Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Rosstag in Rottach Egern

40 Jahre Rosstag in Rottach-Egern

"D´Fuhrleut kemman z´amm" in der Ferienregion Tegernsee". Schnaubende Rösser und prachtvolle Kutschen - am 26. August 2012 verwandelt der Rosstag unter dem Motto "d´Fuhrleut kemman z´amm" die Ferienregion Tegernsee in einen festlichen Schauplatz inmitten der malerischen Voralpenlandschaft. Seit bereits 40 Jahren präsentieren sich vor der Kulisse des Tegernsees traditionelle Pferderassen und alte geschmückte Fuhrwerke in Rottach-Egern.
Rosstag am Tegernsee

Begleitet von Blaskapelle, Spielmannszug und Trachtenverein führt der Umzug an der Seepromenade entlang bis zum Ortsteil Enterrottach. Hier findet zum diesjährigen Rosstag ein besonderer Höhepunkt statt: Mit acht Pferden und rund 30 Hunden führt der Schleppjagdverein die "Königliche Schleppjagd hinter der Bayernmeute" vor.

1972 lud der Pferdeliebhaber Thomas Böck erstmals nach Rottach-Egern, seitdem ist das alljährliche Schauspiel ein fester Termin am Tegernsee. Für Unterhaltung sorgen zahlreiche Vorführungen der Reitergruppen, Schaufahren der Gespanne sowie die Mulis und Haflinger der einzigen Tragtierkompanie Deutschlands aus Bad Reichenhall. Gemütlich wird es bei musikalischen Einlagen der Rottacher, Südtiroler und Schwarzwälder Blasmusik. Regionale Schmankerl bei den Brotzeitständen und Bier vom Herzoglichen Bräustüberl Tegernsee verbreiten Volksfest-Stimmung bei Jung und Alt.

Die Kirche von Rottach-Egern
Die Kirche von Rottach-Egern Bildrechte: in Reisefotografie

Startpunkt für die über 200 herausgeputzten Pferde, einspännigen Almkarren und historischen Prachtkutschen am Rosstag ist das Seehotel "Überfahrt" in Rottach-Egern. Nach den Konzerten lokaler und benachbarter Musikkapellen in der Kuranlage sowie dem musikalischen Frühschoppen am Festplatz in Enterrottach, setzt sich der Zug ab 12 Uhr von der Ganghoferstraße zum Festplatz in Bewegung. Auf halber Strecke des fünf Kilometer langen Wegs empfangen Mensch und Tier an der eigens erbauten Rosskapelle den Segen der Kirche.

Zwischen Rottach-Egern/Postamt und dem Festplatz in Enterrottach verkehrt ein kostenloser Pendelbus-Service von 11 bis 19 Uhr. Die drei Euro Eintrittsgebühr für den Zugang zum Festgelände geht zu Gunsten der Bergwacht Tegernseer Tal.(Ende PM)

Links

  • Weitere Infos: www.tegernsee.com
  • Feste in: St. Anton am Arlberg
  • Dromedare: Mit dem Dromedar in die Feuerberge
  • Pressemitteilung von Tegernseer Tal Tourismus c/o Piroth Kommunikation, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-06-27T09:04
    Letzte Änderung: 27.06.2012 um 09:15 Uhr
    Copyright: ARR - Link:

    Pferde Rosse Tag Rosstag Rottach Tegernsee Brauchtum Tracht

    [ Zurück ]

    Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

    Strand vor der Polizeiwache von Kost Stadt by Hihawai

    Griechenlandkrise und 100.000 Flüchtlinge in Kos Stadt: Ist die Insel Kos wieder jetzt buchbar?

    Die Flugzeugtür öffnet sich. Herein strömt die warme, leicht ölige Luft, duftet vertraut und frisch, voller Eindrücke und Erinnerungen. 17 Jahre ist es her, dass ich Kos das letzte Mal besucht habe. Ich freue mich darauf, die alten Erinnerungen aufzufrischen. Doch in d...

    Griechenlandkrise und 100.000 Flüchtlinge in Kos Stadt: Ist die Insel Kos wieder jetzt buchbar?
    Schnell ins Tal by Hihawai

    800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand

    Sonntagmorgen im September. 9:00 Uhr. Gemmipass. Höhe über N.N.: 2350 Meter. Wolkenfetzen auf der Flucht - die Sonne gewinnt spürbar die Oberhand, zerreißt den Dunst. Auf der Haut angenehme Sonnenwärme. Auch die Wolken sind noch zu spüren. Aber sie schaffen es ni...

    800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand
    Peter Kubach, Chefkoch SCHLÖSSCHEN am Morstein by © Mario Andreya via Neocomm

    Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint

    Neue touristische Destination in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz: Mit GUT LEBEN am Morstein eröffnet ein architektonisches Schmuckstück, das Hotel, pflanzenbasiertes Gourmetrestaurant, Veranstaltungs- und Tagungsort vereint.

    Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
    Baumwipfelpfad Orscholz by Udo Haafke

    Immer auf Schleife - Begegnungen im Saarland

    von Udo Haafke. "Die spinnen, die Saarländer" hätten der kleine Gallier und sein großer Freund wohl unisono und bass erstaunt ausgerufen, wenn sie des hölzernen Turms oberhalb der Saarschleife ansichtig geworden wären. Das sich wie eine Spirale in die Höhe winden...

    Immer auf Schleife - Begegnungen im Saarland
    Rettungsschwimmer in Australien by LiveIt c/o Global Spot

    Ein Tag als Rettungsschwimmer an Australiens Sunshine Coast

    Hinter den Kulissen der berühmten Surf Lifesaver Australiens. Unverkennbar sind ihre rot und gelb gestreiften Badekappen, roten Shorts und gelben Leibchen – die berühmten „Surf Lifesaver“ Australiens. Sie überwachen landesweit alle Strandabschnitte, die mi...

    Ein Tag als Rettungsschwimmer an Australiens Sunshine Coast
    Jakob, der größte Schneemann Deutschlands by Ferienregion Fichtelgebirge

    Rosenmontagsparty für den XXL-Schneemann im Fichtelgebirge

    Jakob, Deutschlands größter Natur-Schneemann, lädt zum 32. Mal zur Rosenmontagsparty ins Fichtelgebirge. Aus einer spontanen Idee heraus entstanden, bauen die Freiwilligen um die Initiatoren Horst und Berndt Heidenreich jedes Jahr aus Tonnen von Schnee, der extra mit dem LKW na...

    Rosenmontagsparty für den XXL-Schneemann im Fichtelgebirge
    Stierkampfarena Ronda: Posen in der Arena by Hihawai

    Die Königin der weißen Dörfer ist die Mutter des Stierkampfes

    In Ronda steht die älteste Stierkampfarena Spaniens - in ihr das Stierkampfmuseum. Denn hier nahm der Stierkampf seinen Anfang: Die Familie Romero aus Ronda legte erstmals die Regeln des Kampfes fest und stellte über Generationen hinweg die besten Stierkämpfer Spaniens.

    Die Königin der weißen Dörfer ist die Mutter des Stierkampfes
    Festliche Trachten beim Leonhardifest in Oberbayern by Tourismusverband München-Oberbayern

    Oberbayerns Brauchtum im Herbst: Almabtrieb, Kirtahutschn und Leonhardiritte

    Bergige Laufstege, frisierte Pferde und Riesenschaukeln. Oberbayern liebt und pflegt seine Traditionen. Drei Höhepunkte des ländlichen Brauchtum-Kalenders stehen im Herbst an: Beim Almabtrieb im September tragen Kühe Kronen, beim Kirchweihfest am dritten Sonntag im Oktober wird schaukelnd ge...

    Oberbayerns Brauchtum im Herbst: Almabtrieb, Kirtahutschn und Leonhardiritte
    Warten auf den grünen Strahl (Sonnenuntergang in Forio) by Hihawai

    Forio d' Ischia - wo Tennesee Williams, Truman Capote und Igor Strawinski Urlaub machten

    Einige Urlaubsziele preisen sich damit an, dass es sich um "gewachsene Dörfer" handelt. Und das nur, weil vor 20 Jahren an dieser Stelle 2 Fischerhütten standen. Forio Ischia kann über so etwas nur lachen: Gegründet wurde Forio schon von den Griechen; Forio war Schau...

    Forio d' Ischia - wo Tennesee Williams, Truman Capote und Igor Strawinski Urlaub machten
    Krampus Morzger Pass Salzburg 2008 by MatthiasKabel

    Horror in den Alpenländern: Die Krampusse kommen!

    Tiefes Grunzen, laute Schellen, Furcht einflößende Fratzen und dichtes Fell. Anfang Dezember brechen in den Alpenländern finstere Gestalten ein: die Krampusse.

    Horror in den Alpenländern: Die Krampusse kommen!
    Strandlokal in Longos by Harmony Hotel Apartments, Longos, Peloponnes, Griechenland

    Herbstferien auf dem Peloponnes

    Die „Harmony Hotel Apartments: “Ein Geheimtipp für Griechenlandgeniesser und Individual-, Kurz- oder LangzeiturlauberDie Küstenregion Aigialeia (Egialia), liegt im 'antiken Dreieck' zwischen Delphi-Olympia-Mykene-Epidaurus und Korinth und sind von unserer Apartmentanlage innerhalb von 90 Minu...

    Herbstferien auf dem Peloponnes
    Murmeltiertag in Punxsutawney by Aaron Silvers

    Kultiges Event: Ob der Frühling schon da ist, verkündet das Murmeltier Phil in Punxsutawney

    Jeden 2. Februar ist es wieder so weit: Mumeltiertag (Groundhog Day). Auf der ganzen Welt versammeln sich die Fans und feiern gemeinsam. Oder sie fahren nach Punxsutawney, Pennsylvania. Dort spielt der bekannte Film mit Bill Murray in der Zeitschleife.

    Kultiges Event: Ob der Frühling schon da ist, verkündet das Murmeltier Phil in Punxsutawney
    Trachtenmädchen auf einem der Wald- und Seefeste by Tegernseer Tal Tourismus c/o Piroth Kommunikation

    Bestickt und zugenäht – Allgäuer Trachten-Handwerk im Lindner Parkhotel & Spa

    Lederhose und Dirndl gehören zu Bayern wie Weißbier und Brezn. Regelmäßig zur Wiesnzeit wird ganz Deutschland vom Trachtenfieber angesteckt. Doch wie viel Handarbeit, Fingerfertigkeit und Herzblut in der traditionellen Tracht steckt, erfahren die Gäste des Lindner Parkhotel & Spa in Oberstaufen a...

    Bestickt und zugenäht – Allgäuer Trachten-Handwerk im Lindner Parkhotel & Spa
    Kiten auf dem Walchensee by Tourist Information Walchensee c/o Angelika Hermann-Meier PR

    Kult in Oberbayern: Sommer auf dem Wasser

    Segeln, Rudern, Kiten, Surfen, Stand Up Paddling, Kanu- und Wasserskifahren. Jetzt tummeln sie sich wieder auf Oberbayerns Seen und Flüssen: Segler, Kanuten, Ruderer, Wasserskifahrer, Kiter und Surfer. Ob Wildwasser-Spaß oder ein ruhiger Bootstag – Oberbayern auf seinen mehr als 300 Seen und zahl...

    Kult in Oberbayern: Sommer auf dem Wasser
    Landzette an Fasching in der Coumba Freida bei Allein by Valle d’Aosta Turismo c/o Maggioni TM

    Legendär und farbenfroh: Karneval im Aostatal

    Ob römische Soldaten, mittelalterliche Edelleute oder Napoleon Bonaparte: die drei wichtigsten Karnevalsfeste im Aostatal erwecken seit vielen Jahren die Legenden und die Geschichte der Region auf besonders ausgelassene Weise zum Leben. Orte des Geschehens sind die beiden Gemeinden Pont-Saint-Mar...

    Legendär und farbenfroh: Karneval im Aostatal
    Die Befana von Baceno by Pro Loco di Baceno c/o Maggioni Tourist Marketing

    Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri

    La Befana vien di notte con le scarpe tutte rotte… Wie vielerorts in Italien, so wird auch am Lago Maggiore rund um den Dreikönigstag die Ankunft der folkloristischen Sagengestalt Befana auf vielfältige Weise gefeiert und besungen. Dargestellt als hässliche, aber zumeist gute alte Hexe, fliegt si...

    Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri