Reisetipps Aostatal fuer Familien
Kinderfreundliches Aostatal: Erlebnisreicher Ferienspaß vor alpiner Kulisse
.jpg)
Zunächst ein Blick auf die kindgerechten Trekkingtouren: ob ein- oder mehrtägig, ob als Familie auf eigene Faust oder in Begleitung von erfahrenen Naturwanderleitern – rund um die vier berühmten Bergriesen des Aostatals, Mont Blanc, Matterhorn, Monte Rosa und Gran Paradiso, werden bereits die Wanderungen selbst für Kinder zum aufregenden Erlebnis. Mit ein bisschen Glück sind unterwegs Murmeltiere, Gämsen und Steinböcke zu sehen, die meisten Wege führen an Seen und Wasserfällen vorbei. Besonders viel Spaß macht die Themenwanderung Energie in gioco, die in die Route La Magdeleine-Chamois im Matterhorn-Tal integriert ist. Entlang der Strecke befinden sich sieben didaktische Spielstationen zum Thema Energie, darunter eine doppelte Seilbahn, mit der man 20 Meter weit fahren kann, und ein Vulkan, der zum Klettern einlädt.
Wer lieber in einem Hochseilgarten herumklettern und sich dabei wie Tarzan fühlen möchte, sollte einen der insgesamt sieben Abenteuerparks des Aostatals aufsuchen. Bei Le Gordze du Terré handelt es sich sogar um ein richtiges Canyon-Abenteuer. Die Anlage ist im Gran Paradiso-Nationalpark nahe Valsavarenche installiert und führt über eine steile, von alten Gletschern und dem Wasser des Savara-Wildbachs geformte Schlucht. Spannung pur garantieren auch aufregende Schlauchbootfahrten in sprudelnden Gebirgsbächen. Zwischen Stromschnellen und Naturrutschen gibt es im Aostatal Raftingstrecken, die speziell für Kinder und Jugendliche geeignet sind.
Deutlich gemütlicher geht es demgegenüber beim Pferdetrekking zu. Die Möglichkeit, auf dem Rücken der Tiere die Region und ihre alpine Natur zu erkunden, erfreut sich bei jungen Urlaubern größter Beliebtheit. Sowohl für Anfänger als auch für Profireiter gibt es vor Ort eine Vielzahl von spezialisierten Reitzentren. Wer noch mehr über die artenreiche Flora und Fauna des Aostatals erfahren möchte, dem stehen vier Botanische Gärten sowie diverse Naturreservate und Parks zur Verfügung, darunter der Regionalpark Mont Avic mit seinem interaktiven Besucherzentrum.
Auch in vielen Museen des Aostatals werden kleine Gäste zum Mitmachen angeregt. Oftmals in einer der zahlreichen Schlösser und Burgen untergebracht geben sie spielerisch Einblick in die Traditionen, in typische Leckereien und in die Geschichte der Region. Eine besonders stimmungsvolle Entdeckungsreise wird Kindern auf der Forte di Bard am Eingang des Tals geboten – dort wurden die einstigen Gefängniszellen zum Ausstellungsraum umgebaut! Wer nach so viel Abwechslung wissen möchte, wann die nächste Aostatal-Reise ansteht, sollte auf der valdostanischen Sternwarte in Saint-Barthélemy einen Blick in den Himmel wagen… Viele weitere Informationen zum Thema sowie spezielle Angebote für Reisen mit Kindern (auch für die Wintersaison) sind auf der offiziellen Homepage des Aostatals unter www.lovevda.it zu finden.(Ende News)
Reisenews von Valle d’Aosta Turismo c/o Maggioni TM, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2013-09-23T10:03
Letzte Änderung: 23.09.2013 um 10:21 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Aostatal, Familie, Reisteipp, Wandern, Kletterpark, Abenteuerpark, Rafting, Schloss,
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Wenn im Spätsommer die Sonne milder strahlt, kommt die richtige Zeit für Wandertouren. In der Region Occitanie führen zahlreiche Fernwanderwege durch großartige Landstriche mit ursprünglicher Natur. Ob bei einer anspruchsvollen Pyrenäendurchquerung, einer Tour auf den Spuren von Katharern, Tem...
Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.
Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...
Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
In der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal, dem Kärntner Sonnenbalkon zwischen Seen und Meer, legt die Wandersaison eine Sonderschicht ein – bis Ende Oktober! Von den Karnischen Alpen, über das Lesachtal bis hin zum Nassfeld: für jeden Naturliebhaber und...
Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg - und das bis Ende Oktober!
Chiemsee-Alpenland: Jede Menge Wintervergnügen
Tipps vom Skiprofi, 400 Schlitten, geführtes Schneeschuhgehen zum Kennenlernen: Nur eine Stunde südlich von München bietet die Region Chiemsee-Alpenland jede Menge Wintervergnügen. Der erste Schnee ist gefallen und am Hocheck macht die Talabfahrt bei 30 cm Schnee schon Spa&...
Chiemsee-Alpenland: Jede Menge Wintervergnügen
Wenn der Schneeschuh ruft
Alles Gute kommt irgendwann wieder zurück. Siehe VW Käfer, Filterkaffee – und Schneeschuhe. Gegen dieses clevere Fortbewegungsmittel im tiefen Schnee ist Ötzi ein echter Frischling. Vor einigen Jahren wurde nämlich in Südtirol ein Schneeschuh ausgegraben, der noc...
Wenn der Schneeschuh ruft
Advent in den Alpen
Im norditalienischen Aostatal verkürzen zahlreiche Adventsmärkte das Warten auf Weihnachten. Das Aostatal – Italiens kleinste Region an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz – bereitet sich mit einer Vielzahl von Adventsmärkten und einem reizvollen Kulturprogramm ...
Advent in den Alpen
Herbstlicher Familienausflug mit der Ehrwalder Almbahn
Mit dem Bollerwagen über Stock und Stein: Der Herbst in den Tiroler Alpen ist besonders schön für einen Ausflug mit der ganzen Familie, zeigt sich hier die Natur vor dem nahenden Winter noch einmal von ihrer malerischsten Seite. Von den letzten warmen Sonnenstrahlen begleit...
Herbstlicher Familienausflug mit der Ehrwalder Almbahn
Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken
"Mama, mir tun die Füße weh…“ „Oh nein, nicht noch eine Kirche!" Mit der ganzen Familie auf Städtetour in Saarbrücken? Das passt für viele nicht unbedingt zusammen – dabei kann es jede Menge Spaß machen, wenn man sich im Vorfeld ein paar Gedanken rund um die Gestaltung der Erkundungstour mach...
Erlebnisreiche Tage mit dem Kinderstadtführer Saarbrücken
STERNSTUNDENHAFTES BERGABENTEUER -Geschichtsträchtige Themenwanderungen in der Bergwelt von Obergurgl-Hochgurgl
Obergurgl-Hochgurgl ist im Sommer ein Geheim-Tipp für kulturell interessierte Wanderer. Denn hier kann man gleich im doppelten Sinne etwas für Körper und Seele tun: Auf dem Weg durch sattgrüne Wiesen, üppig blühende Blumengärten und duftende Zirbenwälder l&...
STERNSTUNDENHAFTES BERGABENTEUER -Geschichtsträchtige Themenwanderungen in der Bergwelt von Obergurgl-Hochgurgl
Wandern & Kunst rund ums Murnauer Moos – individuell den Lechweg entdecken
Von den „Blauen Reitern“ bis zur Geierwally: Entlang der Motive der „Blauen Reiter“ oder zur Wiege der Geierwally. Zwei neue Wikinger-Angebote aus dem Katalog „Wandern in Deutschland, Österreich, Schweiz 2012“ folgen prominenten Spuren. Der geführte Wander- und Kunsttrip durch das „Blaue Land“ st...
Wandern & Kunst rund ums Murnauer Moos – individuell den Lechweg entdecken
Der Wanderweg Die Echappée Jurassienne verbindet Dole mit dem Jura
Der Wanderweg Echappée Jurassienne im Jura-Gebirge der ostfranzösischen Region führt durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an alten Städten, die typisch für die Region Franche-Comté sind. Zum Naturgenuss kommen auch kulinarische Erlebnisse hinzu, denn die Wanderer kommen auch an Weinanbau...
Der Wanderweg Die Echappée Jurassienne verbindet Dole mit dem Jura
Waale im Vinschgau: Wege durch jahrhundertealte Kulturlandschaft
Waale – so heißen die künstlich angelegten Wasserläufe, die den Vinschgau wie Lebensadern durchziehen und Südtirols Westen charakterisieren wie kaum ein anderes Kulturdenkmal. Seit 900 Jahren sorgen die historischen Kanäle in der niederschlagsarmen Alpenregion für fruchtbare Wiesen und Felder. Au...
Waale im Vinschgau: Wege durch jahrhundertealte Kulturlandschaft
Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick
Sich bewegen, Naturschönheiten entdecken und genießen - Winterwandern im Tannheimer Tal ist die beste Möglichkeit, die kalte Jahreszeit von ihrer schönsten Seite kennenzulernen. Das malerische Tal im Norden Tirols begeistert seine Gäste mit Spaziergängen im Tal, Höhenwegen und einer genussvolle...
Das größte Gipfelbuch, der schönste Zugspitzblick
Almen, Achen und alpine Aussichtslogen: Herbstwandern im Berchtesgadener Land
Vier faszinierende Touren durch das Reich von König Watzmann. Mit Herbstanfang beginnt die farbenfroheste Wanderzeit im Berchtesgadener Land. Während die Bäume im Nationalpark ihre bunte Pracht entfalten und die Rinder ihren knalligen Kopfschmuck bei den Almabtrieben zur Schau stellen genießen Wa...
Almen, Achen und alpine Aussichtslogen: Herbstwandern im Berchtesgadener Land
Das One&Only Hayman Island auf Whitsunday Island ist eröffnet
Australiens neues Insel-Resort One&Only Hayman Island eröffnete als zweite ultraluxuriöse Hotelanlage auf Whitsunday Island. Nach den Superlativen des Paradise Bay Resort setzt auch das für 80 Mio Dollar frisch renovierte Hayman Island höchste Maßstäbe. Im Herzen des Great Barrier Reef gelegen, u...
Das One&Only Hayman Island auf Whitsunday Island ist eröffnet