Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Alpiner Wildnislauf Terra Acqua Cielo

Straßenfest oder Strapazen - Der alpine Wildnislauf TerraAcquaCielo

Marktstände, Livemusik, Straßenkünstler und der Erste Berglauf-Wettbewerb in den Ossola-Tälern am 07. August 2011. In den nordwestlich vom Lago Maggiore gelegenen Ossola-Tälern startet am Sonntag, den 07. August 2011 erstmalig der alpine Wildnislauf TerraAcquaCielo. Start und Ziel sind in der Ortschaft Pieve Vergonte. Die Länge der Laufstrecke beträgt 50 km, ihr Höhenunterschied 4613 m.
Berglauf - Wettbewerb in den Ossola-Tälern
Die Distanz der zweiten, kürzeren Variante beläuft sich auf 27 km bei einem Höhenunterschied von 2553 m. Doch ganz gleich für welche der beiden Versionen man sich interessiert: eine Teilnahme setzt in jedem Fall sehr gute Bergerfahrenheit, eine hervorragende Kondition nebst ärztlichem Attest und angemessene Kleidung voraus. Wer aus diesen Gründen eher Abstand nimmt von einer aktiven Teilnahme am „Wild Trail“, der geht am 07. August jedoch noch lange nicht leer aus: begleitend zu dem anspruchsvollen Sportevent wird ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt mit Marktständen, Livemusik und Straßenkünstlern.

Die Startnummern werden am Samstag, den 06. August ab 17.00 Uhr am Teatro Massari in Pieve Vergonte ausgegeben. Um 19.00 Uhr steigt sodann eine Pasta-Party, gefolgt von einer kurzen Präsentation des Berglaufs und einer Begrüßung seitens der Veranstalter um 20.30 Uhr. Der eigentliche Wettbewerb beginnt dagegen am Sonntag, den 07. August um 06.00 Uhr morgens. Für beide Gruppen geht es vom Sportplatz in Pieve Vergonte über Piedimulera, mehrere Alpen und den Pizzo Castello bis hin zum Ortsteil Molini. Teilnehmer des 27-km-Laufs kehren ab hier über den alten Maultierpfad der Valle Anzasca zurück zum Ausgangspunkt. Die anderen laufen dagegen weiter bis hin zum Lago di Ravinella, umrunden den See und machen sich erst dann auf den Rückweg. Insgesamt sind mehrere Erfrischungspunkte vorgesehen, ansonsten treffen die Sportler ebenso auf Trinkwasserbrunnen und -quellen. Die Streckenabschnitte führen überwiegend durch ein geschütztes Ökosystem, die alpine Umgebung belohnt die Läufer mit wunderbaren Eindrücken. Wer die Anstrengung dadurch dennoch nicht vergessen kann, dem gelingt dies hoffentlich bei einem guten Essen, das nach der Ankunft in Pieve Vergonte für die Sportler bereitsteht.

Weitere ausführliche Informationen zu den Teilnahme- und Anmeldebedingungen, dem Ablauf, der Streckenführung, den Preisen und dem begleitenden Programm erhalten Sie auf der offiziellen Homepage des Events http://www.terraacquacielo.it.

Pressemitteilung von TerraAcquaCielo, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-06-25T09:51
Letzte Änderung: 25.06.2011 um 09:58 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Wildnisslauf, Alpen, italien, Straßenkünstler, Berglauf-Wettbewerb, Ossola-Täler, Pieve Vergonte, Maultierpfad

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Ballonglühen bei sanfter Walzermusik by Tourismusverband Tannheimer Tal

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel

Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...

Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Strand in der Nähe Bolsenas by Hihawai

Ferragosto in Italien - Wenn die Städte leer und die Strände voll werden

Italien ist bei den Deutschen unter den TOP drei der beliebtesten Urlaubsziele: Alleine im letzten Jahr reisten rund sechseinhalb Millionen nach Bella Italia. Doch spätestens, wenn der 15. August - der sogenannte Ferragosto - näher rückt, strömen auch die Italiener in Schar...

Ferragosto in Italien - Wenn die Städte leer und die Strände voll werden
Karnischer Höhenweg_Wolayersee by © profer&partner via Neocomm

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!

In der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal, dem Kärntner Sonnenbalkon zwischen Seen und Meer, legt die Wandersaison eine Sonderschicht ein – bis Ende Oktober! Von den Karnischen Alpen, über das Lesachtal bis hin zum Nassfeld: für jeden Naturliebhaber und...

Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
Park Palazzo Estense in Varese by Camera di Commercio di Varese

Sportlich und süß zugleich: Vareses Dolce Vita

Neben Sportlern aus aller Welt zieht es auch internationale Naschkatzen in die italienische Provinz – Köstlichkeiten wie den Brutti e Buoni di Gavirate sei Dank. Varese, die norditalienische Provinz im Westen der Lombardei, ist ohne Frage sportlich. Wer aus purer Leidenschaft oder a...

Sportlich und süß zugleich: Vareses Dolce Vita
Karneval in Nizza by A.Brochiero/CRT Riviera c/o Schetter PR

Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!

Wenn der Frühling kommt, dann schenk’ ich Dir...? Eine Reise an die Côte d’Azur, denn davon hat man eindeutig mehr als von Tulpen aus Amsterdam! Zudem hält hier der Lenz früher Einzug. Wer sich vom Winter noch nicht trennen will, kann in den nahegelegenen Seealpen Skifahren. Danach geht es an die...

Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Ausblick Grand Hotel Imperiale: Comer See by Hihawai

Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore

Ja, der Herbst hat angefangen und der Winter ist nicht mehr weit: Morgens und Abends ist es schon eiskalt, und tagsüber wird es auch nicht richtig warm. So haben wir beschlossen, noch einmal Sonne zu tanken; nicht weit weg. Und nur für ein Wochenende. Da ist das Gebiet an Comer See, Luganer See u...

Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Krampus Morzger Pass Salzburg 2008 by MatthiasKabel

Horror in den Alpenländern: Die Krampusse kommen!

Tiefes Grunzen, laute Schellen, Furcht einflößende Fratzen und dichtes Fell. Anfang Dezember brechen in den Alpenländern finstere Gestalten ein: die Krampusse.

Horror in den Alpenländern: Die Krampusse kommen!
Grand Hotel des Iles Borromées mit Blick auf den Borromäischen Golf mit den Inseln by Roberto Maggioni

Mehr als 100 Hotels am Lago Maggiore tragen das Gütesiegel „Ospitalità Italiana“

Die Anzahl der ausgezeichneten Beherbergungsbetriebe an den beiden oberitalienischen Seen Lago Maggiore und Lago d’Orta ist seit mehreren Jahren beständig hoch. Insgesamt 115 Hotels der drei zu der Urlaubsdestination zählenden Provinzen Verbano-Cusio-Ossola, Novara und Varese sind derzeit Träger ...

Mehr als 100 Hotels am Lago Maggiore tragen das Gütesiegel „Ospitalità Italiana“
Sternekoch Diego Rigotti beim Bocuse d Or Italien by Witaly aromi c/o CM COMUNICAZIONE

Diego Rigotti gewinnt die Vorauswahl der Kochweltmeisterschaften

Turin-Touristen und -Geschäftsreisende haben jetzt einen Grund mehr, ihre Übernachtungen im Hotel Golden Palace zu wählen: Zusätzlich zur idealen Lage im historischen Zentrum Turins und der exzellenten, freundlichen Ausstattung bietet das fünf Sterne Hotel nun auch eine der besten Küchen Italiens...

Diego Rigotti gewinnt die Vorauswahl der Kochweltmeisterschaften
Das Benediktinerkloster Engelberg, gegründet 1120 by Engelberg-Titlis, Fotograf Christian Perret c/o Angelika Hermann-Meier PR

Engelberg: Aussteigen auf Zeit - Klosterleben und Yoga mit Gletscherblick

Den Gedanken freien Lauf lassen, frische Bergluft einatmen, Ruhe und innere Einkehr finden und neue Kraft tanken – das geht in Engelberg auf zweierlei Weise besonders gut. Das Benediktinerkloster Engelberg, gegründet 1120, ermöglicht Einzelgästen, Paaren, Studierenden, Pilgern und Erholungssuche...

Engelberg: Aussteigen auf Zeit - Klosterleben und Yoga mit Gletscherblick
Almabzug in den Ossola-Tälern by Paolo Pirocchi c/o Maggioni TM

Mitte September ist Alpabzug im Naturpark Veglia Devero – mit Kuhgeläut, Bettelmatt und anderem Käse

Etwas 30 Kilometer nördlich von Domodossola - mitten im Naturpark Veglia Devero liegt Alpe Crampiolo. Dort machen im September die Kühe, die von den höher gelegenen Almen herunter kommen Station. Nach einem herrlichen Sommer im Hochgebirge des italienischen Grenzgebietes zur Schweiz haben sie übe...

Mitte September ist Alpabzug im Naturpark Veglia Devero – mit Kuhgeläut, Bettelmatt und anderem Käse
Die „Reichenbach-Nische“ setzt dem Vater der Soleleitung ein Denkmal by Christoph Karbacher via Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz & Partner PR

Faszinierende Ein- und Ausblicke: Der neu gestalteten Soleleitungsweg durch Berchtesgaden

Der geschichtsträchtige Pfad erinnert an technische Meisterleistungen früherer Tage und ist der schönste Spazierweg vom Salzbergwerk Berchtesgaden zum Haus der Berge.

Faszinierende Ein- und Ausblicke: Der neu gestalteten Soleleitungsweg durch Berchtesgaden
Die Befana von Baceno by Pro Loco di Baceno c/o Maggioni Tourist Marketing

Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri

La Befana vien di notte con le scarpe tutte rotte… Wie vielerorts in Italien, so wird auch am Lago Maggiore rund um den Dreikönigstag die Ankunft der folkloristischen Sagengestalt Befana auf vielfältige Weise gefeiert und besungen. Dargestellt als hässliche, aber zumeist gute alte Hexe, fliegt si...

Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri
Ausstellung: Sotto il terremoto in der Galleria del Premio by Galleria del Premio c/o Maggioni TM

Nach dem Beben: Kreativitätsschub im Museum für zeitgenössische Kunst in Suzzara (Mantua)

Der Südosten der Lombardei betreibt seinen Wiederaufbau ideenreich und mit viel Phantasie. Not macht erfinderisch – und kreativ. Das aktuelle Projekt Sotto il terremoto im Kunstmuseum Galleria del Premio der Stadt Suzzara im Südosten der Lombardei belegt dies einmal mehr. Die schweren Erdbeben, v...

Nach dem Beben: Kreativitätsschub im Museum für zeitgenössische Kunst in Suzzara (Mantua)
Weinfest Varen by Leukerbad Tourismus

Erst zu den Varner Weinwochen - dann zur Mutprobe auf den Gemmipass

Gemmi und Torrent, die zwei Berggebiete um Leukerbad locken mit tollen Neuigkeiten. Auf dem Gemmipass eröffnen im Sommer die neue Aussichtsplattform und der Erlebnisklettersteig, während auf Torrent das neue Alpenquiz Fauna und Flora näher bringt. Bacchus’ Freunde finden mit den Varner Weinwochen...

Erst zu den Varner Weinwochen - dann zur Mutprobe auf den Gemmipass