner Skiweltcup Alta Badia“
Samstag, 17.12.2016
Dorfzentrum La Villa
17.30 Uhr Eröffnungs-Party mit „Helli & Friends“
19.00 Uhr Offizielle Startnummernverlosung
19.30 Uhr „Parata Azzurra“ mit italienischen Athleten
Gran Risa
20 Uhr „World Cup Party“ im Zielbereich
Sonntag, 18.12.2016 – Riesenslalom der Herren
Gran Risa
09.30 Uhr 1. Durchgang
11.00 bis 12.15 Uhr Musik und Unterhaltung im Zielbereich
12.25 Uhr Vorführung Sci Club Ladinia und Kunstflüge der Paraglider und Drachenflieger
12.30 Uhr 2. Durchgang
Anschließend Siegerehrung
Corvara
19.00 Uhr Offizielle After-Race-Party „World Cup Night“
Piz Sorega
9.30 bis 16.00 Uhr „Test the Best“ im Skigebiet Alta Badia
Montag, 19.12.2016 – Parallel-Riesenslalom der Herren
Gran Risa
17.00 Uhr „Warm-up Race Party Parallel-Riesenslalom”
17.00 bis 17.30 Uhr Freier Lauf der Athleten
17.30 bis 17.40 „Beatbox“-Auftritt
18.00 Uhr Herren-Parallel-Riesenslalom
ca. 19.15 Uhr Offizielle Siegerehrung
20.00 Uhr „World Cup Pub“ im Zielbereich
Piz Sorega
9.30 bis 16.00 Uhr „Test the Best“ im Skigebiet Alta Badi
Weitere Auskünfte unter www.skiworldcup.it
Pressemitteilung von AHM PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2016-09-22T11:30
Letzte Änderung: 22.09.2016 um 12:06 Uhr
Copyright: AHM PR - Link:
Audi, FIS Ski World Cup, 2016, Herren, Alta Badia, Südtirol, Skifahrer, Gran Risa, Weltcup,Parallel-Riesenslalom
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Wer durch Barcelona spaziert, stolpert früher oder später garantiert über irgendetwas, das aussieht wie ein Märchenhaus, ein Drachenschuppen oder eine Kirche aus einem anderen Universum. Und meistens steckt ein Name dahinter: Antoni Gaudí.
Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz
Endlich wieder Reisezeit! Auch wenn der Urlaub im Ausland die nächste Zeit noch der Corona-Pandemie zum Opfer fällt, gibt es ja zum Glück in Deutschland so viele wunderschöne Orte zu entdecken. Einer davon ist zweifelsohne das Hotel Rosenstock mitten im heilklimatischen Kur...
Hotel Rosenstock: Pfingstträume mit Lieblingsplatz
Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Luxuriöse Ausstattung, hervorragende Kulinarik, eines der größten und luxuriösesten Spas in Europa, kunstvolle Architektur mit Hommage an die Insel und beeindruckende Aussichten: Das neue Fünf-Sterne-Hotel Savoy Palace in Funchal knüpft an den Ruhm des vor rund 1...
Savoy Palace Madeira – Neues 5 Sterne Hotel küpft an die Geschichte an
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Im November erreichen uns fantastische News aus Südafrika: Selbstfahrer können die Touristenzentren Kapstadts auf eigene Faust erreichen und entdecken. Dazu hat Kapstadts Busunternehmen MyCiti Bus sein Liniennetz vereinfacht und ausgebaut. Der “Waterval Trail”, der an den...
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
900 Jahre an einem Tag: Architektonischer Rundgang vom Petit Palace Hotel Tres durch Palma/Mallorca. Arabische Bäder und mittelalterliche Kirchen, Rokoko-Paläste und Jugendstilgebäude, dazu das moderne Museum Es Baluard, eingebettet in Palmas historische Stadtmauer: Bei einer Ze...
6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
Tirols erster Skitourenpark öffnet im Pitztal
Skitourengehen, wenn andere noch wandern: Drei Routen, drei Schwierigkeitsgrade und absolute Schneesicherheit: Der Pitztaler Gletscher bietet Skitouren-Einsteigern wie -Cracks jetzt ein ideales Trainingsgelände
Tirols erster Skitourenpark öffnet im Pitztal
Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Malerische Berge, blühende Apfelhaine und endlose Rebgärten: Das Meraner Land ist Apfel- und Weinland – zumindest in der Wahrnehmung der meisten Urlauber. Dass die Südtiroler auch Bier können, beweist indes ein engagierter Brauer in Lana, der in der Hausbrauerei Pfeff...
Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Raffles Hotels & Resorts feiert 130-jähriges Jubiläum
Die Geschichte der preisgekrönten internationalen Luxushotelkollektion Raffles Hotels & Resorts beginnt im Jahr 1887 mit der Eröffnung des ersten Raffles Hotels in Singapur. Heute umfasst das Portfolio elf erstklassige Häuser in so vielfältigen Standorten wie Paris, Ist...
Raffles Hotels & Resorts feiert 130-jähriges Jubiläum
Island ruft zum Heliglück
4.000 Quadratkilometer unberührte Hänge und Abfahrten: Für wen sich das nach einem wahrgewordenen Skifahrertraum anhört, der ist im Heliskigebiet von „Viking Heliskiing“ bestens auf- beziehungsweise abgehoben. Führen die ersten beiden Tage der Reise zun&aum...
Island ruft zum Heliglück
Sagrada Familia - Die wohl schönste Baustelle der Welt
In der nördlichen Altstadt Barcelonas befindet sich die wohl schönste Baustelle der Welt: der Temple Expiatori de la Sagrada Família - kurz Sagrada Familia. Jahr für Jahr stehen Millionen von Besuchern vor der Passionsfassade an, mehr als vor dem Prado oder der
Sagrada Familia - Die wohl schönste Baustelle der Welt
Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken
"Mama, mir tun die Füße weh…“ „Oh nein, nicht noch eine Kirche!" Mit der ganzen Familie auf Städtetour in Saarbrücken? Das passt für viele nicht unbedingt zusammen – dabei kann es jede Menge Spaß machen, wenn man sich im Vorfeld ein paar Gedanken rund um die Gestaltung der Erkundungstour mach...
Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken
Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Ja, der Herbst hat angefangen und der Winter ist nicht mehr weit: Morgens und Abends ist es schon eiskalt, und tagsüber wird es auch nicht richtig warm. So haben wir beschlossen, noch einmal Sonne zu tanken; nicht weit weg. Und nur für ein Wochenende. Da ist das Gebiet an Comer See, Luganer See u...
Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Waale im Vinschgau: Wege durch jahrhundertealte Kulturlandschaft
Waale – so heißen die künstlich angelegten Wasserläufe, die den Vinschgau wie Lebensadern durchziehen und Südtirols Westen charakterisieren wie kaum ein anderes Kulturdenkmal. Seit 900 Jahren sorgen die historischen Kanäle in der niederschlagsarmen Alpenregion für fruchtbare Wiesen und Felder. Au...
Waale im Vinschgau: Wege durch jahrhundertealte Kulturlandschaft
Oberstdorf Kleinwalsertal: Start in die Wintersaison 2014/15
128 Pistenkilometer, beste Schneeverhältnisse und perfekt präparierte Abfahrten – so startet die Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal offiziell am 13. Dezember in den Winter 2014/2015. Dazu gibt es regelmäßig Spezialangebote, mit denen Wintersportler Skigenuss vom Feinsten erleben und dabei auch n...
Oberstdorf Kleinwalsertal: Start in die Wintersaison 2014/15
Barockes Kleinod: Die Saarbrücker Ludwigskirche
Die Landeshauptstadt Saarbrücken ist eine Vereinigung der Dörfer Saarbrücken, Sankt Johann und Mahlstatt. Geschäfte, Kneipen, Finanzgewerbe zieht es heute mehr in das ehemalige Sankt Johann. So kommt es, dass wer nach Saarbrücken fährt, eigentlich nach Sankt Johann w...
Barockes Kleinod: Die Saarbrücker Ludwigskirche
Von Spätherbst bis Weihnachten ist Kaki - Zeit in Meran
Von Spätherbst bis Weihnachten leuchten die kugelrunden Kakis von ihren entlaubten schwarzen Bäumen wie Laternen herunter. Sie bereichern das herbstliche Stadtbild Merans und die Speisekarten. Gesund sind sie dazu. Über die Kaki - Saison, Herkunft und Verwendung der Früchte berichtet das Vier Ste...
Von Spätherbst bis Weihnachten ist Kaki - Zeit in Meran