Saar Spektakel 2012
Prima Wetter für das Saar Spektakel Wochenende

Das „Saar-Spektakel“, die bundesweit einzigartige Veranstaltung rund um die Themen Wasser und Wassersport, zeigt in maritimer Atmosphäre ein breitgefächertes Angebot verschiedenster Wassersportarten und spektakuläre Aktionen. Mit der Unterstützung der Wassersport treibenden Vereinen und Institutionen bieten die Landeshauptstadt Saarbrücken, der Verkehrsverein Saarbrücken e.V. und das Wasser- und Schifffahrtsamt Saarbrücken ein beeindruckendes Programm zum Zuschauen und Mitmachen.
In den vergangen Jahren besuchten mehr als 320.000 Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet und aus den Nachbarländern Frankreich und Luxemburg das Fest an der Saar, das mittlerweile zu einer festen Institution in der Region geworden ist.
Rund um den Saarkran wird beim Saar-Spektakel allerhand geboten. Von Rennen mit chinesischen Drachenbooten über das „Das große Gaudi-Schlauchboot-Gummitierrennen“ bis hin zur Vorführung von Wasserrettungsübungen - die Programmvielfalt ist enorm. Erstmalig in 2012: Der Wettbewerb im Stand-Up-Paddeling.
In 2012 auch wieder dabei ist die Toggo-Tour 2012 live in Saarbrücken auf dem Saar-Spektakel.
Am Abend startet auf mehreren Bühnen ein Riesen-Programm mit bekannten Stars. Zum Auftakt gleich ein Hammer: Doro die Queen des Rock feiert die Weltpremiere ihrer neuen Hits. Wer es ruhiger mag ist am Samstag auf dem Festival der Shanty-Chöre richtig. Wer träumt nicht von fremden Häfen und schönen Mädchen (und Jungs)? Gleichzeitig heißt es: Vorhang auf für wundervolle Wasserspektakel. Brücken, Ufer und Wasser werden mit Spezialeffekten in buntes Licht getaucht, und der Zauber beginnt! Gäste wie Neptun, Meerjungfrauen und Fackelschwimmer aus dem ganzen Bundesgebiet lassen es sich nicht nehmen, beim „Saar-Spektakel“ dabei zu sein.
Zu beiden Seiten der Saar präsentieren sich die teilnehmenden Vereine und Institutionen. Wer sich also schon immer mal über Rudern, Paddeln, Tauchen, Segeln, Hausbootfahren usw. informieren wollte, hat beim „Saar-Spektakel“ dazu Gelegenheit.
Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist natürlich wieder bestens gesorgt. Von der guten saarländischen Küche bis hin zu Spezialitäten aus vielen Ländern findet sich für jeden Gaumen was Leckeres.
Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung mit einer Schiffs-Ouvertüre am Abend des 3.August 2012. Also schnell zu den Schnupperangeboten der Stadt Saarbrücken oder dem Hotelangeboten auf Hihawai.de.
„Ready? Attention! Go! - Auf zum „Saar-Spektakel“ nach Saarbrücken“!
Links
- Aktuelle Termine: Saarbrücken Events
- Stadtinfos: Saarbrücken Reisetipps
- Übernachten: Saarbrücken Hotels
- Erholungsmöglichkeiten nicht nur für Hamburger: ein riesiger Freizeitsee mitten in Hamburg
Artikel von Hihawai, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2006-07-14T08:00
Letzte Änderung: 31.07.2012 um 11:35 Uhr
Saar-Spektakel, Drachenboote, Kinder-Fun-Park, Saarbrücken, Saar, Wasser
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Haie zum Liebhaben: Die besten Tauchspots vor Lanzarote
Oberhalb des Meeresspiegels gilt die Vulkaninsel Lanzarote als schroffe Schönheit der Kanaren. Das setzt sich unter Wasser fort: wo erkaltete Lava und der atlantische Ozean eine unwirkliche Landschaft geformt haben, tummeln sich selten gewordene Meeresbewohner wie Zackenbarsche, Stachelro...
Haie zum Liebhaben: Die besten Tauchspots vor Lanzarote
Provence - Côte d'Azur News 2/2019
Ob auf dem Wasser oder darunter. Mit dem Drahtesel auf gemütlichen Wegen oder mit dem Mountainbike über Stock und Stein: Das Sport- und Spaßangebot im Var wie im Vaucluse ist vielfältig. Da sich alles rasch entwickelt, ebben die Neuigkeiten auch nicht ab! Die Provence - C&...
Provence - Côte d'Azur News 2/2019
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Deutsch - Französische Perspectives in 2017 mit kostenlosem Open-Air Theater?
Anfang Juni gibt es für Liebhaber von Theater, Musik und Tanz nur ein Reiseziel: Saarbrücken. In 2017 will die Festivalleitung noch einen draufsetzen: Zum 40. Jubiläum des einzigen deutsch-französischen Festivals der Bühnenkunst plant die Festivalleitung ein zusät...
Deutsch - Französische Perspectives in 2017 mit kostenlosem Open-Air Theater?
Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken
"Mama, mir tun die Füße weh…“ „Oh nein, nicht noch eine Kirche!" Mit der ganzen Familie auf Städtetour in Saarbrücken? Das passt für viele nicht unbedingt zusammen – dabei kann es jede Menge Spaß machen, wenn man sich im Vorfeld ein paar Gedanken rund um die Gestaltung der Erkundungstour mach...
Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken
Waale im Vinschgau: Wege durch jahrhundertealte Kulturlandschaft
Waale – so heißen die künstlich angelegten Wasserläufe, die den Vinschgau wie Lebensadern durchziehen und Südtirols Westen charakterisieren wie kaum ein anderes Kulturdenkmal. Seit 900 Jahren sorgen die historischen Kanäle in der niederschlagsarmen Alpenregion für fruchtbare Wiesen und Felder. Au...
Waale im Vinschgau: Wege durch jahrhundertealte Kulturlandschaft
Die Geschichte des Trevi Brunnens
Der Trevi Brunnen ist Publikumsmagnet in Rom. Spätestes seit Anita Eckberg in das süße Leben (La Dolce Vita) hier badete. Die Geschichte des berühmten Brunnens reicht aber weit zurück. Bis in das Altertum, zur Zeit Kleopatras, muss man gehen, um die Ursprünge des Trevi Brunnens zu erkunden.
Die Geschichte des Trevi Brunnens
Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!
In Leukerbad tauchen Urlauber in zwei Welten gleichzeitig ein, denn im größten Thermalbade- und Wellnessferienort der Alpen sind es nur kurze Wege zwischen Piste und Pool. Ab Mitte Dezember warten im Skigebiet Torrent wieder unzählige Pisten in allen Schwierigkeitsgraden (von blau über rot bis sc...
Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!
Das Saarland neu entdecken - mit der Fähre Welles an der Saarschleife
Ausprobiert: Aus Peter Gitzingers Buch "111 Orte im Saarland" Tipp 107: Der Welles. Als waschechter Saarländer hatte ich die Saarschleife natürlich schon mehrmals in meinem Leben gesehen – mal oben von der Cloef, mal auf einem der Ausflugsschiffe, die die Schleife abfahren. Aber die Welles war mi...
Das Saarland neu entdecken - mit der Fähre Welles an der Saarschleife
Binghöhle Streitberg: Ein Besuch, der sich lohnt
40.000 Besucher und mehr besuchen jährlich die Binghöhle bei Streitberg in der fränkischen Schweiz. Eigentlich viel zu wenig für eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands.
Binghöhle Streitberg: Ein Besuch, der sich lohnt
Das Wallhalbtal: Mühlenwanderung und Wasserschaupfad
Wer fährt schon ins Sickingerland - ins Wallhalbtal? Niemand, - eigentlich schade. Oder auch gut so: Weitgehend unbekannt reiht sich das Wallhalbtal in die Reihe der touristisch unentdeckten Perlen ein. Gelegen im Städtedreieck zwischen Pirmasens, Kaiserslautern und Zweib...
Das Wallhalbtal: Mühlenwanderung und Wasserschaupfad
Die Malediven Insel Hufaven Fushi - Ein Hideaway zum Träumen...
26 Atolle, rund 1190 Koralleninseln und palmengeschmückte Eilanden im Indischen Ozean, das sind die nackten Zahlen. Bilderbuch-Inseln, mehlfeiner Sand, ein türkisfarbenes Meer mit Korallen und Fischen, so schön und exotisch wie es sich kein Designer der Welt ausdenken könnte ... das ist nur eine ...
Die Malediven Insel Hufaven Fushi - Ein Hideaway zum Träumen...
Buchtipp: “Saarland mit Kindern“ von Carola Schulz
Kennt ihr das? Man plant mit der Familie fürs Wochenende Entdeckungstouren in die Umgebung und landet dann doch oft wieder an den bewährten – zugegeben sehr schönen – Plätzen, die man bereits kennt? 400 Ideen und Tipps zur Freizeitgestaltung mit Kindern für das Saarland und die angrenzende Region...
Buchtipp: “Saarland mit Kindern“ von Carola Schulz
In den Fängen des Tyrannosaurus
Gartenschau – das hört sich doch an wie ein Ausflugsziel fürs Altersheim, nach Musikantenstadel in Parkform mit Hansi Hinterseer als Landschaftsarchitekt. Was haben junge, aktive Familien dort zu suchen: Die Kinder quengeln den ganzen Tag, haben Hunger und Durst und m&uu...
In den Fängen des Tyrannosaurus
Herbst und Winterurlaub auf Zypern
Ganz im Gegensatz zu den Griechen, die unverständlicherweise im Winter ihre Ruhe haben wollen, kann man bei den Zyprioten ganzjährig Urlaub machen. Baden im Meer vor Zypern ist selbst im November noch bei durchschnittlichen 20 Grad Wassertemperatur nicht nur möglich, sondern noch mehr als angeneh...
Herbst und Winterurlaub auf Zypern
Mallorca: S'Albufera - der Nationalpark bei Alcudia
"Das Hotel liegt direkt gegenüber des Nationalparks S'Albufera". "400 Meter bis zum Eingang des Nationalparks S'Albufera". Die Beschreibungen der Hotels in Puerto de Alcudia orientieren sich offenbar in großer Zahl am Naturschutzgebiet:Also scheint S'Albufera für Urlauber wichtig zu sei...
Mallorca: S'Albufera - der Nationalpark bei Alcudia