TravelMag - Reisemagazin Italien Seite 1
Italien

Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Malerische Berge, blühende Apfelhaine und endlose Rebgärten: Das Meraner Land ist Apfel- und Weinland – zumindest in der Wahrnehmung der meisten Urlauber. Dass die Südtiroler auch Bier können, beweist indes ein engagierter Brauer in Lana, der in der Hausbrauerei Pfeff...
Hotel Hohenwart, Südtirol - Wo der „Pfeffer“ gebraut wird
Ferragosto in Italien - Wenn die Städte leer und die Strände voll werden
Italien ist bei den Deutschen unter den TOP drei der beliebtesten Urlaubsziele: Alleine im letzten Jahr reisten rund sechseinhalb Millionen nach Bella Italia. Doch spätestens, wenn der 15. August - der sogenannte Ferragosto - näher rückt, strömen auch die Italiener in Schar...
Ferragosto in Italien - Wenn die Städte leer und die Strände voll werden
Sportlich und sĂĽĂź zugleich: Vareses Dolce Vita
Neben Sportlern aus aller Welt zieht es auch internationale Naschkatzen in die italienische Provinz – Köstlichkeiten wie den Brutti e Buoni di Gavirate sei Dank. Varese, die norditalienische Provinz im Westen der Lombardei, ist ohne Frage sportlich. Wer aus purer Leidenschaft oder a...
Sportlich und sĂĽĂź zugleich: Vareses Dolce Vita
Wenn der Schneeschuh ruft
Alles Gute kommt irgendwann wieder zurück. Siehe VW Käfer, Filterkaffee – und Schneeschuhe. Gegen dieses clevere Fortbewegungsmittel im tiefen Schnee ist Ötzi ein echter Frischling. Vor einigen Jahren wurde nämlich in Südtirol ein Schneeschuh ausgegraben, der noc...
Wenn der Schneeschuh ruft
Advent in den Alpen
Im norditalienischen Aostatal verkürzen zahlreiche Adventsmärkte das Warten auf Weihnachten. Das Aostatal – Italiens kleinste Region an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz – bereitet sich mit einer Vielzahl von Adventsmärkten und einem reizvollen Kulturprogramm ...
Advent in den Alpen
Coole Jungs, heiĂźe Partys und SĂĽdtiroler SternekĂĽche
Audi FIS Ski World Cup der Herren in Alta Badia/Italien. Der Countdown läuft: Von 17. bis 19. Dezember 2016 kämpfen die besten Skifahrer der Welt beim Audi FIS Ski World Cup der Herren in Alta Badia/Südtirol in gleich zwei Rennen um jede Hundertstelsekunde. Neben dem traditionel...
Coole Jungs, heiĂźe Partys und SĂĽdtiroler SternekĂĽche
Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Ja, der Herbst hat angefangen und der Winter ist nicht mehr weit: Morgens und Abends ist es schon eiskalt, und tagsĂĽber wird es auch nicht richtig warm. So haben wir beschlossen, noch einmal Sonne zu tanken; nicht weit weg. Und nur fĂĽr ein Wochenende. Da ist das Gebiet an Comer See, Luganer See u...
Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Waale im Vinschgau: Wege durch jahrhundertealte Kulturlandschaft
Waale – so heißen die künstlich angelegten Wasserläufe, die den Vinschgau wie Lebensadern durchziehen und Südtirols Westen charakterisieren wie kaum ein anderes Kulturdenkmal. Seit 900 Jahren sorgen die historischen Kanäle in der niederschlagsarmen Alpenregion für fruchtbare Wiesen und Felder. Au...
Waale im Vinschgau: Wege durch jahrhundertealte Kulturlandschaft
Forio d' Ischia - wo Tennesee Williams, Truman Capote und Igor Strawinski Urlaub machten
Einige Urlaubsziele preisen sich damit an, dass es sich um "gewachsene Dörfer" handelt. Und das nur, weil vor 20 Jahren an dieser Stelle 2 Fischerhütten standen. Forio Ischia kann über so etwas nur lachen: Gegründet wurde Forio schon von den Griechen; Forio war Schau...
Forio d' Ischia - wo Tennesee Williams, Truman Capote und Igor Strawinski Urlaub machten
Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel
Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia, das Tyrrhenische Meer, den Golf von Neapel und die AmalfikĂĽste. Unter dem Gipfel gibt es die Ăśberreste eines kleinen Klosters zu besichtigen und fĂĽr das leibliche Wohl sorgt ein ausgezeichnetes Gipfelrestaur...
Eine Besteigung des Monte Epomeo bietet fantastische Panoramablicke auf die Insel Ischia und den Golf von Neapel
Die Geschichte des Trevi Brunnens
Der Trevi Brunnen ist Publikumsmagnet in Rom. Spätestes seit Anita Eckberg in das süße Leben (La Dolce Vita) hier badete. Die Geschichte des berühmten Brunnens reicht aber weit zurück. Bis in das Altertum, zur Zeit Kleopatras, muss man gehen, um die Ursprünge des Trevi Brunnens zu erkunden.
Die Geschichte des Trevi Brunnens
JW Marriott ab März 2015 mit luxuriösem Privatinselresort in Venedig
Doppelpremiere für Marriott: Die Luxusmarke von Marriott International Inc. (NASDAQ: MAR) eröffnet im März 2015 mit dem JW Marriott Venice Resort & Spa nicht nur sein erstes Haus in Italien, sondern ist damit auch erstmals mit einem Resort in Europa vertreten. Die 266 Zimmer große Anlage entstand...
JW Marriott ab März 2015 mit luxuriösem Privatinselresort in Venedig
Von Spätherbst bis Weihnachten ist Kaki - Zeit in Meran
Von Spätherbst bis Weihnachten leuchten die kugelrunden Kakis von ihren entlaubten schwarzen Bäumen wie Laternen herunter. Sie bereichern das herbstliche Stadtbild Merans und die Speisekarten. Gesund sind sie dazu. Über die Kaki - Saison, Herkunft und Verwendung der Früchte berichtet das Vier Ste...
Von Spätherbst bis Weihnachten ist Kaki - Zeit in Meran
Das Skigebiet im SĂĽdtiroler Eggental setzt auf konsequenten und nachhaltigen Ausbau
Wo der „Vater der Schneekanonen“ zu Hause ist, geht die weiße Pracht nie aus und die Innovationen erfolgen im Einklang mit dem Unesco-Welterbe der Dolomiten.
Das Skigebiet im Südtiroler Eggental setzt auf konsequenten und nachhaltigen Ausbau
Mehr als 100 Hotels am Lago Maggiore tragen das Gütesiegel „Ospitalità Italiana“
Die Anzahl der ausgezeichneten Beherbergungsbetriebe an den beiden oberitalienischen Seen Lago Maggiore und Lago d’Orta ist seit mehreren Jahren beständig hoch. Insgesamt 115 Hotels der drei zu der Urlaubsdestination zählenden Provinzen Verbano-Cusio-Ossola, Novara und Varese sind derzeit Träger ...
Mehr als 100 Hotels am Lago Maggiore tragen das Gütesiegel „Ospitalità Italiana“
300 Sonnentage und immer eine frische Brise: Wetterphänomen Vinschger Wind
Karge Steppenvegetation, sagenumwobene Felsen, schiefe Bäume – der Vinschger Wind verleiht dem Tal in Südtirols Westen seine eigene, mystische Atmosphäre. Hervorgerufen wird das wunderliche Wetterphänomen durch die spezielle Insellage des Vinschgau. Über 3.000 Meter hohe Bergkämme schirmen Nieder...
300 Sonnentage und immer eine frische Brise: Wetterphänomen Vinschger Wind
Italiens kleinste Region begeht das 2000. Todesjahr des ersten römischen Kaisers
Sie wurde im Jahre 25 v. Chr. unter Augustus gegründet, hieß anfänglich Augusta Praetoria Salassorum und verfügt heute über eine der besterhaltenen römischen Stadtanlagen Europas: Die Rede ist von der valdostanischen Hauptstadt Aosta, die im Zentrum der regionalen Feierlichkeiten rund um den 2000...
Italiens kleinste Region begeht das 2000. Todesjahr des ersten römischen Kaisers
Der Garten - La Mortella - das Paradies im Steinbruch
Wer Steinbrüche besichtigt, will meistens Steine sehen und geologische Formationen bewundern. Nicht so bei dem Park La Mortella. Denn dieser Steinbruch wurde in ein subtropisch verwunschenes Paradies verwandelt. Im Jahre 2004 zum schönsten Garten Italiens gekürt, gehört der Park La Mortella natür...
Der Garten - La Mortella - das Paradies im Steinbruch
Diego Rigotti gewinnt die Vorauswahl der Kochweltmeisterschaften
Turin-Touristen und -Geschäftsreisende haben jetzt einen Grund mehr, ihre Übernachtungen im Hotel Golden Palace zu wählen: Zusätzlich zur idealen Lage im historischen Zentrum Turins und der exzellenten, freundlichen Ausstattung bietet das fünf Sterne Hotel nun auch eine der besten Küchen Italiens...
Diego Rigotti gewinnt die Vorauswahl der Kochweltmeisterschaften
Dörfer und Sehenswürdigkeiten rund um Seis Am Schlern
Die größte Hochalm Europas - die Seiser Alm - bietet das ganze Jahr über Spaß und Erholung für die ganze Familie. Hier kommen Wintersportfans eben so auf ihre Kosten, wie Erholungssuchende, Naturliebhaber oder Kulturreisende. Gelegen auf 1800 bis 2000 Meter &uu...
Dörfer und Sehenswürdigkeiten rund um Seis Am Schlern
Weiße Pracht satt in der Südtiroler Ferienregion Vinschgau: Weitere Schneefälle erwartet
Während die kalte Jahreszeit bei uns noch auf sich warten lässt, freuen sich die Regionen jenseits des Brenners bereits seit einigen Tagen über jede Menge flockigen Niederschlag. Der Vinschgau im Westen Südtirols wartet schon jetzt mit stolzen Schneehöhen von bis zu zwei Metern auf und bietet dam...
Weiße Pracht satt in der Südtiroler Ferienregion Vinschgau: Weitere Schneefälle erwartet
Feuriger Jahreswechsel im Aostatal
FackelzĂĽge, HĂĽttenzauber und jede Menge Schnee bilden den perfekten Rahmen fĂĽr Silvester in der italienischen Alpenregion.
Feuriger Jahreswechsel im Aostatal
Der große Sankt Bernhard Pass: Die älteste Verbindung nach Italien
Am 19. März 1964 wurde der große Sankt Bernhard Tunnel eröffnet. Damit ist er der älteste Tunnel durch die Alpen überhaupt. Er verbindet den Schweizer Kanton Wallis mit dem italienischen Aostatal. Der Pass wurde jedoch schon seit der Eiszeit begangen. Das belegen Funde an der nördlichen Zufahrtst...
Der große Sankt Bernhard Pass: Die älteste Verbindung nach Italien
Kritik an Hotelbewertungen: Hihawai macht die Probe auf's Exempel
In den letzten Monaten ist die Diskussion um die Glaubhaftigkeit von Hotelbewertungen wieder neu entbrannt. Zeitungen und Fernsehredaktionen beweisen, wie leicht es ist, den einzelnen Portalen falsche und getürkte Gästekritiken unterzuschieben. Man bekommt fast den Eindruck alle Hotelbewertungen ...
Kritik an Hotelbewertungen: Hihawai macht die Probe auf's Exempel
Kritik an Hotelbewertungen: Hihawai macht die Probe auf's Exempel - Teil2
Sind Hotelbewertungen alle getĂĽrkt? Hihawai hat sich 2 Hotels herausgesucht, deren Bewertungen einfach nicht stimmen konnten: das eine zu schlecht, das andere zu gut. Dann sind wir nach Italien gefahren und haben es getestet. Teil 2 unseres Testberichtes.
Kritik an Hotelbewertungen: Hihawai macht die Probe auf's Exempel - Teil2
Glamping - das neue Luxuscamping hat einen ersten eigenen Glampingplatz bekommen.
Aus Camping wird Glamping: Um dem Ruf nach mehr Luxus und Komfort gerecht zu werden, trennen immer mehr Campingplätze einen Bereich ihres Areals vom normalen Campingbereich ab. Und während sich der normale Camping-Gast immer noch mit den alten Gegebenheiten, wie Gemeinschaftsdusche und -toiletten...
Glamping - das neue Luxuscamping hat einen ersten eigenen Glampingplatz bekommen..jpg)
Kinderfreundliches Aostatal: Erlebnisreicher FerienspaĂź vor alpiner Kulisse
Wandern mit Kindern? Macht im Aostatal richtig viel Laune! Schließlich bietet die norditalienische Alpenregion ihren jungen Gästen neben adäquaten Trekkingrouten und gut zu erreichenden Berghütten eine Vielzahl von Attraktionen jenseits der Wanderwege – darunter Abenteuerparks, Raftingtouren und ...
Kinderfreundliches Aostatal: Erlebnisreicher FerienspaĂź vor alpiner Kulisse
Das 4 Sterne Wellnesshotel Erika liegt 600 m über Meran und bietet seinen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt
Das Hotel Erika liegt in dem hübschen Ort Dorf Tirol, inmitten von romantischen Bergen. Das südlich mediterrane Klima, die Traumlage und die Herzlichkeit der Mitarbeiter begeistern die Gäste des Hotels. Mit dem Sessellift geht es ganz bequem zum Shopping nach Meran.
Das 4 Sterne Wellnesshotel Erika liegt 600 m über Meran und bietet seinen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt.jpg)
Mitte September ist Alpabzug im Naturpark Veglia Devero – mit Kuhgeläut, Bettelmatt und anderem Käse
Etwas 30 Kilometer nördlich von Domodossola - mitten im Naturpark Veglia Devero liegt Alpe Crampiolo. Dort machen im September die Kühe, die von den höher gelegenen Almen herunter kommen Station. Nach einem herrlichen Sommer im Hochgebirge des italienischen Grenzgebietes zur Schweiz haben sie übe...
Mitte September ist Alpabzug im Naturpark Veglia Devero – mit Kuhgeläut, Bettelmatt und anderem Käse
Kite-Surfen auf Sardinien
Die Mittelmeerinsel Sardinien hat sich in den letzten Jahren zu einem begehrten Treffpunkt für Kite-Surfer gemausert. Sardinia Natour stellt aus seinem Online-Katalog einige Unterkünfte vor, die in der Nähe der heißesten Surfspots der Insel liegen. Sardinien hat sich in...
Kite-Surfen auf Sardinien
WanderglĂĽck zwischen Weinberg und Hochgebirge
Die Gemeinde Schenna oberhalb von Meran umfasst 200 Kilometer markierte Fußwege in allen Höhenlagen. Weitere 300 Kilometer rund um Meran 2000/Hafling machen das Wandergebiet zu einem der attraktivsten in Südtirol. Aktive haben die Wahl zwischen Spaziergängen durch Weinberge und Obstgärten, Ausflü...
WanderglĂĽck zwischen Weinberg und Hochgebirge
Schwarze Nächte am See - Schornsteinfegertreffen am Lago Maggiore
Das internationale Schornsteinfegertreffen in der Valle Vigezzo am Lago Maggiore fand schon mehr als 30 Male statt. Wer in diesem Jahr noch nicht vom Glück geküsst wurde, sollte unbedingt Ende August / Anfang September in die Valle Vigezzo nach Santa Maria Maggiore zum jährlichen "Raduno Internaz...
Schwarze Nächte am See - Schornsteinfegertreffen am Lago Maggiore
Toskana - Lucca macht Frauen glĂĽcklich
Nach Lucca wollte sie also! Seit wir hier kreuz und quer durch die Toskana fuhren, hatte Hihawaii immer so ein verzücktes Lächeln im Gesicht. Und jetzt wollte sie also nach Lucca. Sie war früher schon einmal da gewesen und ich müsse unbedingt Lucca sehen. Na gut! Warum nicht?
Toskana - Lucca macht Frauen glücklichStresa: Ausflüge in die Geschichte der italienisch-schweizerischen Alpentäler
Das Gebiet im Norden und Westen des Lago Maggiore ist ein altes, grenzüberschreitendes Kulturland. Alpentäler wie die italienische Valle Vigezzo oder die Centovalli in der Schweiz haben tiefe gemeinsame Wurzeln, ob nun in historischer, wirtschaftlicher, kultureller oder landschaftlicher Hinsicht....
Stresa: Ausflüge in die Geschichte der italienisch-schweizerischen Alpentäler
Riva del Sole in der Toskana – Castiglione della Pescaia, ein Ort in Mitten der Natur
Die Toscana ist eine von Touristen sehr geschätzte Region. Nicht nur als Badeort und wegen der Kultur, sondern auch als Örtlichkeit wo man die Routen der lokalen Gastronomie und Weinkunde erproben kann, sowie auch den naturverbundenen Tourismus, Wellness und das Golfspiel. Die Kleinstadt Castigli...
Riva del Sole in der Toskana – Castiglione della Pescaia, ein Ort in Mitten der Natur
Die Isola Bella im Lago Maggiore erstrahlt in historischem Glanz
Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten zeigt sich der Palast der Borromeo Insel Isola Bella im neuen Gewand – und kehrt so zu seinen 400 Jahre alten Wurzeln zurück. Die Eröffnung erfolgte zu Saisonbeginn am 16. März 2013.
Die Isola Bella im Lago Maggiore erstrahlt in historischem Glanz
Wiedereröffnung der Villa Taranto am Lago Maggiore im März 2013
Der berühmte Botanische Garten in Verbania-Pallanza hat die Windhose im August 2012 überlebt und steht nach Aufräumarbeiten in den Startlöchern für die neue Saison. 16 Hektar groß und über 20.000 Pflanzenarten, darunter Eukalyptus, Azaleen, Magnolien und Kamelien: der Park der Villa Taranto am La...
Wiedereröffnung der Villa Taranto am Lago Maggiore im März 2013
Bäuerliche Alpin-Spas: Kneippen, Kraxenofen, Kräuterbad: Natur-Wellness in Südtirol mit „Roter Hahn“
Alpine Wellness hat in Südtirols bäuerlicher Kultur eine lange Tradition: Denn seit je wachsen Heilpflanzen in unmittelbarer Nähe zu Haus und Hof, und so wurden die Weisheiten über die Kraft der Natur von Generation zu Generation weitergegeben. Die Bauern und Bäuerinnen auf den Vitalhöfen der Mar...
Bäuerliche Alpin-Spas: Kneippen, Kraxenofen, Kräuterbad: Natur-Wellness in Südtirol mit „Roter Hahn“
Legendär und farbenfroh: Karneval im Aostatal
Ob römische Soldaten, mittelalterliche Edelleute oder Napoleon Bonaparte: die drei wichtigsten Karnevalsfeste im Aostatal erwecken seit vielen Jahren die Legenden und die Geschichte der Region auf besonders ausgelassene Weise zum Leben. Orte des Geschehens sind die beiden Gemeinden Pont-Saint-Mar...
Legendär und farbenfroh: Karneval im Aostatal
Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri
La Befana vien di notte con le scarpe tutte rotte… Wie vielerorts in Italien, so wird auch am Lago Maggiore rund um den Dreikönigstag die Ankunft der folkloristischen Sagengestalt Befana auf vielfältige Weise gefeiert und besungen. Dargestellt als hässliche, aber zumeist gute alte Hexe, fliegt si...
Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei LumineriFiltern:
- Aegypten
- Australien
- Daenemark
- Deutschland
- Ecuador
- Fiji
- Frankreich
- Franzoesisch-Polynesien
- Griechenland
- Grossbritannien
- Indien
- Indonesien
- Island
- Italien
- Japan
- Katar
- Kroatien
- Libyen
- Malaysia
- Malediven
- Mauritius
- Monaco
- Niederlande
- Norwegen
- Oesterreich
- Portugal
- Russland
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Spanien
- St._Lucia
- Suedafrika
- Tansania
- Thailand
- Tschechische_Republik
- Tuerkei
- USA
- Vereinigte_Arabische_Emirate
- Vietnam
- Zypern