Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Kostenloser Skipass Leukerbad

Leukerbad lockt zu ausgewählten Terminen mit einem kostenlosen Skipass!

Schnäppchenjäger aufgepasst: Leukerbad lockt zu ausgewählten Terminen mit einem kostenlosen Skipass! Ein Winterurlaub im größten Thermalbade- und Wellnessferienort der Alpen rentiert sich diese Saison aufgrund der vielen Events allemal. Als Highlight empfehlen wir eine Fahrt im Pistenbully…
Familie auf Ski Leukerbad

Schnee von morgen
Bald ist es soweit und das schneesichere Wallis lockt die ersten Wintersportler an – nicht zuletzt wegen des attraktiven Angebots SLEEP & SKI. Bei mindestens drei Übernachtungen in den Zeiträumen 15.-22. Dezember, 6.-25. Januar, 10.-29. März und 1.-7. April 2013 profitieren Skifahrer in über zehn verschiedenen Leukerbadner Partnerhotels von einem kostenlosen Skipass für das Wintersportgebiet Torrent. Die Preise für drei Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück in einem Drei-Sterne-Hotel starten bei 294 Euro pro Person und dabei ist die Liftkarte bereits inklusive! Die gesparten Kosten investieren Sparfüchse in ein wohltuendes Bad in einem der Thermalbäder… Denn was ist nach einem Tag auf der Piste schöner, als abends im Pool oder der Sauna zu entspannen?

Und so war’s gestern…
Wie sich der Wintersport im Lauf der letzten 100 Jahre entwickelt hat, zeigen die Schneesportlehrer in Leukerbad während zwei spektakulären Shows. Am 3. Januar und am 14. Februar 2013 staunen Groß und Klein, wie erfinderisch schon unsere Urgroßeltern waren, um mit alten Schlitten und Ski aus Holz die Walliser Bergwelt zu genießen. Hunderte von Zuschauern begeben sich während der 60-minütigen Vorführungen auf eine Zeitreise ins letzte Jahrhundert. Den glanzvollen Abschluss der beiden Snow Night Shows machen die Profis zeitgemäß auf Snowboards, Carving-, Freestyle-, Telemark- und Rocker Skis. Ein Event, das nicht nur aktive Wintersportlerherzen höher schlagen lässt. Beginn jeweils um 19 Uhr an der ehemaligen Liftstation der Oberen Maressen, ab 18 Uhr ist Barbetrieb.

Pistenbully bei der Arbeit
Pistenbully bei der Arbeit Bildrechte: in Reisefotografie

Schwarz auf weiß
Es gibt so einige Ringkuhkämpfe im Wallis, aber nur in Leukerbad treten die schwarzen Eringer Kühe auch im Winter gegeneinander an. Bei dem traditionellen Ringkuhkampf im Schnee geht es weniger um das typischerweise vor dem Alpauftrieb stattfindende Gerangel um die Rangfolge, sondern eher um ein natürliches Kräftemessen der Tiere untereinander. Die Wettkämpfe finden am 16. März 2013 in der Schneearena in Flaschen an der Talstation der Torrent-Gondelbahn statt. Die Königin wird um 13.30 Uhr erkoren. Der Eintritt ist frei. Und wer das einmalige Event im Winter verpasst, sollte sich den 11. August 2013 vormerken! Passend zum vom Schweiz Tourismus lancierten Jahr der Tradition und des Brauchtums findet nächstes Jahr erstmalig in Leukerbad der Ringkuhkampf auch im Sommer statt- wobei die nur im Wallis angesiedelten Kühe mit ihrem schwarzen Fell gerade im Winter vor der weißen Kulisse ein selten schönes Bild abgeben!

(Co-) Pilot in der Pistenraupe
Wer schon immer von einer Fahrt im Pistenbully geträumt hat, kann sich diesen Wunsch heuer in den Skigebieten Torrent und Erli erfüllen. Auf Voranmeldung weihen die Bully-Fahrer interessierte Urlauber in die Geheimnisse der Pistenpräparation ein: Nach einer technischen Führung folgt die Mitfahrt in der Pistenraupe - ein wahres Highlight für Groß und Klein. Bei einem gemeinsamen Abendessen mit den Fahrern erfährt man(n) alles über die tägliche Arbeit mit dem Pistenbrummi und bekommt ein Diplom als Erinnerung an dieses einmalige Erlebnis ausgehändigt. Während der Wintersaison wird der Ausflug nach vorheriger Anmeldung täglich von 16.30 bis ca. 21 Uhr angeboten. Im Skigebiet Erli dürfen Erwachsene nach einer Einführung in das Pistenpräparieren und in die wichtigsten Funktionen im Cockpit sogar selbst ans Steuer!
Weitere Infos zum Pistenraupen-Fahren in Torrent und Erli: http://www.leukerbad.ch/de/page.cfm/Events_Veranstaltungen/Ausfluege_LB

Ringkuhkampf im Schnee
Ringkuhkampf im Schnee Bildrechte: in Reisefotografie

Links

Aktion_BASE_all-in_S3

Reisenews von Quelle: Leukerbad Tourismus c/o Schetter PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-12-05T10:27
Letzte Änderung: 05.12.2012 um 10:36 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Skipass kostenlos, Wintersport, Schnäppchen, Winterurlaub, Pistenbully, Events, Bad

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Kurgarten Bad Reichenhall im Lichtermeer by Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz PR

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land

Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Ballonglühen bei sanfter Walzermusik by Tourismusverband Tannheimer Tal

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel

Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Leukerbad: Blick aufs Dorf by Night von der Gemmi,  by Leukerbad Tourismus

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018

Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...

Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Im Liegestuhl auf der Eggalm by Archiv TVB Tux-Finkenberg Fotograf: Hannes Sautner Shoot&Style

Winterglück in Tux-Finkenberg

Mit dem majestätischen Hintertuxer Gletscher am Talschluss, zählt das Tuxertal wohl zu einem der schönsten Alpenhochtälern Tirols. Durch die optimale Höhenlage von 850 bis 3.250 m ist hier 100% Schneesicherheit von Oktober bis Mai garantiert! Lassen Sie den Alltag hint...

Winterglück in Tux-Finkenberg
Das Pulvermaar by Hihawai

Stille Wasser sind tief Das Pulvermaar in der Eifel

Gespannt auf unseren ersten Maarbesuch, aber auch mit einem mulmigen Gefühl im Bauch, sind wir zum Pulvermaar unterwegs: „72 Meter Tiefe“, flüstert es aus dem Kleinhirn ins Bewusstsein. Das ist mehr als Respekt einflößend. „Wenn du da untergehst, dann hol...

Stille Wasser sind tief Das Pulvermaar in der Eifel
Winterwanderung auf der Gemmi, ©Leukerbad Tourismus by Leukerbad Tourismus c/o Schetter-Ducasse

Vom Thermalschnee ins Thermalbad

Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...

Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Schnell ins Tal by Hihawai

800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand

Sonntagmorgen im September. 9:00 Uhr. Gemmipass. Höhe über N.N.: 2350 Meter. Wolkenfetzen auf der Flucht - die Sonne gewinnt spürbar die Oberhand, zerreißt den Dunst. Auf der Haut angenehme Sonnenwärme. Auch die Wolken sind noch zu spüren. Aber sie schaffen es ni...

800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand
Rodeln in Oberaudorf by © Tourist Info Oberaudorf

Chiemsee-Alpenland: Jede Menge Wintervergnügen

Tipps vom Skiprofi, 400 Schlitten, geführtes Schneeschuhgehen zum Kennenlernen: Nur eine Stunde südlich von München bietet die Region Chiemsee-Alpenland jede Menge Wintervergnügen. Der erste Schnee ist gefallen und am Hocheck macht die Talabfahrt bei 30 cm Schnee schon Spa&...

Chiemsee-Alpenland: Jede Menge Wintervergnügen
Schneehornussen auf der Gemmi by © Leukerbad Tourismus

Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad

Spätestens wenn Christstollen in den Regalen liegen, wissen wir, dass die Wintergeister nicht mehr lange auf sich warten lassen. In der Ferienregion Leukerbad gibt’s Winterzauber in vorteilhafter Kombi. Am Ende eines sonnigen Vergnügens im Schnee baumeln Körper und Seele i...

Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad
Die Gran-Risa-Piste im italienischen Skigebiet Alta Badia zählt zu den technisch anspruchsvollsten Strecken im Ski-Weltcup. by Freddy Planinschek via AHM PR

Coole Jungs, heiße Partys und Südtiroler Sterneküche

Audi FIS Ski World Cup der Herren in Alta Badia/Italien. Der Countdown läuft: Von 17. bis 19. Dezember 2016 kämpfen die besten Skifahrer der Welt beim Audi FIS Ski World Cup der Herren in Alta Badia/Südtirol in gleich zwei Rennen um jede Hundertstelsekunde. Neben dem traditionel...

Coole Jungs, heiße Partys und Südtiroler Sterneküche
Wandern im verschneiten Ortsteil Innergschwend by Tannheimer Tal

Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick

Sich bewegen, Naturschönheiten entdecken und genießen - Winterwandern im Tannheimer Tal ist die beste Möglichkeit, die kalte Jahreszeit von ihrer schönsten Seite kennenzulernen. Das malerische Tal im Norden Tirols begeistert seine Gäste mit Spaziergängen im Tal, Höhenwegen und einer genussvolle...

Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick
Schneeschuhparadies Gemmi by Leukerbad Tourismus c/o Schetter PR

Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!

In Leukerbad tauchen Urlauber in zwei Welten gleichzeitig ein, denn im größten Thermalbade- und Wellnessferienort der Alpen sind es nur kurze Wege zwischen Piste und Pool. Ab Mitte Dezember warten im Skigebiet Torrent wieder unzählige Pisten in allen Schwierigkeitsgraden (von blau über rot bis sc...

Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!
Eisklettern bei Pfunds by Udo Haafke

Entspannte Winterfreuden im Tiroler Oberland

„Am Ende bist Du immer ganz oben,“ philosophiert Andreas Thöni, als wir erschöpft, aber irgendwie auch zufrieden das Gipfelkreuz des Frudiger erreicht haben. Ein scharfer, eisiger Wind pfeift hier oben in 2100 Metern Höhe um den Hausberg von Pfunds, der größten Ortschaft im Tiroler Oberland. Die ...

Entspannte Winterfreuden im Tiroler Oberland
Winter mit Kneipp: Schneestapfen by Kneipp-Original Bad Wörishofen c/o Piroth Kommunikation

Eine Winterkur wirkt wie zwei Sommerkuren

Schneestapfen & heiße Heusäcke - Winter mit Kneipp in Bad Wörishofen - Aufstehen in der Morgendämmerung, Barfuß durch den Schnee stapfen, dann schnell zurück ins Bett mit einem heißen Heusack auf dem Bauch und ruhen, bis es zum Frühstück geht - speziell der "Reiz des Winters" macht eine Kneipp-Ku...

Eine Winterkur wirkt wie zwei Sommerkuren
Römisches Theater Aosta by Roberto Maggioni

Italiens kleinste Region begeht das 2000. Todesjahr des ersten römischen Kaisers

Sie wurde im Jahre 25 v. Chr. unter Augustus gegründet, hieß anfänglich Augusta Praetoria Salassorum und verfügt heute über eine der besterhaltenen römischen Stadtanlagen Europas: Die Rede ist von der valdostanischen Hauptstadt Aosta, die im Zentrum der regionalen Feierlichkeiten rund um den 2000...

Italiens kleinste Region begeht das 2000. Todesjahr des ersten römischen Kaisers
Bad Wörishofen vor dem Alpenpanorama by Kneipp-Original Bad Wörishofen c/o Piroth Kommunikation

Kneippkur- und WellVitalhotel Edelweiss: Einziges Hotel Deutschlands mit fünfmaliger HolidayCheck-Auszeichnung

Seit fünf Jahren in Folge zeichnet HolidayCheck das Kneippkur- und WellVitalhotel Edelweiss aus. Das 4-Sterne Medical-Wellness Hotel im "Kneipp-Original" Bad Wörishofen erhält so als einziges Hotel in Deutschland zum vierten Mal den HolidayCheck-Award als eines der beliebtesten Hotels weltweit. 2...

Kneippkur- und WellVitalhotel Edelweiss: Einziges Hotel Deutschlands mit fünfmaliger HolidayCheck-Auszeichnung