Crazy Queensland Events
Events im Outback: Schlammschnorcheln, Ziegenrennen und die Wahl des besten Aussie-Pos

47 Wassermelonen in einer Minute öffnen
Die als „Melonen-Hauptstadt” bekannte City Chinchilla produziert ein Viertel aller australischen Melonen und feiert dies alle zwei Jahre im Februar. Wer noch nie gesehen hat, wie sich 47 Wassermelonen in 60 Sekunden mit nichts anderem als einer Melone öffnen lassen, wird beim „Chinchilla Melon Festival“ zwischen dem 14. und 17. Februar viel zu lachen haben. Das Städtchen befindet sich rund dreieinhalb Fahrtstunden von Brisbane entfernt, etwa auf halber Strecke zwischen Queenslands Metropole und dem Outback-Ort Roma.
Ziegenrennen über Ostern
Vom 27. bis 31. März findet in Roma „Easter in the Country“ statt. Bei dem bunten Outback-Festival über die Osterfeiertage ist für jeden etwas dabei. Geboten werden Motocross und Auto-Rallyes, Rodeo, Pferderennen und der größte Wettkampf im Bullenreiten in ganz Australien. Wer es etwas beschaulicher mag, kann auf dem Country Market regionales Kunsthandwerk bewundern, lokale Köstlichkeiten probieren oder die Kunstaustellung besuchen. Außerdem zieht am Samstag eine große Parade durch die Straßen, und beim Swing Dinner lassen Besucher den Glamour und die Musik der 1940er Jahre wieder aufleben. Großes Highlight ist das Ziegenrennen, bei dem Kinder aus der ganzen Region mit ihren besten Tieren gegeneinander antreten. Das traditionsreiche Festival ist landesweit berühmt und zieht jedes Jahr über 17.000 Besucher an.
Rock und Blues im Outback
Musik-Fans werden zum „Outback Country Rock & Blues” vom 12. bis 14. April erwartet. Bei diesem Festival im Hinterland von Cairns – im Undara-Volcanic-Nationalpark – treten die besten Country- und Blues-Künstler Australiens auf.
Schlammschnorcheln und Australiens bester Hintern
Beim „Dirt and Dust Festival“ in Julia Creek findet vom 19. bis 21. April der härteste Triathlon Australiens statt. Weitaus lustiger, aber dennoch mit dem nötigen Ernst geht es bei diesem Outback-Festival beim Pferderennen, Bullenreiten und Schlammschnorcheln zu. Mit Schnorchel und Flossen ausgerüstet, treffen sich Schlammtaucher aus ganz Australien, um den „flinkesten Schmutzfink“ zu ermitteln. Die Regeln sind einfach: Der Teilnehmer, der den Schlammgraben-Parcours am schnellsten durchquert, gewinnt. Erlaubt sind dabei Flossen und Schnorchel, verboten hingegen ist alles, was an einen herkömmlichen Schwimmstil erinnert. Anfänger paddeln und planschen daher eher hilflos durch die braune Brühe. Bei einem anderen Wettstreit geht es um „Australia’s Best Butt“. Hier siegt derjenige, der am besten mit seinem Po wackeln kann. Julia Creek liegt im Norden des Landes auf halber Strecke zwischen Townsville und Mount Isa.
Goldminenstädtchen feiert „Ten Days in the Towers“
Charters Towers ist eine von Queenslands sehenswertesten Goldminenstädten und daher genau richtig für die Veranstaltung „Ten Days in the Towers“, bei der sich zwischen dem 26. April und 6. Mai alles um den australischen Busch dreht. Zu den Höhepunkten gehören „All Australian Jamboree“ (Fete auf Australisch), „Bush Poets“ und die „Sunset Markets“. Außerdem kommen Tausende Country Musik-Fans und Künstler aus der ganzen Welt in die Stadt, um das „Charters Towers Country Music Festival“ zu feiern. (Ende News)
Reisenews von Tourism Queensland c/o Global Spot, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2013-02-20T09:00
Letzte Änderung: 20.02.2013 um 09:22 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Crazy, Queensland, Events, Outback, Schlammschnorcheln, Ziegenrennen, Wahl, Aussie-Pos, kuriose Veranstaltungen,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol
Die Veranstaltungs-Highlights 2017 im Interalpen-Hotel Tyrol: Nicht nur seine exklusive Alleinlage auf einem Hochplateau in der Olympiaregion Seefeld macht das Interalpen-Hotel Tyrol sommers wie winters zum idealen Urlaubsziel. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Veranstaltungen wird das...
Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol
Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018
Die Best of Travel Group bringt die einzige Queensland-Broschüre Deutschlands auf den Markt. Erstmalig im Programm ist eine Self Drive-Familienreise – Neue Halbtages-Tour in Brisbane – Verkürzte Allradwagen-Reise nach Cape York mit Übernachtung auf einer Outback Stat...
Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018
Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.
Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland
Italiens kleinste Region begeht das 2000. Todesjahr des ersten römischen Kaisers
Sie wurde im Jahre 25 v. Chr. unter Augustus gegründet, hieß anfänglich Augusta Praetoria Salassorum und verfügt heute über eine der besterhaltenen römischen Stadtanlagen Europas: Die Rede ist von der valdostanischen Hauptstadt Aosta, die im Zentrum der regionalen Feierlichkeiten rund um den 2000...
Italiens kleinste Region begeht das 2000. Todesjahr des ersten römischen Kaisers
Der Freizeitpark Puy du Fou entführt die Besucher in die Vergangenheit
Das weltgrößte nächtliche Schauspiel, „Cinéscénie“ setzt auch in diesem Jahr seinen Erfolgskurs fort. Die ergreifende Vorstellung gehört zum Angebot des Attraktionsparks „Puy du Fou“ in der Vendée, nahe der französischen Atlantikküste. 1,74 Millionen Besucher hatte der Park im letzten Jahr. 2014 ...
Der Freizeitpark Puy du Fou entführt die Besucher in die Vergangenheit
Top Models, Pharaonen und heulende Motoren
Makellose Schönheiten vor türkisblauem Meer und röhrende Offroad-Vehikel im heißen Wüstensand – der Frühling 2014 wird aufregend, in El Gouna am Roten Meer. Gleich zwei spektakuläre Wüsten-Rallyes starten in der sonst so idyllischen Lagunenstadt: der nationale El Gouna Rally Cup am 27. März und d...
Top Models, Pharaonen und heulende Motoren
Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
Im australischen Bundesstaat Queensland wurde auf der Strecke zwischen Brisbane und Cairns ein neuer Zug in Betrieb genommen, der „Spirit of Queensland“. Er ist der Nachfolger des „Tilt Train“ und ersetzt in den nächsten Monaten sukzessive auch den „Sunlander“, der spätestens ab November 2014 nic...
Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
Genuss- und Kunst-Hopping in Queenslands Süden
An Queenslands Sunshine Coast wurden zwei neue Selbstfahrer-Routen eingerichtet. Der „Food Trail“ und der „Arts and Cultural Trail“ soll Besuchern helfen, die gastronomischen und kulturellen Schätze der Region leichter zu entdecken. Die jeweils rund 160 Kilometer langen Rundwege durchs Landesinne...
Genuss- und Kunst-Hopping in Queenslands Süden
Jeder zweite Australien-Tourist besucht Queensland
74.000 deutsche Urlauber reisten im vergangenen Jahr in den australischen Sunshine State, ein Besucherplus von 9 Prozent – Und: Deutsche bleiben länger denn je im Land: Insgesamt 31 Tage.
Jeder zweite Australien-Tourist besucht Queensland
7 Luxusvillen für maximal 14 All-Inclusivegäste
Einmal aussteigen, nicht gefunden werden, Entspannung genießen, lange Spaziergänge am Strand und im 45 Hektar großen tropischen Urwald. Lange weiße Sandstrände, Schnorcheln und sich in aller Seelenruhe in der Sonne aalen. Einfach in aller Ruhe auf dem Balkon sitzen, den Ausblick auf das Meer und ...
7 Luxusvillen für maximal 14 All-Inclusivegäste
100 Veranstaltungen gegen Schnee und Frost: das Elsass feiert den Beginn des Frühlings und freut sich auf Ostern
Minustemperaturen, Schnee, Frost: Im Elsass hat man genug vom Winter und feiert den Frühling. „Elcats de Pâques“ -Osterglanz. So heißt die Veranstaltungsreihe, mit der das Elsass den Beginn des Frühlings 2013 zelebriert und sich auf das Osterfest freut. Hihawai veröffentlicht einige ausgewählte O...
100 Veranstaltungen gegen Schnee und Frost: das Elsass feiert den Beginn des Frühlings und freut sich auf Ostern
Firn, Fun und Frühlingssonne in St. Anton am Arlberg
Kultrennen „Der Weiße Rausch“, Kirschbaum Battle, Volleyball auf 2.030 Metern… Das Frühjahr in St. Anton am Arlberg verspricht 2013 bunt und sportlich zu werden. Schneefans genießen hier im März und April beste Wintersportbedingungen, Sonnenschein inklusive. Skifahren wechselt sich ab mit entspan...
Firn, Fun und Frühlingssonne in St. Anton am Arlberg
Die fliegenden Ärzte feiern 85. Geburtstag
Die Flying Doctors begehen in diesem Jahr rundes Jubiläum – Neue Ausstellung im Outback in Longreach blickt hinter die Kulissen. Seit genau 85 Jahren hilft der „Royal Flying Doctor Service“ (RFDS) im australischen Outback Menschen in Not. In diesem Jahr feiert die gemeinnützige Organisation, dere...
Die fliegenden Ärzte feiern 85. Geburtstag
Die neuen TUI Fernreisen nach Australien, Neuseeland und in die Südsee
Weltenbummler, die auf den Spuren der Ureinwohner Australiens, der Aborigines wandeln oder die Maori-Kultur Neuseelands kennenlernen möchten, finden im neuen TUI Ganzjahreskatalog Australien, Neuseeland und Südsee für die Saison April 2013 bis März 2014 ab sofort ein noch individuelleres und brei...
Die neuen TUI Fernreisen nach Australien, Neuseeland und in die Südsee
Leukerbad lockt zu ausgewählten Terminen mit einem kostenlosen Skipass!
Schnäppchenjäger aufgepasst: Leukerbad lockt zu ausgewählten Terminen mit einem kostenlosen Skipass! Ein Winterurlaub im größten Thermalbade- und Wellnessferienort der Alpen rentiert sich diese Saison aufgrund der vielen Events allemal. Als Highlight empfehlen wir eine Fahrt im Pistenbully…
Leukerbad lockt zu ausgewählten Terminen mit einem kostenlosen Skipass!
Neuer „Nature Trail“ an der Sunshine Coast in Queensland
Mit dem Kajak, zu Fuß und unter Wasser: Die Vielfalt der Küstenregion nördlich von Brisbane auf neuem Aktiv-Pfad entdecken: Urlauber in Queensland können die beliebte Sunshine Coast auf einem neuen „Nature Trail“ erkunden. Der Aktiv-Pfad bietet acht Stationen, die zum Teil nur per Kajak, zu Fuß o...
Neuer „Nature Trail“ an der Sunshine Coast in Queensland