Colmarer Sommermesse La Foire aux Vins dAlsace
1.200 verschiedene Weine und internationale Künstler aus der Pop- und Rockszene locken vom 3. bis 15. August aufs Colmarer Messegelände

Die Messe ist ein beliebter Treffpunkt für Weinliebhaber und Fachleute. 275.000 Besucher wurden im vorigen Jahr an nur elf Messetagen verzeichnet. Auch in diesem Jahr werden Weine von mehr als 500 Winzern neugierige Verkoster finden. Auf der technischen Fachausstellung werden 60 Aussteller mit land- und weinwirtschaftlichen Geräten sowie 280 Aussteller aus Handel und Handwerk vertreten sein.
Seit 1957 werden parallel zur Messe zudem Konzerte veranstaltet. Bekannte Pop- und Rock-Interpreten treten hier auf. So ist die "Foire aux Vins" im Laufe der Jahre zu einem international bekannten Musikfestival geworden. Seit 1968 findet es nicht mehr in der Innenstadt, sondern im überdachten Festival-Freilufttheater auf dem Messegelände "Parc des Expositions" statt. Auch in diesem Jahr werden die 14 Konzerte, bei denen 34 Solokünstler und Bands mitwirken, mit Spannung erwartet. Zu den Stars gehören unter anderem: Johnny Hallyday (3. August - ausverkauft), Within Temptation (5. August), Toto, Wishbone Ash (6. August), Nolwenn Leroy (7. August), Sean Paul (12. August), Gossip (13. August), David Guetta (11. August - ausverkauft), Michel Teló (14. August)... Die Tickets für die Konzerte kosten zwischen 33 und 47 Euro. (Ende PM)
Links
- Weitere aktuelle Informationen zum Messe- und Konzertprogramm: www.sommermesse-colmar.com
- Ausflung nach Colmar: Colmar Guide
- Mit Übernachtung? Hotels Colmar
- Gruselfaktor: Wein und der größte Perchtenlauf der Steiermark
Pressemitteilung von Elsass Tourismus, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-08-02T15:17
Letzte Änderung: 02.08.2012 um 15:31 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Wein Kunst Musik Gossip David Guetta Messe Weinprobe Elsass Colmar
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Deutsch - Französische Perspectives in 2017 mit kostenlosem Open-Air Theater?
Anfang Juni gibt es für Liebhaber von Theater, Musik und Tanz nur ein Reiseziel: Saarbrücken. In 2017 will die Festivalleitung noch einen draufsetzen: Zum 40. Jubiläum des einzigen deutsch-französischen Festivals der Bühnenkunst plant die Festivalleitung ein zusät...
Deutsch - Französische Perspectives in 2017 mit kostenlosem Open-Air Theater?
Provence in Farbe - Kulinarische Radtour rund um den Mont Ventoux
Rotwein, Käse, Baguette – es braucht nicht viel für ein entspanntes Picknick. Im Süden Frankreichs, in der Provence, gilt dieses Credo ganz besonders. Gerade dort kommen nämlich noch ein paar Zutaten hinzu, die gepflegten Müßiggang auf das Allerfeinste gewährleisten. „Das Angebot ist relativ neu,...
Provence in Farbe - Kulinarische Radtour rund um den Mont Ventoux
Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Wenn der Frühling kommt, dann schenk’ ich Dir...? Eine Reise an die Côte d’Azur, denn davon hat man eindeutig mehr als von Tulpen aus Amsterdam! Zudem hält hier der Lenz früher Einzug. Wer sich vom Winter noch nicht trennen will, kann in den nahegelegenen Seealpen Skifahren. Danach geht es an die...
Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Feurige Kunst
Lange fristete Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, ein eher tristes Mauerblümchendasein im Schatten Madrids und Barcelonas. Doch mittlerweile mutiert die Stadt an der spanischen Ostküste zu einer regelrechten Boomtown. Nicht zuletzt durch das architektonisch ausgesprochen faszinierende und ...
Feurige Kunst
Herbstliche Landpartie: Istrien für Genießer
Der goldene Herbst ist genau die richtige Zeit für einen kulinarischen Abstecher auf die istrische Halbinsel. Zwischen den malerischen Kulturstädtchen Motovun, Grožnjan und Oprtalj wechseln sich Weingärten mit Olivenhainen und Trüffelwäldern ab. Überall in der Region können Urlauber in urigen Lan...
Herbstliche Landpartie: Istrien für Genießer
Der Wanderweg Die Echappée Jurassienne verbindet Dole mit dem Jura
Der Wanderweg Echappée Jurassienne im Jura-Gebirge der ostfranzösischen Region führt durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an alten Städten, die typisch für die Region Franche-Comté sind. Zum Naturgenuss kommen auch kulinarische Erlebnisse hinzu, denn die Wanderer kommen auch an Weinanbau...
Der Wanderweg Die Echappée Jurassienne verbindet Dole mit dem Jura
Bruder Fritschi, König Rabadan und Prinz Karneval
Fastnacht hat lange Tradition in der Schweiz: Mitte Februar nehmen Bruder Fritschi, König Rabadan und Prinz Karneval das Zepter in die Hand. Und das Schönste für die Narren: Wenn bei uns in Köln und Mainz schon alles vorbei ist, können sie in der Schweiz in die Verlängerung gehen. Denn wenn bei u...
Bruder Fritschi, König Rabadan und Prinz Karneval
Forio d' Ischia - wo Tennesee Williams, Truman Capote und Igor Strawinski Urlaub machten
Einige Urlaubsziele preisen sich damit an, dass es sich um "gewachsene Dörfer" handelt. Und das nur, weil vor 20 Jahren an dieser Stelle 2 Fischerhütten standen. Forio Ischia kann über so etwas nur lachen: Gegründet wurde Forio schon von den Griechen; Forio war Schau...
Forio d' Ischia - wo Tennesee Williams, Truman Capote und Igor Strawinski Urlaub machten
Ein Haus zum Glücklichsein: Wo Amerikas berühmter Schriftsteller Mark Twain vor 140 Jahren eine Heimat fand
Ende des 19. Jahrhunderts war die Stadt Hartford im US-Bundesstaat Connecticut eine Verlagsmetropole und galt als intellektuelles Zentrum, das zahlreiche Autoren und Künstler anlockte. Auch der legendäre Schriftsteller Mark Twain, der in jungen Jahren als Schriftsetzer, Schiffssteuermann, Goldgrä...
Ein Haus zum Glücklichsein: Wo Amerikas berühmter Schriftsteller Mark Twain vor 140 Jahren eine Heimat fand
Neuer Skulpturengarten in Murnau
Lebendige Kunstszene: Im Künstlerstädtchen am Staffelsee präsentiert der bekannte Bildhauer Willy Guglhör seine Werke. Ausgestellt im heimischen Garten und für Jedermann frei zugänglich.
Neuer Skulpturengarten in Murnau
Kunst-, Architektur- und Denkmal-Interessierte können Queenslands Metropole jetzt noch einfacher auf eigene Faust entdecken
Brisbane-Besucher können die Metropole Queenslands auf neuartige Weise erkunden. Vier neue Pfade – sogenannte Public Art Trails – führen zu den wichtigsten Kunsteinrichtungen und -plätzen, architektonischen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern der Stadt und verbinden diese miteinander. Die Erkundung...
Kunst-, Architektur- und Denkmal-Interessierte können Queenslands Metropole jetzt noch einfacher auf eigene Faust entdecken
Ein Museum für Lanzarotes berühmtesten Künstler: César Manrique ganz persönlich
Lanzarote hat eine Kultur-Attraktion mehr: Das „Casa-Museo César Manrique“, letztes Domizil des 1919 in Arrecife geborenen César Manriques, ist seit kurzem als Museum für Besucher geöffnet. Es ermöglicht den Gästen einen Blick auf das Leben und Werk des Künstlers, der das Erscheinungsbild der Kan...
Ein Museum für Lanzarotes berühmtesten Künstler: César Manrique ganz persönlich
Lanzarote - Viel mehr als Meer: Ein Blick hinter die Kulissen der Vulkaninsel
Lanzarote-Liebhaber schwören auf den schroffen Charme der Vulkaninsel mit ihren zerklüfteten Küsten und den berühmten dunkelsandigen Stränden. Dabei ist die „schwarze Perle“, wie die Kanareninsel häufig genannt wird, viel facettenreicher. Sportlern bieten sich Aktivitäten zu Lande und zu Wasser....
Lanzarote - Viel mehr als Meer: Ein Blick hinter die Kulissen der Vulkaninsel
Das florale Event im Elsass: Der Corso fleuri von Selestat
Jedes Jahr zieht der "Corso fleuri" zig-tausende Besucher nach Selestat im Elsass. Jedes Jahr steht unter einem anderen Motto.Und im August ist es wieder soweit!
Das florale Event im Elsass: Der Corso fleuri von Selestat
Radiosender bigFM verschenkt einen phantastischen Konzerttrip auf die Partyinsel Ibiza
Partypeople aufgepasst: Der beliebteste Radiosender für junge Erwachsene, bigFM, verschenkt einen phantastischen Konzerttrip auf die Partyinsel Ibiza. Sonne, Strand und ein blaues Mittelmeer – aber das Highlight ist ein exklusiver Live-Gig mit dem angesagtesten DJ auf Ibiza: David Guetta!
Radiosender bigFM verschenkt einen phantastischen Konzerttrip auf die Partyinsel Ibiza
Thermalbadespaß mit geschichtlichem Hintergrund
„Lebendige Traditionen“ ist das diesjährige Motto im Schweizer Tourismus. Wie tief das stille Thermalwasser Leukerbads gründen kann, erfahren Sie in den Lindner Hotels & Alpentherme in Leukerbad. Mit dem Übernachtungsarrangement „Thermalwasser“ genießt man nicht nur die entspannende und gesunde W...
Thermalbadespaß mit geschichtlichem Hintergrund