Sentiero dell Arte Trarego und Cheglio
Österlicher Künstlerpfad am Lago Maggiore
Von Karfreitag bis Ostermontag 2012 stellen italienische und deutsche Künstler im Rahmen des internationalen Künstlerpfads „Sentiero dell’Arte” ihre Werke aus. Veranstaltungsort sind diverse Häuser und Ateliers in den Gemeinden Trarego und Cheglio am Lago Maggiore, thematisch steht der Geist des Windes im Mittelpunkt der fünften Ausgabe. Weitere (vor-)österliche Programmpunkte am oberitalienischen See sind u.a. dargestellte Kreuzwege, Themenmärkte und Konzerte.

Wie in den vergangenen Jahren so ist auch diesmal wieder mit einem großen Publikumsandrang zu rechnen. Den Besuchern gefällt die perfekte Verbindung von malerischen Veranstaltungsorten einerseits und vielfältiger Kunst andererseits – in den typischen Bruchsteinhäusern, Villen und Ladengeschäften reicht die Bandbreite der ausgestellten Werke von der klassischen Malerei bis zur Fotografie, von der Skulptur bis zur Street-Art und von der Videokunst bis zur Aktionsmalerei. Zu dem Erfolg des Künstlerpfads trägt neben dem Engagement der Künstler auch die Unterstützung des Fremdenverkehrsamtes der umliegenden Gemeinden bei. Die Künstlerin Isabella Borsetta ist ein Mitglied des Pro Loco und neben Elisabeth Gerster eine der Initiatorinnen des „Sentiero dell’Arte“.
Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, den 06. April um 15.00 Uhr im Rathaus statt. Zu den Neuheiten zählt, dass der Pfad diesmal auch am Samstagabend zwischen 20.00 und 23.00 Uhr geöffnet ist. Außerdem wird die Restaurierung der Apsis der Pfarrkirche San Martino in Trarego gezeigt, das naturwissenschaftliche Tastmuseum in Trarego Viggiona wird geöffnet sein und ein Kupferdruck-Workshop soll ebenfalls angeboten werden. Von Samstag bis Montag ist ein kostenloser Pendelverkehr ab Cannero Riviera eingerichtet. Mehr Informationen zum „Sentiero dell’Arte“ finden Sie unter http://www.prolocotraregoviggiona.it/eventi/sentierodarte.html.
Weitere (vor-)österliche Veranstaltungen rund um den Lago Maggiore sind die am Palmsonntag in Bannio und Vogogna nachgespielten Darstellungen der Passion Christi. Während der Kreuzweg von Bannio außerhalb des Dorfes aufgeführt wird – genauer zwischen den Kapellen der Via Crucis, die in der Wallfahrtskirche Madonna della Neve gipfeln – findet jener von Vogogna direkt auf den Straßen der mittelalterlichen Ortschaft statt. Höhepunkt ist hier die Kreuzigungsszene neben der Pfarrkirche und die anschließende Auferstehung in der Kirche selbst.
Am Ostersonntag erfüllen dann zwei Märkte die Städte Baveno und Arona mit Leben. Bavenos Ostermarkt mit lokaltypischen Delikatessen findet auf der Piazza Dante Alighieri und am Seeufer statt, Aronas Blumenmarkt „Piazza in fiore“ dagegen auf der Piazza San Graziano. Am Abend eröffnet schließlich die Geigerin Raffaella Morelli in der Kirche San Giorgio in Cannero Riviera mit ihrer Aufführung die Konzertsaison „Momenti culturali 2012“. Weitere Informationen zu den Osterereignissen am Lago Maggiore erhalten Sie unter www.distrettolaghi.it.
Links
- Offenes Museum: Geschichte der italienisch-schweizerischen Alpentäler
- Der Lenz ist da: Schennas schönste Veranstaltungen zum Saisonstart
- Golf von Neapel: Alle Fähren nach Ischia
Pressemitteilung von Verbano-Cusio-Ossola via Maggioni TM, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-03-05T08:53
Letzte Änderung: 05.03.2012 um 09:04 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Ostern, Kunst, Künstlerpfad, Lago Maggiore, Atelier, Kreuzweg
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Deutsch - Französische Perspectives in 2017 mit kostenlosem Open-Air Theater?
Anfang Juni gibt es für Liebhaber von Theater, Musik und Tanz nur ein Reiseziel: Saarbrücken. In 2017 will die Festivalleitung noch einen draufsetzen: Zum 40. Jubiläum des einzigen deutsch-französischen Festivals der Bühnenkunst plant die Festivalleitung ein zusät...
Deutsch - Französische Perspectives in 2017 mit kostenlosem Open-Air Theater?
Feurige Kunst
Lange fristete Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, ein eher tristes Mauerblümchendasein im Schatten Madrids und Barcelonas. Doch mittlerweile mutiert die Stadt an der spanischen Ostküste zu einer regelrechten Boomtown. Nicht zuletzt durch das architektonisch ausgesprochen faszinierende und ...
Feurige Kunst
Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Ja, der Herbst hat angefangen und der Winter ist nicht mehr weit: Morgens und Abends ist es schon eiskalt, und tagsüber wird es auch nicht richtig warm. So haben wir beschlossen, noch einmal Sonne zu tanken; nicht weit weg. Und nur für ein Wochenende. Da ist das Gebiet an Comer See, Luganer See u...
Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Ascona-Locarno als Wellness-Destination zertifiziert
Seit Januar 2015 gehört der Tourismusort Ascona-Locarno neu zu den vom Schweizer Tourismus-Verband (STV) zertifizierten „Wellness-Destinationen“. Damit ist Ascona-Locarno die erste und bisher einzige Wellness-Destination im Tessin. Gäste von vier Wellnesshotels am Lago Maggiore kommen in den Genu...
Ascona-Locarno als Wellness-Destination zertifiziert
Mehr als 100 Hotels am Lago Maggiore tragen das Gütesiegel „Ospitalità Italiana“
Die Anzahl der ausgezeichneten Beherbergungsbetriebe an den beiden oberitalienischen Seen Lago Maggiore und Lago d’Orta ist seit mehreren Jahren beständig hoch. Insgesamt 115 Hotels der drei zu der Urlaubsdestination zählenden Provinzen Verbano-Cusio-Ossola, Novara und Varese sind derzeit Träger ...
Mehr als 100 Hotels am Lago Maggiore tragen das Gütesiegel „Ospitalità Italiana“
Schnatzjagd statt Ostereiersuche: Warner Bros. Studio Tour zu Ostern
Eiersuchen war gestern: Bei der Warner Bros. Studio Tour machen sich große und kleine Harry-Potter-Fans auf die abenteuerliche Jagd nach dem Goldenen Schnatz. Die Warner Bros. Studio Tour bietet einen Blick hinter die faszinierenden Kulissen der Harry-Potter-Filme und ist ein ideales Ausflugziel ...
Schnatzjagd statt Ostereiersuche: Warner Bros. Studio Tour zu Ostern
Kunst-, Architektur- und Denkmal-Interessierte können Queenslands Metropole jetzt noch einfacher auf eigene Faust entdecken
Brisbane-Besucher können die Metropole Queenslands auf neuartige Weise erkunden. Vier neue Pfade – sogenannte Public Art Trails – führen zu den wichtigsten Kunsteinrichtungen und -plätzen, architektonischen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern der Stadt und verbinden diese miteinander. Die Erkundung...
Kunst-, Architektur- und Denkmal-Interessierte können Queenslands Metropole jetzt noch einfacher auf eigene Faust entdecken
Ein Museum für Lanzarotes berühmtesten Künstler: César Manrique ganz persönlich
Lanzarote hat eine Kultur-Attraktion mehr: Das „Casa-Museo César Manrique“, letztes Domizil des 1919 in Arrecife geborenen César Manriques, ist seit kurzem als Museum für Besucher geöffnet. Es ermöglicht den Gästen einen Blick auf das Leben und Werk des Künstlers, der das Erscheinungsbild der Kan...
Ein Museum für Lanzarotes berühmtesten Künstler: César Manrique ganz persönlich
Schwarze Nächte am See - Schornsteinfegertreffen am Lago Maggiore
Das internationale Schornsteinfegertreffen in der Valle Vigezzo am Lago Maggiore fand schon mehr als 30 Male statt. Wer in diesem Jahr noch nicht vom Glück geküsst wurde, sollte unbedingt Ende August / Anfang September in die Valle Vigezzo nach Santa Maria Maggiore zum jährlichen "Raduno Internaz...
Schwarze Nächte am See - Schornsteinfegertreffen am Lago Maggiore
Die Isola Bella im Lago Maggiore erstrahlt in historischem Glanz
Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten zeigt sich der Palast der Borromeo Insel Isola Bella im neuen Gewand – und kehrt so zu seinen 400 Jahre alten Wurzeln zurück. Die Eröffnung erfolgte zu Saisonbeginn am 16. März 2013.
Die Isola Bella im Lago Maggiore erstrahlt in historischem Glanz
Wiedereröffnung der Villa Taranto am Lago Maggiore im März 2013
Der berühmte Botanische Garten in Verbania-Pallanza hat die Windhose im August 2012 überlebt und steht nach Aufräumarbeiten in den Startlöchern für die neue Saison. 16 Hektar groß und über 20.000 Pflanzenarten, darunter Eukalyptus, Azaleen, Magnolien und Kamelien: der Park der Villa Taranto am La...
Wiedereröffnung der Villa Taranto am Lago Maggiore im März 2013
Museen an der Côte d’Azur: Auf den Spuren von Picasso, Chagall, Cocteau und Co.
Die Kunst des 20. Jahrhunderts wäre eine andere, wenn es die Côte d’Azur nicht gäbe. Den Mythos Côte d’Azur würde es nicht geben, wenn die Mittelmeerküste Südfrankreichs nicht eine unglaubliche Anziehungskraft auf die Künstler und die Prominenz des 20. Jahrhunderts ausgeübt hätte. Die Côte bedank...
Museen an der Côte d’Azur: Auf den Spuren von Picasso, Chagall, Cocteau und Co.
Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri
La Befana vien di notte con le scarpe tutte rotte… Wie vielerorts in Italien, so wird auch am Lago Maggiore rund um den Dreikönigstag die Ankunft der folkloristischen Sagengestalt Befana auf vielfältige Weise gefeiert und besungen. Dargestellt als hässliche, aber zumeist gute alte Hexe, fliegt si...
Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei LumineriMarathon Läufe von 14 bis 63 Kilometer an den Seen im Piemont
Wenn im Herbst die Sonne nicht mehr so heiß auf die Berge des Piemonts brennt, wird es Zeit die Sommerpfunde abzutrainieren: Im Oktober finden die 2 großen Marathonläufe im Piemont statt: Der Lago Maggiore Marathon und der Ultra Trail Lago d'Orta. Entfernung und Höhenmeter sind dabei unterschiedl...
Marathon Läufe von 14 bis 63 Kilometer an den Seen im Piemont
Ende September 2012 großes RICE-Event in Novara und Casalbeltrame
Wie schmeckt eigentlich italienischer Reis? Welche Aromen hat er? Wie und wo wird er angebaut? Und bei welchen Rezepten kommt er ganz besonders raffiniert zum Einsatz? Diesen und vielen weiteren Fragen kann man vom 21. bis 23. September 2012 in Novara und Casalbeltrame auf den Grund gehen. Denn d...
Ende September 2012 großes RICE-Event in Novara und Casalbeltrame
Die drei Veranstaltungsklassiker am Lago Maggiore im Sommer
Sie heißen „LetterAltura“, „Baveno Festival” und „Settimane Musicali” und locken jeden Sommer eine internationale Zuschauerschaft an den beliebten oberitalienischen See. Den Auftakt macht der jüngste Klassiker unter den dreien, das 6. Berg-, Reise- und Abenteuer-Literaturfestival „LetterAltura“. ...
Die drei Veranstaltungsklassiker am Lago Maggiore im Sommer