Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Urlaub in Lybien

Buchtipp: Unterwegs in Libyen

Begleiten Sie einen lustigen Tiroler Reiseleiter auf seinen Reisen durch Libyen, lernen Sie zusammen mit ihm und seinen Reisegruppen dieses so interessante, geheimnisvolle, widersprüchliche Land kennen und lassen Sie sich von den liebenswerten Menschen und den unglaublichen Natur- und Kulturschätzen verzaubern.
Eine farbenreiche Reportage aus dem wohlhabendsten Land Afrikas, zugleich eine spannende, berührende, offenherzige Liebesgeschichte, lesenswert auch für Menschen, die nicht speziell an Libyen interessiert sind. Schließlich gab es eine Zeit, da Libyen und Mitteleuropa politisch, kulturell und religiös geeint waren.
Marcus Aurelies Arch in Tripoli, Libya.
Leseproben:

"Zurück in Tripolis, holten wir unverzüglich den ins Wasser, oder genauer: in die arktische Kälte gefallenen gemütlichen Bummel durch die Medina nach, beginnend mit dem Triumphbogen des Mark Aurel. Und wieder erwies sich Sami als Schatz. Schon letzte Woche war mir das außerordentlich fein gearbeitete Minarett hinter dem Triumphbogen aufgefallen. An der dazugehörigen Moschee waren wir anschließend achtlos vorbeispaziert.
Sami ließ uns nicht achtlos vorbeispazieren, sondern lotste uns zuerst in einen Vorhof, wo wir uns als Erstes unserer Schuhe entledigen mussten und zugleich die wundervollen Fayencen bewundern durften, mit denen die Außenwände der Moschee verkleidet sind.
Im Innern taten wir es zwei ins Studium eines überdimensionalen Buches, wohl des Korans, vertieften alten Herren nach und setzten uns im Türkensitz auf den zur Gänze mit Teppichen belegten Boden, um Samis Ausführungen zu lauschen. Er beschrieb zunächst die architektonische Gestaltung: Quadratischer Grundriss, neun Säulen, sechzehn Kuppeln, besonders schön geschmückt die über der Gebetsnische. Neben dieser die Predigtkanzel in Form einer hohen Treppe. Der Prediger ersteigt sie nur bis zur Mitte; der oberste Teil ist für Allah reserviert."


"... und so nahmen wir Abschied von Bengasi und der Kyrenaika und landeten eine Stunde später in Tripolis. Ein anderer Bus nahm uns auf, und ein anderer Fahrer, den uns Omar als Machmud vorstellte, brachte uns in die Stadt und lud uns nicht vor einem schönen Hotel wieder aus, sondern auf dem so genannten Grünen Platz, auch bekannt unter dem Namen Märtyrerplatz. Dieser gilt nämlich als Nabel der Stadt (wenn schon nicht der Welt; aber das ist ja Delphi). Dies merkt man sofort an dem wahrhaft schrecklichen Verkehr, der ein Überqueren zu einem lebensgefährlichen Abenteuer macht. Man merkt es aber auch an den gigantischen Plakaten mit Gaddafi in Prophetenpose.
Dieser Platz fungiert quasi als Scharnier zwischen der ummauerten Altstadt und der von den Italienern errichteten Neustadt. Und an ihm, aber auf der Seite der Altstadt, erhebt sich die Alhambra. Nein, natürlich nicht die Alhambra von Granada, eine der großartigsten Schöpfungen islamischer Baukunst. Aber der Name ist in beiden Fällen derselbe: 'Die Rote Burg'. Die Rote Burg von Tripolis erhebt sich hier schon seit der Römerzeit, wurde nur von den jeweiligen Herren des Landes entsprechend umgestaltet. Heute enthält sie das Nationalmuseum, auf das ich, ehrlich gesagt, schon sehr neugierig war."

Artikel von Karl Plepelits, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2010-07-26T18:35
Letzte Änderung: 26.07.2010 um 18:35 Uhr
Copyright: Karl Plepelits - Link: http://www.iatros-verlag.de/ReisenLaender/Unterwegs-in-Libyen--157.html

Tripolis Medina Triumphbogen Marc Aurel Grüner Platz Gaddafi Rote Burg

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Uferpromenade mit Johanitterburg und Kloster by Hihawai

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros

Schon von weitem erkennt man den vulkanischen Ursprung von Nisyros (auch Nissiros). Aber nicht zu sehen ist das riesige Tal des Kegeleinsturzes im Inneren. Die Nachbarinsel von Kos verfügt über kein eigenes Trinkwasser. Daher wird s...

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Burg Nürnberg 03 by DALIBRI

5 Tipps für ein Wochenende in Nürnberg

Nürnberg ist im Winter wie im Sommer ein tolles Reiseziel für einen Wochenendtrip. Dies gilt sowohl für Alleinreisende, sowie Paare oder Familien. Denn nach München ist die Frankenmetropole Nürnberg mit seiner halben Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stad...

5 Tipps für ein Wochenende in Nürnberg
Mit wenig Gepäck zum Strand unterwegs by Le Sérignan Plage Nature via Ducasse-Schetter PR

FKK Glamping in Frankreich

France 4 Naturisme ist der größte Anbieter von FKK-Urlaub in Frankreich. Im Angebot sind vom einfachen Stellplatz bis hin zum trendigen Nackt-Glamping vielfältige Möglichkeiten an den sechs Urlaubszielen in den Kategorien von 3 bis 6 Sternen. France 4 Naturisme steht f&uum...

FKK Glamping in Frankreich
Museo Atlántico by CACT Lanzarote/Jason deCaires Taylor via AHM

Haie zum Liebhaben: Die besten Tauchspots vor Lanzarote

Oberhalb des Meeresspiegels gilt die Vulkaninsel Lanzarote als schroffe Schönheit der Kanaren. Das setzt sich unter Wasser fort: wo erkaltete Lava und der atlantische Ozean eine unwirkliche Landschaft geformt haben, tummeln sich selten gewordene Meeresbewohner wie Zackenbarsche, Stachelro...

Haie zum Liebhaben: Die besten Tauchspots vor Lanzarote
Spitzenwanderweg Zugspitz Region. by Zugspitz Region, Wolfgang Ehn via Kunz PR

Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region

200 Kilometer lang und insgesamt mehr als 6.800 Höhenmeter im Gepäck: Der Spitzenwanderweg verbindet die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften der Zugspitz Region wie Murnauer Moos, Schloss Linderhof, Königshaus am Schachen, Höllentalklamm, Kuhfluchtfälle sowie d...

Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
Das neue Cairns Aquarium by Cairns Aquarium & Reef Research Centre c/o Global Spot

Neues Cairns Aquarium zeigt Riff und Regenwald in beeindruckender Art

Mitten im Zentrum von Cairns hat eine neue Touristenattraktion eröffnet: das „Cairns Aquarium & Reef Research Centre“. Die für umgerechnet rund 36 Millionen Euro komplett neu gebaute Unterwasser-Welt zeigt auf rund 8.000 Quadratmetern mit dem Great Barrier Reef und de...

Neues Cairns Aquarium zeigt Riff und Regenwald in beeindruckender Art
Erst Stretching, dann Golfen by Udo Haafke

Zwischen Chips und Tee: Kurse für Golfeinsteiger im Mühlviertel

Dem Schafhirten im schottischen Hochland war langweilig. Er beobachtete seine friedlich weidenden und blökenden Schäfchen im saftigen Grün, dabei kickte er einen Stein weg. Jedoch das Fußballspiel war noch nicht erfunden, also nutzte er den buckligen Griff seines Hirtenstabes für den nächsten Kie...

Zwischen Chips und Tee: Kurse für Golfeinsteiger im Mühlviertel
Wahl zur Karnevalskönigin Lanzarotes by Turismo Lanzarote

Karneval auf Lanzarote

Von tanzenden Teufeln und brennenden Sardinen. Der Karneval gilt als wichtigstes Ereignis in Lanzarotes Veranstaltungskalender. Schon Monate vorher bereiten sich Lanzarotes Bewohner auf den Karneval vor – dementsprechend ausgelassen wird er begangen. Gefeiert wird auf der gesamten K...

Karneval auf Lanzarote
Bar goldener Hirsch by Hotel Goldener Hirsch, Salzburg c/o ULPR

Salzburger Mozartwoche im Hotel Hirsch

Kunst, Kultur und süße Klänge. Wenn es einen Namen gibt, der untrennbar mit der Traditionsstadt Salzburg verbunden ist, dann ist es Wolfgang Amadeus Mozart. Jedes Jahr im Januar widmet Salzburg seinem prominentesten Sohn eine komplette Woche voller Kunst und Kultur: die Mozartw...

Salzburger Mozartwoche im Hotel Hirsch
Die Mündung der Somme bei Saint Valery-Sur-Somme by Hihawai

Camping in Frankreich: Les Castels Sterne mit Herz und Seele

Altweibersommer auf Frankreichs Top-Campingplätzen. Die Castel Campings bieten nicht nur zur Sommerzeit ein Campererlebnis par excellence. Der angekündigte Altweibersommer ist die ideale Saison die Schätze der Regionen Frankreichs nochmals zu erkunden. Das zu optimalen P...

Camping in Frankreich: Les Castels Sterne mit Herz und Seele
Wandern in einer blühenden Naturlandschaft - Kirschbaumblüte im Eggenertal by Werbegemeinschaft  Markgräflerland GmbH

Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland

Wenn der alemannische Dichter Johann Peter Hebel seine Heimat, das Markgräflerland, liebevoll Paradiesgärtlein nannte, hatte er wahrscheinlich einen ganz besonderen Flecken Erde im Sinn: das Eggener und Feldberger Tal im Markgräflerland. Denn jedes Jahr verwandeln im Frühling die Blüten von zehnt...

Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland
Küchenchef Gernot Schiefer by Hotel Goldener Hirsch, Salzburg c/o ULPR

Mit dem Hotel Goldener Hirsch kulinarisch durch’s Jahr

Ostermenü, Spargelzauber und Trüffeltage: Schon ein altes Sprichwort besagt: Wahre (Hotel-)Liebe geht durch den Magen. Dabei verwöhnt das traditionelle Fünf-Sterne-Hotel Goldener Hirsch seine Gäste das ganze Jahr über mit delikaten Liebesbeweisen: So stehen mit dem „Kulinarischen Kalender“ je nac...

Mit dem Hotel Goldener Hirsch kulinarisch durch’s Jahr
Radfahrer auf Lanzarote bei Yaiza by Hihawai

Lanzarote für Mountainbiker und Rennradler

Bizarre Lavalandschaften, üppige Vegetation und wilde Atlantikstrände: Auf Lanzarote verbinden Mountainbiker und Rennradler Fahrvergnügen mit Naturgenuss. Die Routen erstrecken sich über die gesamte Insel und reichen von der gut ausgebauten Anfängerstrecke entlang der Küste bis zum anspruchsvolle...

Lanzarote für Mountainbiker und Rennradler
Das Burghaus Kronenburg am Weihnachtsmarkt by Udo Haafke

Eifeler Weihnachtsmarktromantik

Kronenburg, das Dörfchen oberhalb der Kyll zwischen Nord- und Vulkaneifel, gilt allein schon als touristischer Geheimtipp, speziell auch in der Künstlerszene. Wenn die Tage kürzer werden, sich Raureif zuckrig über die sanften, bewaldeten Hügel der Mittelgebirgslandschaft legt, winterliche Vorbote...

Eifeler Weihnachtsmarktromantik
Mit dem Dromedar durch den Nationalpark by Hihawai

Mit dem Dromedar in Lanzarote's Feuerberge

Süden: Montanas del Fuego, Parque National de Timanfaya Erst mal einen Überblick über die Kraterlandschaft verschaffen – und wo geht das besser, als auf dem Rücken eines Dromedars. Vielleicht sollte ich darauf hinweisen, dass einige der Dromedare sehr ansch...

Mit dem Dromedar in Lanzarote's Feuerberge
Green Turtle in der Nähe von Lady Elliot Island by Global Spot GmbH c/o Tourism Queensland

Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland

Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.

Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland