Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Fuenen Sehenswuerdigkeit Schloss Egeskov

Dänisches Schloss Egeskov für Europäischen Gartenpreis 2012 nominiert

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Dänemarks ist jetzt für einen begehrten Titel nominiert worden: Das Wasserschloss Egeskov auf der dänischen Insel Fünen ringt gemeinsam mit zwei anderen internationalen Gärten um den renommierten Europäischen Gartenpreis 2012 (European Garden Award). Nominiert worden ist das Schloss mit Wurzeln im 14. Jahrhundert in der Kategorie „Beste Weiterentwicklung eines historischen Parks oder Gartens”.
Schloss Egeskov

Die Nominierung gilt als große Auszeichnung für Schlossgärtner Peter Bonde, der seit 17 Jahren den insgesamt 20 Hektar großen Garten von Egeskov pflegt und entwickelt, dessen Anfänge bis ins 16. Jahrhundert zurückgehen. Vor seiner Zeit im weit über das Königreich hinaus bekannten Schloss Egeskov war Bonde lange Jahre Gärtner der dänischen Königsfamilie auf deren Schloss Fredensborg im Norden von Seeland. Wer durch Egeskovs weiträumige Gärten streift, entdeckt immer neue Details bei der Zusammenstellung der Beete, den herrlichen Farben und wunderbaren Düften – Peter Bondes Gartenkunst und seine Liebe zur Natur sind jederzeit spürbar.

Im letzten Jahr zählte Egeskov Schloss über 217.000 Gäste aus der ganzen Welt. Die anhaltend positive Besucherentwicklung ist dem Hausherrn Graf Michael Ahlefeldt zu verdanken, der vor genau zwei Jahrzehnten im Alter von 27 Jahren als Nachfolger seiner Vaters Claus Schlossherr wurde. Seitdem entwickelt sich Egeskov zusehends zu einem märchenhaften Ort, der Besuchern neben Gartenkunst auch Attraktionen wie einen Klettergarten in Baumwipfeln oder Labyrinthe bietet. Weitere Highlights für Familien sind unter anderem eine umfangreiche Oldtimer-Sammlung, ein Motorradmuseum – und natürlich die historischen Räumlichkeiten des Schlosses selbst, die Besuchern teilweise offenstehen. Auch das größte Puppenhaus der Welt ist auf Egeskov zu bestaunen.

Schlossgarten von Egeskov
Schlossgarten von Egeskov Bildrechte: in Reisefotografie

Schloss Egeskov ist von Mai bis Oktober geöffnet und gehört zu Dänemarks Topattraktionen.

Die Gewinner des ”Europäischen Gartenpreises 2012” werden am 31. August bekanntgegeben. (Ende PM)

Jagdzimmer auf Schloss Egeskov
Jagdzimmer auf Schloss Egeskov Bildrechte: in Reisefotografie

Links

Pressemitteilung von Egeskov Slot c/o Northern Lights, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-08-03T10:04
Letzte Änderung: 03.08.2012 um 10:14 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Schloss Egeskov Fuenen Garten Preis Sehenswürdigkeit

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Eingangsbereich des Parc Güell in Barcelona, gestaltet von Antoni Gaudí by Aazarus

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat

Wer durch Barcelona spaziert, stolpert früher oder später garantiert über irgendetwas, das aussieht wie ein Märchenhaus, ein Drachenschuppen oder eine Kirche aus einem anderen Universum. Und meistens steckt ein Name dahinter: Antoni Gaudí.

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Burg Nürnberg 03 by DALIBRI

5 Tipps für ein Wochenende in Nürnberg

Nürnberg ist im Winter wie im Sommer ein tolles Reiseziel für einen Wochenendtrip. Dies gilt sowohl für Alleinreisende, sowie Paare oder Familien. Denn nach München ist die Frankenmetropole Nürnberg mit seiner halben Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stad...

5 Tipps für ein Wochenende in Nürnberg
Palmas Altstadt by Hotel Tres

6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas

900 Jahre an einem Tag: Architektonischer Rundgang vom Petit Palace Hotel Tres durch Palma/Mallorca. Arabische Bäder und mittelalterliche Kirchen, Rokoko-Paläste und Jugendstilgebäude, dazu das moderne Museum Es Baluard, eingebettet in Palmas historische Stadtmauer: Bei einer Ze...

6. Etappen zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Palmas
Ludwig II auf den Königswanderwegen by Zugspitz Region, Matthias Fend  c/o Kunz PR

Die Königswanderwege in der Zugspitz Region

Das Königshaus am Schachen, die Ludwigsfeuer in den Ammergauer Alpen, das Soiernhaus in der Alpenwelt Karwendel, das „Kini“-Denkmal in Murnau und natürlich Schloss Linderhof. In der Zugspitz Region finden sich viele Andenken an Ludwig II.(* 25. August 1845, †...

Die Königswanderwege in der Zugspitz Region
Peter Kubach, Chefkoch SCHLÖSSCHEN am Morstein by © Mario Andreya via Neocomm

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint

Neue touristische Destination in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz: Mit GUT LEBEN am Morstein eröffnet ein architektonisches Schmuckstück, das Hotel, pflanzenbasiertes Gourmetrestaurant, Veranstaltungs- und Tagungsort vereint.

Villa Keller, SCHLÖSSCHEN am Morstein und Trappischer Hof zu GUT LEBEN am Morstein vereint
Die Kathedrale von Troyes by Baud Von Maybell CDT Aube via Jörg HARTWIG FD

Auf den Spuren der Tempelritter in der „Aube en Champagne“

Das Tourismusamt der „Aube en Champagne“ gibt jetzt kostenlos eine Broschüre heraus, die es ermöglicht, auf den Spuren der Tempelritter zu wandeln. Das Departement Aube, das Herzstück der ehemaligen Grafschaft Champagne, gilt als Wiege des Ordens der Tempelritter.

Auf den Spuren der Tempelritter in der „Aube en Champagne“
Stadtführung auf zwei Rädern – zur Weihnachtszeit hat das Hotel Tres in Palma de Mallorca eine neue Route im Angebot. by call&ride/Juan Carlos Tejerina

Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca

Neu im Hotel Tres: Radtouren zwischen Palmen und Christbaum. Per Bike durchs weihnachtliche Palma de Mallorca – Gäste des Designhotel Tres entdecken die festlich geschmückte Altstadt erstmals bei einer begleiteten Radtour. Die zirka dreistündige Spazierfahrt führt vor...

Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca
Marquis de La Fayette, Aufklärer und Freiheitskämpfer, Statue beim Justizpalast by Hihawai

Metz ist wunderbar weil... 10 Reisetipps, warum Metz sooo wunderbar ist.

„Metz ist wunderbar“ behauptete das örtliche Tourismusamt Anfang April voller Stolz und Selbstbewusstsein. Anlass war das deutsch-französische Gipfeltreffen mit Angela Merkel und dem François Hollande. Diese Aufmerksamkeit nutzten die Stadtoberen recht geschickt und veranstalteten eine Woche mit ...

Metz ist wunderbar weil... 10 Reisetipps, warum Metz sooo wunderbar ist.
Wandern in einer blühenden Naturlandschaft - Kirschbaumblüte im Eggenertal by Werbegemeinschaft  Markgräflerland GmbH

Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland

Wenn der alemannische Dichter Johann Peter Hebel seine Heimat, das Markgräflerland, liebevoll Paradiesgärtlein nannte, hatte er wahrscheinlich einen ganz besonderen Flecken Erde im Sinn: das Eggener und Feldberger Tal im Markgräflerland. Denn jedes Jahr verwandeln im Frühling die Blüten von zehnt...

Kirschblüten soweit das Auge reicht - zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland
Stierkampfarena Ronda: Posen in der Arena by Hihawai

Die Königin der weißen Dörfer ist die Mutter des Stierkampfes

In Ronda steht die älteste Stierkampfarena Spaniens - in ihr das Stierkampfmuseum. Denn hier nahm der Stierkampf seinen Anfang: Die Familie Romero aus Ronda legte erstmals die Regeln des Kampfes fest und stellte über Generationen hinweg die besten Stierkämpfer Spaniens.

Die Königin der weißen Dörfer ist die Mutter des Stierkampfes
Motovun, Istrien, von Süden by Aconcagua

Herbstliche Landpartie: Istrien für Genießer

Der goldene Herbst ist genau die richtige Zeit für einen kulinarischen Abstecher auf die istrische Halbinsel. Zwischen den malerischen Kulturstädtchen Motovun, Grožnjan und Oprtalj wechseln sich Weingärten mit Olivenhainen und Trüffelwäldern ab. Überall in der Region können Urlauber in urigen Lan...

Herbstliche Landpartie: Istrien für Genießer
Kölner Hohenzollernbrücke mit Dom in der Blauen Stunde. by Thomas Wolf (Der Wolf im Wald)

Die Geschichte des Kölner Doms

Der Dom ist das bekannteste Bauwerk der Stadt Köln. Sein offizieller Name: Hohe Domkirche St. Peter und Maria. Nach dem Ulmer Münster ist er die zweithöchste Kirche in Deutschland. Trotzdem zieht er eine Menge mehr Touristen an als das Ulmer Münster. Jeden Tag zieht...

Die Geschichte des Kölner Doms
Die Skyline von Providence by Providence Warwick CVB c/o Get It Across Marketing & PR

Providence - Das historische Herz der USA

Ab Juni 2015 wird es noch einfacher sein, von Deutschland aus direkt nach Neuengland an die Ostküste der USA zu reisen. Dann nämlich fliegt Condor jeden Montag und Donnerstag ab Frankfurt nonstop nach Providence im US-Bundesstaat Rhode Island, der mit einer vielfältigen Mischung aus historischem ...

Providence - Das historische Herz der USA
Auf der Fähre Welles an der Saarschleife by Hihawai

Das Saarland neu entdecken - mit der Fähre Welles an der Saarschleife

Ausprobiert: Aus Peter Gitzingers Buch "111 Orte im Saarland" Tipp 107: Der Welles. Als waschechter Saarländer hatte ich die Saarschleife natürlich schon mehrmals in meinem Leben gesehen – mal oben von der Cloef, mal auf einem der Ausflugsschiffe, die die Schleife abfahren. Aber die Welles war mi...

Das Saarland neu entdecken - mit der Fähre Welles an der Saarschleife
Der Künstler Willy Guglhör by Willy Guglhör

Neuer Skulpturengarten in Murnau

Lebendige Kunstszene: Im Künstlerstädtchen am Staffelsee präsentiert der bekannte Bildhauer Willy Guglhör seine Werke. Ausgestellt im heimischen Garten und für Jedermann frei zugänglich.

Neuer Skulpturengarten in Murnau
La Mortella by Hihawai

Der Garten - La Mortella - das Paradies im Steinbruch

Wer Steinbrüche besichtigt, will meistens Steine sehen und geologische Formationen bewundern. Nicht so bei dem Park La Mortella. Denn dieser Steinbruch wurde in ein subtropisch verwunschenes Paradies verwandelt. Im Jahre 2004 zum schönsten Garten Italiens gekürt, gehört der Park La Mortella natür...

Der Garten - La Mortella - das Paradies im Steinbruch