Walbeobachtung vor Queensland Australien
In Queensland sind die Buckelwale zurück

Whale Watching-Ausflüge starten von der Sunshine Coast, der Gold Coast und ab Brisbane. Ein neues Angebot für dieses beeindruckende Naturerlebnis bietet Liquid Getaway in der Küstenstadt Mooloolaba an der Sunshine Coast. Mit einem acht Personen fassenden Speed Boot werden Urlauber täglich zu den größten Säugetieren der Welt gebracht. Die dreistündigen Ausflüge beginnen innerhalb der Woche immer 10 Uhr sowie am Wochenende zusätzlich um 13.30 Uhr. Mit einem Preis von umgerechnet etwa 75 Euro für Erwachsende gehört diese Tour zu den preisgünstigsten in Australien.
Die meisten Trips werden ab Hervey Bay an der Fraser Coast angeboten. Die Ausflugsboote haben mehrere Decks, von denen man die Tiere aus nächster Nähe erleben kann – durch Plexiglasscheiben und trockenen Fußes sogar auch unter Wasser. Über ein Mikrofon werden die Walgesänge ins Boot übertragen. Eine Live-Unterwasserkamera filmt die Wale und zeigt sie an Bord auf Bildschirmen. Halbtagesausflüge kosten hier rund 90 Euro.
Hervey Bay wird auch „Humpback Whale Watching Capital of the World” genannt. Bis August feiert das Städtchen die Walsaison mit einem bunten Programm – unter anderem einem großen Freilichtkino, mehreren Ausstellungen und einem „Whale Aid Konzert“, welches zu Gunsten des Walschutzes organisiert wird. Mit einer Reihe von Vorträgen möchten die Organisatoren des „Hervey Bay Whale Festivals“ auch auf die Probleme der Ozeane hinweisen und zeigen, wie jedermann dazu beitragen kann, unsere Meere zu schützen.
Um mehr über Wale zu erfahren, hat Tourism Queensland unter www.Queensland.com/Whales eine neue Website eingerichtet. Auf dieser speziellen Site gibt es neben vielen nützlichen Informationen über die „Humpbacks“ auch Fotos und Videos sowie eine interaktive Karte mit den besten Spots zum Whale Watching und den Zeitraum, in dem man die Säugetiere an Queenslands Küste am besten sichten kann.
Jedes Jahr in den australischen Wintermonaten ziehen die bis zu 17 Meter langen und an die 45 Tonnen schweren Buckelwale vom südlichen Polarmeer 6.000 Kilometer gen Norden in die subtropischen Gewässer in die Great Barrier Reef Region, um sich zu paaren. Genau ein Jahr später bringen die Weibchen hier ihre ein bis drei Jungen ungestört zur Welt, da die Schwangerschaft bei einem Wal in der Regel zwölf Monate dauert. Die vier Meter langen und fast eine Tonne schweren Kälber schwimmen zunächst ein ganzes Jahr Seite an Seite mit ihrer Mutter. Anfangs noch vom Elternteil gefüttert, werden sie schnell mit den Gegebenheiten im Meer vertraut gemacht, um schon bald selbstständig zu sein. Wenn die jungen Säuger anschließend zum Great Barrier Reef zurückkehren, trennen sie sich von ihren Müttern und gehen bereits nach vier bis sieben Jahren selbst auf Partnersuche. (Ende PM)
Links
- Tourism Queensland: Walinformation
- Andere große Tiere in Queensland: Auf den Spuren der Dinosaurier
- Mit dem Dromedar in die Feuerberge: Reisebericht Lanzarote Highlights
Pressemitteilung von Tourism Queensland c/o Global Spot, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-06-20T13:38
Letzte Änderung: 20.06.2012 um 13:55 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Wal Walbeobachtung Queensland Saison 2012 Whale Watching Ausfflüge Start Preise
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz
Als Gemüsegarten Deutschlands bietet die Südpfalz eine Fülle an regionalen Obst- und essbaren Pflanzensorten. Jährlich wird ein regionales Produkt in den Fokus gestellt. Bis zum 13. September 2020 dreht sich alles um Quetsche und die Mirabelle. Danach geht es zur Wanderwoch...
Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz
Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018
Die Best of Travel Group bringt die einzige Queensland-Broschüre Deutschlands auf den Markt. Erstmalig im Programm ist eine Self Drive-Familienreise – Neue Halbtages-Tour in Brisbane – Verkürzte Allradwagen-Reise nach Cape York mit Übernachtung auf einer Outback Stat...
Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018
Neues Cairns Aquarium zeigt Riff und Regenwald in beeindruckender Art
Mitten im Zentrum von Cairns hat eine neue Touristenattraktion eröffnet: das „Cairns Aquarium & Reef Research Centre“. Die für umgerechnet rund 36 Millionen Euro komplett neu gebaute Unterwasser-Welt zeigt auf rund 8.000 Quadratmetern mit dem Great Barrier Reef und de...
Neues Cairns Aquarium zeigt Riff und Regenwald in beeindruckender Art
Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Das luxuriöse Fairmont Monte Carlo gehört nicht nur zu den besten Adressen des Fürstentums Monaco, sondern ist auch bei passionierten Formel-1-Fans dank seines einmaligen Blicks auf die berühmte „Haarnadel“ der Grand-Prix-Rennstrecke beliebt. Seine Verbundenheit...
Hommage an F1-Rennfahrlegende Ayrton Senna im FAIRMONT MONTE CARLO
Herbstlicher Familienausflug mit der Ehrwalder Almbahn
Mit dem Bollerwagen über Stock und Stein: Der Herbst in den Tiroler Alpen ist besonders schön für einen Ausflug mit der ganzen Familie, zeigt sich hier die Natur vor dem nahenden Winter noch einmal von ihrer malerischsten Seite. Von den letzten warmen Sonnenstrahlen begleit...
Herbstlicher Familienausflug mit der Ehrwalder Almbahn
STERNSTUNDENHAFTES BERGABENTEUER -Geschichtsträchtige Themenwanderungen in der Bergwelt von Obergurgl-Hochgurgl
Obergurgl-Hochgurgl ist im Sommer ein Geheim-Tipp für kulturell interessierte Wanderer. Denn hier kann man gleich im doppelten Sinne etwas für Körper und Seele tun: Auf dem Weg durch sattgrüne Wiesen, üppig blühende Blumengärten und duftende Zirbenwälder l&...
STERNSTUNDENHAFTES BERGABENTEUER -Geschichtsträchtige Themenwanderungen in der Bergwelt von Obergurgl-Hochgurgl
Neue Whitsunday Coast Drive Trails führen zu Kängurus am Strand und zu Schnabeltieren im Regenwald
Wildlife, Regenwälder, Wasserfälle und einsame Buchten: Die Whitsunday Coast präsentiert sich auch abseits der beliebten Inseln sehr abwechslungsreich – Urlauber können die Küstenregion auf eigene Faust entdecken: Sechs neue „Drive Trails“ führen zu allen wichtigen Attraktionen
Neue Whitsunday Coast Drive Trails führen zu Kängurus am Strand und zu Schnabeltieren im Regenwald
EBook „Faszination Griechenland“ erschienen
Mit dem Titel „Faszination Griechenland – Griechische Impressionen in Wort und Bild“ wurde jetzt die 2. Auflage vom eBook des Autors Frank Walter veröffentlicht, mit 104 Seiten und 139 Fotos. Es macht den Leser vertraut mit dem Land der Mythen und Götter, mit einem ...
EBook „Faszination Griechenland“ erschienen
Oberstdorf Kleinwalsertal: Start in die Wintersaison 2014/15
128 Pistenkilometer, beste Schneeverhältnisse und perfekt präparierte Abfahrten – so startet die Skiregion Oberstdorf-Kleinwalsertal offiziell am 13. Dezember in den Winter 2014/2015. Dazu gibt es regelmäßig Spezialangebote, mit denen Wintersportler Skigenuss vom Feinsten erleben und dabei auch n...
Oberstdorf Kleinwalsertal: Start in die Wintersaison 2014/15
Von Spätherbst bis Weihnachten ist Kaki - Zeit in Meran
Von Spätherbst bis Weihnachten leuchten die kugelrunden Kakis von ihren entlaubten schwarzen Bäumen wie Laternen herunter. Sie bereichern das herbstliche Stadtbild Merans und die Speisekarten. Gesund sind sie dazu. Über die Kaki - Saison, Herkunft und Verwendung der Früchte berichtet das Vier Ste...
Von Spätherbst bis Weihnachten ist Kaki - Zeit in Meran
Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.
Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland
Das Wallhalbtal: Mühlenwanderung und Wasserschaupfad
Wer fährt schon ins Sickingerland - ins Wallhalbtal? Niemand, - eigentlich schade. Oder auch gut so: Weitgehend unbekannt reiht sich das Wallhalbtal in die Reihe der touristisch unentdeckten Perlen ein. Gelegen im Städtedreieck zwischen Pirmasens, Kaiserslautern und Zweib...
Das Wallhalbtal: Mühlenwanderung und Wasserschaupfad
Der Garten - La Mortella - das Paradies im Steinbruch
Wer Steinbrüche besichtigt, will meistens Steine sehen und geologische Formationen bewundern. Nicht so bei dem Park La Mortella. Denn dieser Steinbruch wurde in ein subtropisch verwunschenes Paradies verwandelt. Im Jahre 2004 zum schönsten Garten Italiens gekürt, gehört der Park La Mortella natür...
Der Garten - La Mortella - das Paradies im Steinbruch
Die Gold Coast auf zwei und drei Rädern entdecken
Neue Fahrrad- und Motorrad-Touren führen durch Regenwald, zu Wasserfällen und Weingütern sowie entlang der Küste. Die Gold Coast, eine Autostunde südlich von Brisbane gelegen, bietet ihren Besuchern drei neue Attraktionen. Dabei steht vor allem das grüne Hinterland der Region im Mittelpunkt.
Die Gold Coast auf zwei und drei Rädern entdecken
Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
Im australischen Bundesstaat Queensland wurde auf der Strecke zwischen Brisbane und Cairns ein neuer Zug in Betrieb genommen, der „Spirit of Queensland“. Er ist der Nachfolger des „Tilt Train“ und ersetzt in den nächsten Monaten sukzessive auch den „Sunlander“, der spätestens ab November 2014 nic...
Mit dem „Spirit of Queensland“ Australiens Sunshine State bereisen
Der große Sankt Bernhard Pass: Die älteste Verbindung nach Italien
Am 19. März 1964 wurde der große Sankt Bernhard Tunnel eröffnet. Damit ist er der älteste Tunnel durch die Alpen überhaupt. Er verbindet den Schweizer Kanton Wallis mit dem italienischen Aostatal. Der Pass wurde jedoch schon seit der Eiszeit begangen. Das belegen Funde an der nördlichen Zufahrtst...
Der große Sankt Bernhard Pass: Die älteste Verbindung nach Italien