Der Herbst in Leukerbad
Leukerbad freut sich auf den Herbst!

Licht- und Wasserspiele
Das Festival „Kino im Pool“ gilt längst als Publikumsmagnet. An zwei Novemberwochenenden verfolgen badebegeisterte Cineasten in der Lindner Alpentherme wieder Filme im warmen Thermalwasser oder bequem vom Liegestuhl aus. Vom aktuellen Streifen bis hin zum Klassiker ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei, wie z.B. „Ziemlich beste Freunde“, „Ice Age 4“ oder „Men in Black“. In bester Kinoqualität werden die verschiedenen Filme auf einer 8 x 4 Meter großen Leinwand gezeigt, für das obligatorische Popcorn ist ebenfalls gesorgt. Der Eintrittspreis von 29 CHF beinhaltet die Filmvorstellung und den dreistündigen Aufenthalt im Thermalbad von 20.30-23.30 Uhr. Ab 21 Uhr heißt es dann „Film ab“ für ein wahrhaft prickelndes Kinoerlebnis.
Die goldene Jahreszeit verlängern…
Die Gemmi-Bahnen machen‘s möglich: Bis zum 11. November kommen Outdoor-Fans auf ihre Kosten. Und auch die Torrent-Bahnen bringen noch bis 21. Oktober die Gäste im wahrsten Sinne des Wortes auf den Gipfel: Denn mit einer traumhaften Weitsicht scheinen die Bergspitzen gerade zu dieser Jahreszeit zum Greifen nah. Als sportliche Highlights warten am Gemmi-Pass der längste Klettersteig der Schweiz, ein einmaliger Erlebnisklettersteig und ganz neu auch ein Slacklinepark auf alle Abenteuerlustigen. Auf einem zwischen zwei Punkten gespannten Schlauchband versucht man sein Gleichgewicht zu halten und von A nach B zu kommen. Wer die Herbstlandschaft in vollen Zügen genießen möchte, packt seinen Rucksack und begibt sich ganz klassisch auf Wandertour. Vor allem im Torrent-Gebiet und um Leukerbad sind Mountainbiker gut aufgehoben, die ebenfalls vom Herbstbetrieb der Torrent-Bahnen profitieren.
Wellness mit Walliser Wurzeln
Den guten alten Traditionen und gleichzeitig den neuesten Trends wird Leukerbad in Sachen Wellness bestens gerecht und setzt dabei bewusst auf Swissness. Seiner Geschichte als einer der ältesten Thermalbadeorte treu, bietet Leukerbad und allen voran die Lindner Alpentherme traditionelle Anwendungen und Heilmittel aus den naheliegenden Bergen. Neben der bekannten BIO-Kosmetikmarke Alpienne laden lokaltypische Behandlungen mit Walliser Traubenkernen oder Bäder mit Edelweiss zur Entspannung ein. Die Kraft der Berge bekommen die Gäste auch im Hôtel Les Sources des Alpes zu spüren – z.B. bei Bodywraps mit Gletscherkristallsalzen, die dank ihres hohen Mineralgehalts zu neuer Energie verhelfen. Und selbst beim Saunieren in der Alpentherme fehlt der Bezug zum Urlaubsort nicht. Angelehnt an ein Walliser Bergdorf wurde die über 300 Quadratmeter große Saunalandschaft mit alten Hölzern und lokalen Schiefergesteinen gestaltet, da dürfen Aufgüsse aus einheimischen Kräutern nicht fehlen! (Ende PM)
Links
- Mehr Infos: www.leukerbad.ch
- Wallis: Von Aletsch bis Zermatt
- Apfelwellness: Herbstgenuss in Schenna
- Museen, Theater, Bibliotheken: Lange Kulturnächte in Dänemarks großen Städten
Pressemitteilung von Leukerbad Tourismus c/o Schetter PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-08-23T10:02
Letzte Änderung: 12.09.2012 um 10:02 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Leukerbad Herbst Wellness Kino Bad Trester Wander Gemmi Bahn
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Wenn im Spätsommer die Sonne milder strahlt, kommt die richtige Zeit für Wandertouren. In der Region Occitanie führen zahlreiche Fernwanderwege durch großartige Landstriche mit ursprünglicher Natur. Ob bei einer anspruchsvollen Pyrenäendurchquerung, einer Tour auf den Spuren von Katharern, Tem...
Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz
Als Gemüsegarten Deutschlands bietet die Südpfalz eine Fülle an regionalen Obst- und essbaren Pflanzensorten. Jährlich wird ein regionales Produkt in den Fokus gestellt. Bis zum 13. September 2020 dreht sich alles um Quetsche und die Mirabelle. Danach geht es zur Wanderwoch...
Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...
Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Im November erreichen uns fantastische News aus Südafrika: Selbstfahrer können die Touristenzentren Kapstadts auf eigene Faust erreichen und entdecken. Dazu hat Kapstadts Busunternehmen MyCiti Bus sein Liniennetz vereinfacht und ausgebaut. Der “Waterval Trail”, der an den...
Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Die ersten Schneeflocken hat man in Leukerbad schon gesichtet. Sollten die Wintergeister doch noch die Pläne ändern, ist das Pistenvergnügen dank des neuen Speichersees trotzdem gesichert. Für die Wärme ums Herz sorgt die walliser Sonne und das Leukerbadner Thermalwass...
Leukerbadner Wintersaison: Der Pakt mit den Wintergeistern 2018
Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
200 Kilometer lang und insgesamt mehr als 6.800 Höhenmeter im Gepäck: Der Spitzenwanderweg verbindet die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften der Zugspitz Region wie Murnauer Moos, Schloss Linderhof, Königshaus am Schachen, Höllentalklamm, Kuhfluchtfälle sowie d...
Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
Stille Wasser sind tief Das Pulvermaar in der Eifel
Gespannt auf unseren ersten Maarbesuch, aber auch mit einem mulmigen Gefühl im Bauch, sind wir zum Pulvermaar unterwegs: „72 Meter Tiefe“, flüstert es aus dem Kleinhirn ins Bewusstsein. Das ist mehr als Respekt einflößend. „Wenn du da untergehst, dann hol...
Stille Wasser sind tief Das Pulvermaar in der Eifel
Tiroler Zugspitzbahn startet mit neuem Seilbahnmuseum in die Sommersaison
BAHNORAMA: Technik anno 1926. Ab 10. Mai ist es soweit: Die Tiroler Zugspitzbahn bringt auch in der Sommersaison wieder bis zu 100 Personen pro Kabine in nur zehn Minuten auf Deutschlands höchsten Berg. Dabei wartet die Seilbahn wie jedes Jahr mit zahlreichen Attraktionen wie einem Erlebn...
Tiroler Zugspitzbahn startet mit neuem Seilbahnmuseum in die Sommersaison
Frühlingsgefühle zu Ostern auf Mallorca
Die Prozessionen in der Semana Santa, der heiligen Osterwoche, bieten ein eindrucksvolles Schauspiel auf Mallorca: Reich verzierte Altäre mit riesigen Heiligenfiguren werden durch Palma getragen. Über die wichtigsten Feiertage der Mallorquiner gibt es im Lindner Golf & Wellness R...
Frühlingsgefühle zu Ostern auf Mallorca
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Malerische Berge, blühende Apfelhaine und endlose Rebgärten: Das Meraner Land ist Apfel- und Weinland – zumindest in der Wahrnehmung der meisten Urlauber. Dass die Südtiroler auch Bier können, beweist indes ein engagierter Brauer in Lana, der in der Hausbrauerei Pfeff...
Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand
Sonntagmorgen im September. 9:00 Uhr. Gemmipass. Höhe über N.N.: 2350 Meter. Wolkenfetzen auf der Flucht - die Sonne gewinnt spürbar die Oberhand, zerreißt den Dunst. Auf der Haut angenehme Sonnenwärme. Auch die Wolken sind noch zu spüren. Aber sie schaffen es ni...
800 Schafe in der fast senkrechten Gemmiwand
Die Königswanderwege in der Zugspitz Region
Das Königshaus am Schachen, die Ludwigsfeuer in den Ammergauer Alpen, das Soiernhaus in der Alpenwelt Karwendel, das „Kini“-Denkmal in Murnau und natürlich Schloss Linderhof. In der Zugspitz Region finden sich viele Andenken an Ludwig II.(* 25. August 1845, †...
Die Königswanderwege in der Zugspitz Region
Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
In der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal, dem Kärntner Sonnenbalkon zwischen Seen und Meer, legt die Wandersaison eine Sonderschicht ein – bis Ende Oktober! Von den Karnischen Alpen, über das Lesachtal bis hin zum Nassfeld: für jeden Naturliebhaber und...
Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl
Mit dem Hotel Post Lermoos auf den Spuren von Heilkräutern und alten Handelsbräuchen: Geschichten über Kräuterhexen und weiße Magie weiß Kräuterexperte Walter so einige zu erzählen. Der geprüfte Bergführer nimmt regelmäßig Gäs...
Kräuterhexen und ein historischer Salzstadl