Schnatzjagd bei der Warner Bros Studio Tour London
Schnatzjagd statt Ostereiersuche: Warner Bros. Studio Tour zu Ostern

Einmal eintauchen in die Welt von Harry, Ron, Hermine und Co. – die Warner Bros. Studio Tour in Leavesden, rund 30 Kilometer nordöstlich von London, macht’s möglich. Dort wurden auf einem ehemaligen Flugplatzgelände alle acht Teile der Harry-Potter-Filme gedreht. Danach wurden die Sets nicht abgebaut, sondern die Tore für Interessierte geöffnet. Diese können nun, wie einst Harry mit Hagrid, durch die Winkelgasse schlendern und in Professor Dumbledores Büro und in Hagrids Hütte blicken.
Die unzähligen Filmsets, die die Besucher bestaunen können, lassen erahnen, mit wie viel Liebe zum Detail das Harry-Potter-Team gearbeitet hat. Aber auch die Kostüme und Requisiten verraten zahlreiche Geschichten: So sehen Besucher etwa, dass jeder einzelne Charakter im Film – von Harry Potter bis zum Statisten – einen eigenen und unverkennbar zur Figur passenden Zauberstab besitzt. Harry-Potter-Fans erfahren auch, wie Hagrids Kostüm dessen Charakter betont und warum Lord Voldemort in edle Stoffe wie Seide gekleidet ist.
Steht hinter Hagrids Gestalt ein Schauspieler oder ist er eine Computeranimation? Wie wurden die eindrucksvollen Quidditch-Turniere gedreht? Was genau macht ein Set-Designer? Und von wem stammen eigentlich die Gemälde in den Filmen? Diese und noch viele weitere Fragen beantworten die Warner Bros. Studio Tour. Wohin das Auge blickt – es gibt überall etwas zu entdecken.
Dabei ist der Blick hinter die Kulissen interaktiv und fordert insbesondere kleine Harry-Potter-Fans zum Denken und Rätseln auf: Mithilfe von Harry-Potter-Pässen wird der Schnatz, der geflügelte goldene Ball aus den Quidditch-Spielen, gejagt und die Pässe an versteckten Stationen abgestempelt, Audioguides liefern mit Bild und Ton weitere Hintergrundinformationen und ein atemberaubendes Modell von Hogwarts dient als Kulisse für traumhafte Erinnerungsbilder. Schwerpunkte wie Zauberstäbe oder die tierischen Schauspieler wie Hedwig, Fang und Co. sorgen für weitere aufregende Einblicke in die faszinierende Welt der Harry-Potter-Filme. Die Warner Bros. Studio Tour ist damit das perfekte Ausflugziel für Familien, die London besuchen.
Mit der Warner Bros. Studio Tour London begeben sich Besucher auf eine spannende Reise durch die Kulissen der Harry-Potter-Filme. Die Attraktion befindet sich rund 30 Kilometer vom Londoner Zentrum entfernt, in den Warner Bros. Studios in Leavesden, wo alle acht Harry-Potter-Filme gedreht wurden. Neben Requisiten und Kostümen gibt es auf dem Rundgang authentische Filmsets und faszinierende Spezialeffekte zu sehen. Sogar das ein oder andere Produktionsgeheimnis wird gelüftet. Daneben sorgen die Große Halle von Hogwarts, die Winkelgasse, animatronische Figuren, detailgetreue Modelle und Butterbier für Begeisterung. Kurzum: Die Tour lässt die fantasiereiche Harry-Potter-Zauberwelt noch einmal ganz neu, durch die Augen der Filmmacher, aufleben.
Von London-Euston gelangen Besucher per Schnellzug nach Watford Junction, von wo das letzte Stück bis zum Studiogelände per Shuttlebus zurückgelegt wird. Tickets können ausschließlich im Voraus gekauft werden. (Ende News)
- Weitere Infos & Eintrittskarten: www.wbstudiotour.co.uk
- Feuchter Spaß im Wüstenklima: Die Yas Waterworld - Abu Dhabi
- In der Krachmacherstraße: Astrid Lindgrens Welt - Vimmerby
- In den Fängen des Tyrannosaurus: Dino-Park Kaiserslautern
- Fotostrecke: Bilder aus Marne-la-Vallée
Reisenews von Warner Bros. Studio Tour London c/o ulpr, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2014-03-24T12:05
Letzte Änderung: 24.03.2014 um 12:28 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Warner Bros, Studio Tour, London, Harry Potter, Schnatz, Hagrid, Ostern, Schnatzjagd, Quidditch, Zaubererwelt, Film, Studio,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Auf den Spuren großer Filme: Warum Tschechien das perfekte Reiseziel für Cineasten ist
Von Bond bis Narnia – Tschechien ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch Europas heimliches Filmstudio. Wo Hollywoods Kamera läuft, können auch Reisende echte Drehorte erleben. Lust auf eine filmreife Reise?
Auf den Spuren großer Filme: Warum Tschechien das perfekte Reiseziel für Cineasten ist
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Provence - Côte d'Azur News 2/2019
Ob auf dem Wasser oder darunter. Mit dem Drahtesel auf gemütlichen Wegen oder mit dem Mountainbike über Stock und Stein: Das Sport- und Spaßangebot im Var wie im Vaucluse ist vielfältig. Da sich alles rasch entwickelt, ebben die Neuigkeiten auch nicht ab! Die Provence - C&...
Provence - Côte d'Azur News 2/2019
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Im November erreichen uns fantastische News aus Südafrika: Selbstfahrer können die Touristenzentren Kapstadts auf eigene Faust erreichen und entdecken. Dazu hat Kapstadts Busunternehmen MyCiti Bus sein Liniennetz vereinfacht und ausgebaut. Der “Waterval Trail”, der an den...
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca
Neu im Hotel Tres: Radtouren zwischen Palmen und Christbaum. Per Bike durchs weihnachtliche Palma de Mallorca – Gäste des Designhotel Tres entdecken die festlich geschmückte Altstadt erstmals bei einer begleiteten Radtour. Die zirka dreistündige Spazierfahrt führt vor...
Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca
Provence in Farbe - Kulinarische Radtour rund um den Mont Ventoux
Rotwein, Käse, Baguette – es braucht nicht viel für ein entspanntes Picknick. Im Süden Frankreichs, in der Provence, gilt dieses Credo ganz besonders. Gerade dort kommen nämlich noch ein paar Zutaten hinzu, die gepflegten Müßiggang auf das Allerfeinste gewährleisten. „Das Angebot ist relativ neu,...
Provence in Farbe - Kulinarische Radtour rund um den Mont Ventoux
Weihnachten in London
Der Sound karibischer Steeldrums und feinfühlige Weihnachtslieder, das sind zwei Dinge, die nur wenig miteinander gemein haben und noch viel weniger miteinander zu harmonieren scheinen. Jedoch nicht so im vorweihnachtlichen Trubel der Weltstadt London. Die britische Hauptstadtmetropole, schon von...
Weihnachten in London
Engelberg/Zentralschweiz: Die schönsten Routen vom Spaziergang bis zur Bergtour
Wandern in alle Himmelsrichtungen: Über Hängebrücken, entlang rauschender Bäche, vorbei an tiefblauen Bergseen und saftig grünen Wiesen – insgesamt 360 Kilometer Wanderwege führen von Engelberg in der Zentalschweiz in alle Himmelsrichtungen und verbinden das Klosterdorf im Kanton Oberwalden mit d...
Engelberg/Zentralschweiz: Die schönsten Routen vom Spaziergang bis zur Bergtour
In den Whitsundays können Australien-Urlauber auf einem Ponton am Great Barrier Reef schlafen – Schnorchelausflüge sind inklusive
Besucher, die das Great Barrier Reef nicht nur am Tag entdecken wollen, können mit Cruise Whitsundays beim sogenannten „Reefsleep“ auch die Nacht direkt am Riff verbringen und so das Riff einmal ganz anders erleben. Die „Reefworld“ ist eine auf dem Riff schwimmende Plattform, auf der die Gäste nä...
In den Whitsundays können Australien-Urlauber auf einem Ponton am Great Barrier Reef schlafen – Schnorchelausflüge sind inklusive
Herbst im Markgräflerland: Wandern von Weinkeller zu Weinkeller
»Ein glückliches Land, wo der Wein vor der Kulisse des Schwarzwalds reift«, schrieb Johann Wolfgang Goethe einmal über das Markgräflerland. Wer sich im Herbst zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch die südlichste Urlaubs- und Weinregion Deutschlands aufmacht, wird schnell spüren, warum sich Goethe zu ...
Herbst im Markgräflerland: Wandern von Weinkeller zu Weinkeller
Flussauf flussab die Schönheiten Brandenburgs entdecken
Etwa 100 Kilometer nordwestlich von Berlin im schönen Brandenburg liegt die Ruppiner Schweiz. Sie ist Teil des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land und beheimatet das Naturschutzgebiet Ruppiner Seenrinde. Mit ihrer hügeligen Waldlandsc...
Flussauf flussab die Schönheiten Brandenburgs entdecken
Filmreifes Kroatien: Im Plitvicer Nationalpark auf Winnetous Spuren
Zwischen dem Hinterland von Rijeka, dem Norden Dalmatiens und Dubrovnik können Filminteressierte kultige Drehorte aufsuchen, die eine Rolle in der Kinogeschichte gespielt haben oder demnächst spielen werden. Im November informiert das Online-Magazins Reiseinfo Kroatien seine Leser über die Origin...
Filmreifes Kroatien: Im Plitvicer Nationalpark auf Winnetous Spuren
Neue geführte Shopping-Touren in Brisbane
Insider begleiten Fashion- und Beauty-Interessierte durch die angesagten Läden und Viertel der australischen Metropole. Queenslands Hauptstadt Brisbane entwickelt sich immer mehr zu einer aufstrebenden Metropole. Das spiegelt sich auch in der Mode und in angesagten Szene-Läden wider. Diejenigen, ...
Neue geführte Shopping-Touren in Brisbane
Reisen oder nicht reisen - Hotels an Shakespeare's Wirkungsstätten
Am 23. April 2011 ist nicht nur St George"s Day in England, sondern es jährt sich auch William Shakespeares Todestag zum 395. Mal. Zugleich zelebrieren Anhänger an diesem Tage auch die Geburtsstunde des Dramatikers, Lyrikers und Schauspielers, da der exakte Geburtstag des Pioniers der englischen ...
Reisen oder nicht reisen - Hotels an Shakespeare's Wirkungsstätten
Schneehaserl aufgepasst - Oster-Special am Krippenstein!
Traumhafter Schnee, Frühlingssonne und Action – die Freesportsarena Krippenstein hat sich für die Osterwoche einiges einfallen lassen. Schneeschuhtouren, Schneeschuhrennen, Osternesterlsuche und ein tolles Gewinnspiel versprechen jede Menge Spaß und einen gelungenen Saisonausklang.
Schneehaserl aufgepasst - Oster-Special am Krippenstein!
Ostern in der Zugspitz-Region: Vom Fahnden, Färben und Free-Stylen
Unterwegs mit Detektiven, Künstlern und Schnee-Akrobaten: Konzentriert analysiert und am Ende dechiffriert: Den kleinen Spürnasen, die sich am Dienstag, 10. April im Freilichtmuseum Glentleiten (www.glentleiten.de) bei Murnau treffen, kann es nicht schaden, wenn Sie über die Oste...
Ostern in der Zugspitz-Region: Vom Fahnden, Färben und Free-Stylen