Osterveranstaltungen in Oberbayern
Osterveranstaltungen in Oberbayern vom Tal bis zum Gipfel

Festlich im Tal
Bunt her geht es vom 31. März bis 14. April in Ruhpolding, wenn sich der Ort in das größte Osternest Oberbayerns verwandelt: Mitmach-Aktionen vom Eierbemalen bis zur Osterhasen-Party im Erlebnisbad Vita Alpina sorgen für Abwechslung und lassen die Wartezeit auf den Osterhasen dahinschmelzen. Prachtvoll geschmückt zeigen sich Mensch und Pferd am Ostermontag, 9. April, beim Georgi-Ritt und Schwertertanz in Traunstein. Letzterer reicht in seinen Ursprüngen bis ins Jahr 1530 zurück und symbolisiert das Verjagen der Wintergeister.,Gipfeltreffen der Osterhasen
Am Ostersonntag, 8. April, besucht der Osterhase die Kampenwand und versteckt ab 13 Uhr rund um die Bergstation der Seilbahn auf 1.500 Metern Höhe Überraschungen für die ganze Familie. Für Kinder bis einschließlich 10 Jahren ist die Fahrt mit der Kampenwand-Seilbahn kostenlos, Erwachsene zahlen 16 Euro. Ostermontag lohnt sich ein Abstecher auf den Wendelstein: Neben süßen Versuchungen lockt von 12 bis 14 Uhr die 1. Bayerische Oarscheibn Meisterschaft (Anmeldung vor Ort, Startgebühr 2 Euro). Mit Fingerspitzengefühl und Nervenstärke müssen die Spieler ihr buntes Ei über zwei Holzstiele kullern lassen, so dass die im Spielfeld liegenden Eier, je mit einem Pfennig versehen, getroffen werden und möglichst viele Pfennige herunterfallen. Außerdem gibt es österliche Eisskulpturen von Christian Staber zu bestaunen. Kinder fahren mit der Zahnradbahn ab Brannenburg oder der Seilbahn ab Osterhofen gratis, Erwachsene für 28,50 beziehungsweise 19,50 Euro. Beide Veranstaltungen finden nur bei schönem Wetter statt.Damit Ostern nicht ins Wasser fällt
Auf dem Schlierseer Ostermarkt am 31. März und 1. April präsentieren örtliche Händler alles, was das Oster-Herz begehrt, darunter Eier in allen Farben und Materialien, religiöse Volkskunst und Schmuck. Die Kleinen können sich währenddessen im Kurpark auf Eiersuche machen oder unter Anleitung von den Profis des Gartenbauvereins Osterdekorationen basteln. Auf das Ei gekommen ist auch das Bauernhof- und Wintersportmuseum Schliersee e.V. von Markus Wasmeier: Vom 2. bis 14. April werden kunstvoll verzierte Ostereier sowie selbstgefertigte Passionskrippen gezeigt. An den Festtagen gilt es, die Verstecke auf dem Museumsgelände ausfindig zu machen. Erwachsene zahlen 8 Euro, Jugendliche von 8 bis 16 Jahren 5 Euro Eintritt.Links
- Weitere Veranstaltungen und österliche Hotelangebote: www.oberbayern.de
- Südtirol im Frhühling: Schennas schönste Veranstaltungen zum Saisonstart
- Schnee in den Bergen – Blütenpracht an der Küste: Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Pressemitteilung von Tourismusverband München-Oberbayern e. V. c/o Angelika Hermann-Meier PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-02-28T08:31
Letzte Änderung: 28.02.2012 um 08:42 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Oberbayern, Ostern, Berg, Gipfel, Ostereier, Hase, Familie, Ostermarkt, Schliersee
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

5 Tipps für ein Wochenende in Nürnberg
Nürnberg ist im Winter wie im Sommer ein tolles Reiseziel für einen Wochenendtrip. Dies gilt sowohl für Alleinreisende, sowie Paare oder Familien. Denn nach München ist die Frankenmetropole Nürnberg mit seiner halben Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stad...
5 Tipps für ein Wochenende in Nürnberg
Winterglück in Tux-Finkenberg
Mit dem majestätischen Hintertuxer Gletscher am Talschluss, zählt das Tuxertal wohl zu einem der schönsten Alpenhochtälern Tirols. Durch die optimale Höhenlage von 850 bis 3.250 m ist hier 100% Schneesicherheit von Oktober bis Mai garantiert! Lassen Sie den Alltag hint...
Winterglück in Tux-Finkenberg
Tiroler Zugspitzbahn startet mit neuem Seilbahnmuseum in die Sommersaison
BAHNORAMA: Technik anno 1926. Ab 10. Mai ist es soweit: Die Tiroler Zugspitzbahn bringt auch in der Sommersaison wieder bis zu 100 Personen pro Kabine in nur zehn Minuten auf Deutschlands höchsten Berg. Dabei wartet die Seilbahn wie jedes Jahr mit zahlreichen Attraktionen wie einem Erlebn...
Tiroler Zugspitzbahn startet mit neuem Seilbahnmuseum in die Sommersaison
Die Königswanderwege in der Zugspitz Region
Das Königshaus am Schachen, die Ludwigsfeuer in den Ammergauer Alpen, das Soiernhaus in der Alpenwelt Karwendel, das „Kini“-Denkmal in Murnau und natürlich Schloss Linderhof. In der Zugspitz Region finden sich viele Andenken an Ludwig II.(* 25. August 1845, †...
Die Königswanderwege in der Zugspitz Region
Herbstlicher Familienausflug mit der Ehrwalder Almbahn
Mit dem Bollerwagen über Stock und Stein: Der Herbst in den Tiroler Alpen ist besonders schön für einen Ausflug mit der ganzen Familie, zeigt sich hier die Natur vor dem nahenden Winter noch einmal von ihrer malerischsten Seite. Von den letzten warmen Sonnenstrahlen begleit...
Herbstlicher Familienausflug mit der Ehrwalder Almbahn
Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken
"Mama, mir tun die Füße weh…“ „Oh nein, nicht noch eine Kirche!" Mit der ganzen Familie auf Städtetour in Saarbrücken? Das passt für viele nicht unbedingt zusammen – dabei kann es jede Menge Spaß machen, wenn man sich im Vorfeld ein paar Gedanken rund um die Gestaltung der Erkundungstour mach...
Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken
Oberbayerns Brauchtum im Herbst: Almabtrieb, Kirtahutschn und Leonhardiritte
Bergige Laufstege, frisierte Pferde und Riesenschaukeln. Oberbayern liebt und pflegt seine Traditionen. Drei Höhepunkte des ländlichen Brauchtum-Kalenders stehen im Herbst an: Beim Almabtrieb im September tragen Kühe Kronen, beim Kirchweihfest am dritten Sonntag im Oktober wird schaukelnd ge...
Oberbayerns Brauchtum im Herbst: Almabtrieb, Kirtahutschn und Leonhardiritte
Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel
Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia, das Tyrrhenische Meer, den Golf von Neapel und die Amalfiküste. Unter dem Gipfel gibt es die Überreste eines kleinen Klosters zu besichtigen und für das leibliche Wohl sorgt ein ausgezeichnetes Gipfelrestaur...
Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel
Himmlische Wildnis – Der Rocky Mountain Nationalpark in Colorado wird 100 Jahre alt
Die Vergangenheit ehren, die Gegenwart feiern und die Zukunft inspirieren - unter diesem Motto feiert der Rocky Mountain Nationalpark 2015 seinen 100. Geburtstag. Zahlreiche Veranstaltungen widmen sich einem Jahrhundert der Erforschung, des Naturschutzes und der Erholung in dieser atemberaubenden...
Himmlische Wildnis – Der Rocky Mountain Nationalpark in Colorado wird 100 Jahre alt
Übersicht über die besten Skigebiete in Utah
Bei den Ergebnissen der jährlichen Leserumfrage des amerikanischen Ski Magazines sind die Utahs Ski Resorts wieder unter den Besten platziert, und das so zahlreich wie nie. Zum ersten Mal sind alle drei Park City Skigebiete – Canyons, Deer Valley und Park City Mountain – unter den ersten zehn, wa...
Übersicht über die besten Skigebiete in Utah
Das One&Only Hayman Island auf Whitsunday Island ist eröffnet
Australiens neues Insel-Resort One&Only Hayman Island eröffnete als zweite ultraluxuriöse Hotelanlage auf Whitsunday Island. Nach den Superlativen des Paradise Bay Resort setzt auch das für 80 Mio Dollar frisch renovierte Hayman Island höchste Maßstäbe. Im Herzen des Great Barrier Reef gelegen, u...
Das One&Only Hayman Island auf Whitsunday Island ist eröffnet
Das Haus der Sonne
Wo der listige Halbgott Maui einst die Sonne einfing, befindet sich heute ein Mekka für Wanderer, Naturliebhaber, Sonnenanbeter, Verliebte, Downhill-Biker und Fotografen.
Das Haus der Sonne
Von Haizähnen, Türmen und kantigen Schluchten
Enge Spalten, luftige Überhänge, zerklüftete Kämme – in der hochalpinen Gipfelwelt rund um St. Anton am Arlberg stehen rund 70 Kletterrouten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Wahl. Ein Muss für erfahrene Kletterer ist der Arlberger Klettersteig – er zählt zu den „Extremklassikern“ im ...
Von Haizähnen, Türmen und kantigen Schluchten
Engelberg/Zentralschweiz: Die schönsten Routen vom Spaziergang bis zur Bergtour
Wandern in alle Himmelsrichtungen: Über Hängebrücken, entlang rauschender Bäche, vorbei an tiefblauen Bergseen und saftig grünen Wiesen – insgesamt 360 Kilometer Wanderwege führen von Engelberg in der Zentalschweiz in alle Himmelsrichtungen und verbinden das Klosterdorf im Kanton Oberwalden mit d...
Engelberg/Zentralschweiz: Die schönsten Routen vom Spaziergang bis zur Bergtour
Binghöhle Streitberg: Ein Besuch, der sich lohnt
40.000 Besucher und mehr besuchen jährlich die Binghöhle bei Streitberg in der fränkischen Schweiz. Eigentlich viel zu wenig für eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands.
Binghöhle Streitberg: Ein Besuch, der sich lohnt
Baiersbronn: Hihawai zu Gast im Hotel Müller's Löwen
Wozu woanders schauen, wenn man selbst ein Hotelportal hat? Für unseren Kurztrip nach Baiersbronn haben wir also in die passenden Hotelbewertungen für Baiersbronn (Link unten) geschaut: Sehr schnell fiel unsere Wahl auf das viel gelobte Hotel Müller's Löwen im Ortsteil Schwarzenberg. Gleich an Or...
Baiersbronn: Hihawai zu Gast im Hotel Müller's Löwen