Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Haleakala Maui

Das Haus der Sonne

Wo der listige Halbgott Maui einst die Sonne einfing, befindet sich heute ein Mekka für Wanderer, Naturliebhaber, Sonnenanbeter, Verliebte, Downhill-Biker und Fotografen.
Sonnenaufgang auf dem Haleakalā
Die Location:
Maui ist nach Big Island mit einer Ausdehnung von 1883 qkm die zweitgrößte der hawaiianischen Inseln. Umgangssprachlich wird sie auch "The Valley Isle" genannt. Dies liegt an ihrer seltsamen Form: Die "West Mountains" und der Gipfel des "Haleakala" im Osten sind fast auf Meereshöhe durch eine flache Landbrücke verbunden. Schaut man nun von einem der Berge auf die Insel, ergibt sich das Bild eines breiten Tales.
Der Haleakala im Osten erhebt sich über 3000 Meter aus dem Meer. Wie sich unschwer vermuten lässt, handelt es sich um einen Vulkan - allerdings nicht um einen aktiven sondern um einen ruhenden. Der letzte Ausbruch wird in der Zeit zwischen 1400 und 1800 vermutet. Der Krater ist einer der beeindruckendsten: Mit einer Größe von 49 qkm könnte man fast ganz Manhattan hier unterbringen.

Die Legende:
In füheren Zeiten soll die Sonne Maui wesentlich schneller überquert haben als heute. Die Nächte waren lang, die Tage kurz, zu kurz um die Wäsche der Mutter des Halbgottes Maui zu trocknen, worüber diese erbittert klagte. Daher bestieg Maui eines Morgens den Haleakala mit einem Netz und fing die Sonne ein. Viele Stunden hielt er sie fest und erst als sie versprach in Zukunft die Insel so langsam zu überqueren, dass die Leute genügend Zeit hatten, um ihre Wäsche zu trocknen, lies er sie weiterziehen. Daher der Name: Haleakala bedeutet "das Haus der Sonne".

Die Sonne:
Jeden Morgen und Abend kommen Unmengen von Besuchern, um den Sonnenaufgang auf dem Haleakala zu beobachten. Dazu stehen sie mitten in der Nacht auf, fahren stundenlang auf einsamen Landstraßen über die Insel und verharren bei klirrender Kälte bis es endlich so weit ist. Verliebte fliegen sogar extra um die halbe Welt, - nicht etwas für die Traumhochzeit, dazu eignet sich Waikiki besser, aber um sich hier ganz persönlich ewige Treue zu schwören.
Der Grund, weshalb die Sonnenaufgänge hier so spektakulär sind, liegt an der besonderen Klarheit und außergewöhnlichen Trockenheit der Luft. Gepaart mit der Höhe von 3000 Meter über NN ergeben sich ganz besondere Effekte, wenn die Sonne aus den tieferen feuchteren Lufschichten durch die Wolken stößt. Dabei ist die Luft oft so klar, dass die 140 Kilometer entfernten Gipfel der auf Big Island (Hawaii) gelegenen Vulkane Mauna Loa und Mauna Kea zum Greifen nah erscheinen.

Wanderungen:
Spektakuläre Wanderungen führen durch den Krater, aber auch in die Oheo Schlucht. In den subtropischen Wäldern gibt es viele Wasserfälle und kleine Becken zum Baden. Naturliebhaber finden hier den nur auf Maui vorkommenden "Siberschwert".

Downhill:
Der Haleakala Highway überwindet auf 60 Kilometern 3000 Höhenmeter. Keine andere Straße auf der Welt überwindet auf einer solch kurzen Strecke so viele Höhenmeter. Viele Veranstalter bieten Downhill Touren mit organisierter Anfahrt, Radtransport und Spezialkleidung an. Die Bikes haben natürlich auch Spezialbremsen. Den Antrieb bei diesen Touren besorgt die Schwerkraft. Dennoch ist die Fahrt nicht ohne: Der Biker kämpft mit eisiger Luft, Rinnsaalen, die quer über die Straße laufen, den Kurven und vielem mehr.

Links

Artikel von Hihawai, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2006-07-17T12:48
Letzte Änderung: 27.08.2014 um 10:13 Uhr

Haleakala, Haus der Sonne, Maui, Berg,Romantik, Downhill, Wandern,

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Eingangsbereich des Parc Güell in Barcelona, gestaltet von Antoni Gaudí by Aazarus

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat

Wer durch Barcelona spaziert, stolpert früher oder später garantiert über irgendetwas, das aussieht wie ein Märchenhaus, ein Drachenschuppen oder eine Kirche aus einem anderen Universum. Und meistens steckt ein Name dahinter: Antoni Gaudí.

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Uferpromenade mit Johanitterburg und Kloster by Hihawai

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros

Schon von weitem erkennt man den vulkanischen Ursprung von Nisyros (auch Nissiros). Aber nicht zu sehen ist das riesige Tal des Kegeleinsturzes im Inneren. Die Nachbarinsel von Kos verfügt über kein eigenes Trinkwasser. Daher wird s...

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Wanderung am Massif de Vignemale by David MARRET - Bergführer via Ducasse Schetter PR

Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich

Wenn im Spätsommer die Sonne milder strahlt, kommt die richtige Zeit für Wandertouren. In der Region Occitanie führen zahlreiche Fernwanderwege durch großartige Landstriche mit ursprünglicher Natur. Ob bei einer anspruchsvollen Pyrenäendurchquerung, einer Tour auf den Spuren von Katharern, Tem...

Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Glamping-Camp Sarika in Utah by Brand USA via Lieb Management

Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA

Fernweh und Tagträume führen derzeit meist hinaus in die Natur: frische Luft, kleine Fluchten aus dem Alltag und Weite waren selten so wichtig wie jetzt gerade. Orte abseits der Touristenpfade und besondere Unterkünfte liegen im Trend. Dieses Jahr und 2021 eröffnen viele ne...

Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Südpfalz - Radeln zwischen Streuobstwiesen by Südpfalz c/o pirroth

Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz

Als Gemüsegarten Deutschlands bietet die Südpfalz eine Fülle an regionalen Obst- und essbaren Pflanzensorten. Jährlich wird ein regionales Produkt in den Fokus gestellt. Bis zum 13. September 2020 dreht sich alles um Quetsche und die Mirabelle. Danach geht es zur Wanderwoch...

Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz
Der Lech ist einer der letzten Wildflüsse Europas by Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink via AHM

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech

Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Afropunk Festival Johannesburg by RYAN PURCELL c/o South African Tourism

Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.

Im November erreichen uns fantastische News aus Südafrika: Selbstfahrer können die Touristenzentren Kapstadts auf eigene Faust erreichen und entdecken. Dazu hat Kapstadts Busunternehmen MyCiti Bus sein Liniennetz vereinfacht und ausgebaut. Der “Waterval Trail”, der an den...

Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Spitzenwanderweg Zugspitz Region. by Zugspitz Region, Wolfgang Ehn via Kunz PR

Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region

200 Kilometer lang und insgesamt mehr als 6.800 Höhenmeter im Gepäck: Der Spitzenwanderweg verbindet die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften der Zugspitz Region wie Murnauer Moos, Schloss Linderhof, Königshaus am Schachen, Höllentalklamm, Kuhfluchtfälle sowie d...

Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
SNOWPARK AM SCHATZBERG by Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Big Mountain Lines und Tree Runs am Wiedersbergerhorn.

Einsame weite Hänge auf der Ostseite des Wiedersbergerhorns, butterweiche Schwünge im Pulverschnee und starke Passagen durch den Wald – das Freeriderevier in Alpbach bietet abwechslungsreiche Abfahrten für Einsteiger und Profis. Nicht nur die Gäste sondern a...

Big Mountain Lines und Tree Runs am Wiedersbergerhorn.
Winterwanderung auf der Gemmi, ©Leukerbad Tourismus by Leukerbad Tourismus c/o Schetter-Ducasse

Vom Thermalschnee ins Thermalbad

Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...

Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Ludwig II auf den Königswanderwegen by Zugspitz Region, Matthias Fend  c/o Kunz PR

Die Königswanderwege in der Zugspitz Region

Das Königshaus am Schachen, die Ludwigsfeuer in den Ammergauer Alpen, das Soiernhaus in der Alpenwelt Karwendel, das „Kini“-Denkmal in Murnau und natürlich Schloss Linderhof. In der Zugspitz Region finden sich viele Andenken an Ludwig II.(* 25. August 1845, †...

Die Königswanderwege in der Zugspitz Region
Karnischer Höhenweg_Wolayersee by © profer&partner via Neocomm

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!

In der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal, dem Kärntner Sonnenbalkon zwischen Seen und Meer, legt die Wandersaison eine Sonderschicht ein – bis Ende Oktober! Von den Karnischen Alpen, über das Lesachtal bis hin zum Nassfeld: für jeden Naturliebhaber und...

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
Kräutersammeln in der Zugspitzregion by Hotel Post Lermoos/Albin Niederstrasser c/o ULPR

Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl

Mit dem Hotel Post Lermoos auf den Spuren von Heilkräutern und alten Handelsbräuchen: Geschichten über Kräuterhexen und weiße Magie weiß Kräuterexperte Walter so einige zu erzählen. Der geprüfte Bergführer nimmt regelmäßig Gäs...

Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Die Kathedrale von Troyes by Baud Von Maybell CDT Aube via Jörg HARTWIG FD

Auf den Spuren der Tempelritter in der „Aube en Champagne“

Das Tourismusamt der „Aube en Champagne“ gibt jetzt kostenlos eine Broschüre heraus, die es ermöglicht, auf den Spuren der Tempelritter zu wandeln. Das Departement Aube, das Herzstück der ehemaligen Grafschaft Champagne, gilt als Wiege des Ordens der Tempelritter.

Auf den Spuren der Tempelritter in der „Aube en Champagne“
Ayrton Senna Suite im FAIRMONT MONTE CARLO by AccorHotels/MAlesi-PA c/o ULPR

Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO

Das luxuriöse Fairmont Monte Carlo gehört nicht nur zu den besten Adressen des Fürstentums Monaco, sondern ist auch bei passionierten Formel-1-Fans dank seines einmaligen Blicks auf die berühmte „Haarnadel“ der Grand-Prix-Rennstrecke beliebt. Seine Verbundenheit...

Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Aus Lido wird das Haus am See by Ralf Krein c/o Kunz PR

Thilo Bischoff eröffnet ein neues Restaurant am Starnberger See

Starkoch Thilo Bischoff eröffnet einen neue kulinarischen Ankerplatz in Seeshaupt am Starnberger See. Direkt neben dem Yachtclub Seeshaupt in den ehemaligen Räumen des Restaurant Lido wird zur Zeit emsig gehämmert und gebaut. Die Zeit...

Thilo Bischoff eröffnet ein neues Restaurant am Starnberger See